![]() |
Buchtipps - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Wechseljahresberater/in (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-624.html) +--- Thema: Buchtipps (/thread-23519.html) |
Buchtipps - Inga78 - 29.08.2016 Hallo :-) Ich finde gerade die Lektüreempfehlungen vom letzten Mal nicht mehr... ![]() Ich wollte Euch aber gerne dieses Buch hier empfehlen, ich lese gerade ganz begeistert darin! ![]() Wechseljahre: Abschied und Neubeginn: Was Frauen über Menopause und Klimakterium wissen sollten www.amazon.de RE: Buchtipps - lilyrose - 29.08.2016 Liebe Inga, vielen Dank für den Buchtipp, da gehe ich gleich mal stöbern. Ich kann auch das Buch von Silke empfehlen: Weisheit der Wechseljahre von Christiane Northrup. Es ist sehr ausführlich, umfangreich und spricht viele Wechseljahrsbeschwerden bzw. Herausforderungen an. Fand ich sehr interessant und man kann es auch als Nachschlagewerk benutzen. Ich kann auch noch das Buch "Hormon-Yoga - Das Standardwerk zur hormonellen Balance in den Wechseljahren" von Dinah Rodriguez aus dem Schirner Verlag empfehlen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag und sende Herzliche Grüße Cathérine RE: Buchtipps - huettlur - 23.09.2016 Hallo zusammen, es gibt noch ein schönes Buch von Christiane Northrop: "Frauen Körper - Frauen Weisheit"; hat mir schon vor dem Seminar mit Silke eine Freundin empfohlen. Ich habs mir gekauft und bin gerade dabei es zu lesen. Meiner Ansicht nach passt es perfekt zum Kursthema. Liebe Grüße Ursula RE: Buchtipps - jeanninema - 23.09.2016 Hallo zusammen, Ursula, das Buch Frauenkörper - Frauenweisheit habe ich auch schon vor Jahren gelesen und finde es einfach super. Es gab soviele AHA-Effekte und nehme es noch heute sehr gern und immer wieder zur Hand. Also auch von meiner Seite eine absolute Empfehlung ![]() ![]() Inga, schau mal in den Aufzeichnungen im E-Learning (Nachtrag von Kurstag 2 vom 08.09.2016). Da hat Silke nochmal alle Bücher, die sie empfiehlt, in die Kamera gehalten. Das Büchlein Meditationen zur Selbstliebe von Susanne Hühn passt zwar nur indirekt zu den Wechseljahren, kann ich trotzdem nur wärmstens empfehlen. Es geht auch darum sich neu kennenzulernen, Zeit für sich zu nehmen und die eigenen Stärken zu erkennen - da greift das dann doch schon wieder sehr in die Thematik. Ich mag solche Fantasiereisen am Ende einer Kursstunde anbieten, um einen schönen und entspannten Abschluss zu schaffen und den Frauen ein bisschen was zum Nachdenken mit nachhause zu geben. ![]() RE: Buchtipps - Silke Uhlendahl - 23.09.2016 Dr. med. Christiane Northrup: „Frauenkörper-Frauenweisheit“ schon lange ein Bestseller (1994 erschienen), gute Einstiegsliteratur „Weisheit der Wechseljahre“ Von 2001 , gut zu lesen, auch für Patientinnen empfehlenswert "Göttinnen altern nicht!" neuer Alle Arkana Goldmann Ingrid Olbricht „Was Frauen krank macht“ Der Einfluss der Seele auf die Gesundheit, Frauenbilder kritisch hinterfragt Aus den 90er Jahren - aber hin und wieder ein guter Aspekt Goldmann Verlag Margaret Minker "Hormone und Psyche" Aus den 90ern - auch heute noch lesenswert Kunstmann Verlag F. Riedweg Hormonmangel Theorie und Praxis der pflanzlichen Stimulation des Hormonsysthems Phyto-L und Co werden hier gut beschrieben Sonntag Verlag Dr. Volker Rimkus „Die Rimkus Methode“ Lesenswert - hier geht es um Serumwerte und rezeptpflichtige Kps. Verlag Mainz Claus-Schulte Uebbing "Umweltbedingte Frauenkrankheiten" Ein Klassiker - schon älter aber dennoch interessant Sonntag Verlag Heide Fischer „Frauen Heilbuch“ Naturheilkunde und ganzheitliche Frauengesundheit Ein Klassiker - auch für Patientinnen geeignet Nymphenburger Verlag Erwin Schlüren "Homöopathie in der Frauenheilkunde" Absoluter Klassiker bei den Tiefpotenzen und klin. Homöopathen Haug Verlag Jocelyne Gréco "Homöopathische Therapie in der Frauenheilkunde" Jungjohann Margret Madejski „Alchemilla“ Eine Pflanze für die Frau hier geht es im Wesentlichen um den Frauenmantel Goldmann Arkana Elisabeth Buchner „Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen...“ Gut und verständliche Erklärungen, Gründerin der Hormonselbsthilfe FVB Verlag Eva Marbach „Gesundheitsratgeber Wechseljahre“ Leichte Kost auch für Patientinnen emv Verlag Dr. med Scheuernstuhl & A. Hild „Natürliche Hormontherapie“ gut lesbar auch für Patientinnen Hild hat die Firma Hormony gegründet Dr. Scheuernstuhl arbeitet für medivere/Ganzimmun Aurum Verlag Rushton/Bond „Natürliches Progesteron“ Goldmann Verlag Dr. John Lee "Natürliches Progesteron" AKSE Verlag Dr. med. Michael Platt „Die HormonRevolution“ etwas „amerikamisch“ aber mal lesenswert VAK Verlag Dr. Wright & Dr.Lenard Bioidentische Hormone auch eher "amerikanische Ansätze" VAK Verlag Sara Gottfried "Die Hormonkur" VAK Verlag Günther Heepen "Hormone natürlich regulieren" GU Bitschnau & Dräne Homöopathie in der Frauenheilkunde -Integrative Therapiekonzepte umfangreiches Lehrbuch inkl. Homöopathie und Fallbeispielen Urban und Fischer Verlag Dr. Geddes Dr Lockie Frauenhandbuch der Homöopathie Homöopathische Mittel Zabert Sandmann Margret Madejsky - "Lexikon der Frauenkräuter" Das Phyto-Werk mit vielen Rezepten AT Verlag Angelika Voss "Frauen sind anders krank als Männer" Irisana Magret Minker "Der Mondring" Schon sehr alt... dtv Ratgeber Sabine Hering & Gudrun Maierhof "Die unpässliche Frau - Sozialgeschichte der Menstruation und Hygiene" Medizingeschichte der Neuzeit - Centaurus Dinah Rodrigues "Hormon-Yoga" Gute Beschreibung der Übungen dennoch Kurs/Ausbildung dazu empfehlenswert! Schirmer Verlag Dr. Dorothee Struck Verhüten ohne Hormone Stadelmann Verlag und das TFM Buch von Claudia Pfeifer Edition Lehrwerk (über Amazon) Hab bestimmt noch was vergessen.... ![]() RE: Buchtipps - Silke Uhlendahl - 28.09.2016 Wenn ihr noch Ergänzungen habt : immer gern! Ich hab auch noch mal oben was ergänzt! RE: Buchtipps - jeanninema - 06.10.2016 Carmen Alice Kristgen Für immer jung? Wechseljahre aus ganzheitlicher Sicht. Die Autorin ist Gynäkologin, Ärztin für Naturheilkunde, Psychotherapeutin und Systemische Beraterin und berichtet aus ihrem Praxisalltag. Besonders gut haben mir die Fallbeispiele und die vielen Übungen gefallen, die man dann auch gut in der Beratung einsetzten kann. ![]() |