![]() |
Lerntipps von: (bildhaftes Lernen) - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Lerntipps (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-131.html) +---- Thema: Lerntipps von: (bildhaftes Lernen) (/thread-2353.html) |
Lerntipps von: (bildhaftes Lernen) - Katrin - 15.12.2009 Das Türchen öffnet sich und dahinter verbirgt sich.... Ein Lerntipp fürs Wörter lernen: - höchstens 10 auf einmal, dann Pause machen - alle Kanäle beteiligen: lesen, schreiben, hören - bei schwierigen Wörtern: Ähnlichkeitsanalyse, was kenne ich, dass so ähnlich klingt? ich merke mir z.B. bathmotrop – die Reizschwelle beeinflussend so: wenn ich baden will, muss ich zuerst die Schwelle der Badewanne überwinden - Zettel mit schwierigen Wörtern an merkwürdigen Orten aufhängen oder Lernplakate machen - die beste Zeit um (einzelne) Wörter zu lernen ist abends kurz vor dem Schlafengehen oder gleich morgens Meine persönliche Lieblings - Lerntechnik, ist das bildhafte Denken: zum Beispiel: geflechtartig straffes Bindegewebe und dessen Vorkommen merke ich mir so: ich stelle mir einen straff geflochtenen Beutel (geflechtartiges BG, z.B. im Herzbeutel) vor, darin Beutel befindet sich: - ein kleiner Lederball mit einem aufgemalten Auge (Lederhaut des Auges) - der Ball ist in eine Kapsel, wie beim Ü-Ei eingepackt (Organkapseln) - jetzt kommen drumherum immer härter werdende Schichten: - Knorpelhaut - Knochenhaut - harte Hirnhaut Wer nach dem vielen Lernen noch Lust auf einen (alkoholfreien) Punsch hat, kann dieses Rezept mal ausprobieren: o 800 ml Wasser o ½ Zimtstange o 1 Nelke o 1 Handvoll Lindenblüten in einen Topf geben o 1 Orange halbe Schale abschälen, beifügen aufkochen Ziehen lassen Absieben Saft auspressen und zugeben o 100 ml Apfelsaft o wenig Zucker oder Honig beifügen und heiß servieren o statt Lindenblüten kann man auch Schwarztee und o statt Orange Zitrone nehmen Einen schönen 15.12. wünscht euch Katrin |