Heilpraktikerschule Isolde Richter
Ernährungsplan für Christina - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Ernährungsplan für Christina (/thread-23623.html)



Ernährungsplan für Christina - Gudrun Nebel - 07.09.2016

Meine lieben Teilnehmer vom Block C  Heart

In unserer letzten Stunde haben wir gemeinsam eine Live-Anamnese mit Christina gemacht.
Sicherlich könnt Ihr Euch erinnern und habt fleissig mitgeschrieben.

Von 4 Teilnehmern (!) habe ich nun einen Ernährungsplan für Christina erhalten.
Vielen lieben Dank dafür.
Teilweise wurde ein 3-Wochen-Plan für Christina gemacht. Das ist schon wirklich eine Fleissaufgabe   Kuss
Es ist wirklich toll, was Ihr 4 Lieben  Heart für Christina aufgestellt habt.
Da wird sie sich freuen  Big Grin.

So, alle anderen Teilnehmer vom Block C können nun auch noch mitmachen und ergänzen.
Das könnt Ihr dann direkt hier in diesem Thread machen.


Nun zu den Vorschlägen, die ich hier so zusammengefasst habe:

Christina sollte:

1. Regelmäßiges Essen: 3 Hauptmahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten (so lange wie nötig, so kurz wie möglich)
2. Vollwertig essen
3. Entspannung

Morgens: entweder Frischkorngericht oder ein Basismüsli mit Früchten (Basismüsli  hergestellt aus: 
4 EL Erdmandeln, 4 EL Hanfsamen oder Sonnenblumenkerne, 2 EL geschroteter Leinsamen, 2 EL Besam

Zwischenmahlzeiten: Saisonales Obst, Nüsse, Mandeln,

Mittags: hier gibt es sehr leckere Salate und Gemüsegerichte, manchmal auch Brote mit Aufstrich

Abends darf sie ihre geliebten Kohlenhydrate essen:
Caramelle mit Tomatensosse, Ofenkartoffeln mit Kartoffelwürze, Vollkornnudelsalat
oder auch kreative Kompositionen wie:
Fisch-Kokos-Curry, Kabeljau mit Speck umwickelt, Möhren-Mandel-Tartar, mediterraner Gemüseauflauf 
oder Möhrennudeln mit getrockneten Aprikosen.

Auf Schokolade braucht sie nicht zu verzichten.
Aber entweder soll es Rohschokolade sein oder selbstgemachte.

Ihren geliebten Kaba soll Christina künftig mit Mandelmilch und entöltem Kakao und etwas Honig zubereiten.

Statt dem vielen grünen Tee soll sie auf Kräutertee umsteigen.

Wegen dem niedrigen Blutdruck soll sie Rosmarin und Thymian für ihre Speisen verwenden.

Christina wird empfohlen mehr zur Ruhe zu kommen und das sollte sie auch üben.
Beispielsweise abends und an ihrem freien Arbeitstag.
Brot und Semmeln zu backen ist entspannend. Sie kann das einmal in der Woche tun und einfrieren.
So hat Christina täglich wunderbares Vollkornbrot.
Auch wenn sie Honigbrote liebt, sollte sie mal probieren, wie ein Belag aus halbierten frischen Erdbeeren oder Heidelbeeren schmeckt.

Im Namen von Christina  Heart lichen Dank dafür!


RE: Ernährungsplan für Christina - stefaniemar - 08.09.2016

Danke für's Einstellen und Zusammenfassen!
Auf das Bircher Müsli bin ich gar nicht gekommen - Brett vorm Kopf....bin so auf das Frischkorngericht versteift.....lach!
Schade dass es nur vier Teilnehmer waren.....aber nun können die "Mitmachenden" sehen, ob sie schon was bei Dir gelernt haben, liebe Gudrun!

Eine Frage noch von mir, darf Christina denn mit Honig süßen? Ich bin mal in Maßen davon ausgegangen, da sie ja keine Krankheiten hat, sondern es ihr mehr um eine gesunde, natürliche, ausgewogene Ernährung geht.


RE: Ernährungsplan für Christina - annette_mllr - 08.09.2016

Guten Morgen Ihr Lieben

Das klingt ja spannend was ihr da am letzten Abend gemacht habt.

Ich muss ja leider die Ernährung immer nachschauen und bin aber beim Block C noch nicht ganz durch. Ich versuche aber baldmöglichst auf dem Laufenden zu sein.

Da ich jetzt aber erstmal für 2 Wochen in Urlaub fahre, wird es mit noch eine Weile dauern bis ich die letzte Vorlesung nachgeschaute habe und dann auch meinen Ernährungsplan für Christina zusammenstellen kann. Ich hoffe, ich darf ihn dir, liebe Gudrun, dann auch noch schicken.

Ganz liebe Grüsse
Annette


RE: Ernährungsplan für Christina - stefaniemar - 15.09.2016

Mir ist noch was Tolles für Christina eingefallen....ich würde ihr anstelle des ständiges Wassers auch mal zwischendurch empfehlen sich ein leckeres Detoxwasser zuzubereiten...entsprechend mit Früchten und anregenden Kräutern....


RE: Ernährungsplan für Christina - timon77 - 20.10.2016

Wenn du abnehmen willst musst du auf Kohlenhydrate verzichten, da nur
diese in Fettzellen eingelagert werden. Und wenn du keine Kohlenhydrate
mehr zu dir nimmst muss der körper auf sein Fettdepot zugreifen um
genügend Energie zu produzieren. Somit musst du nicht mal weniger essen
nur halt das Richtige. Weiterer Vorteil: Kein Jojo Effekt Wink

LG

Timon


RE: Ernährungsplan für Christina - stefaniemar - 20.10.2016

Lieber Timon!
Christina wollte doch gar nicht abnehmen....sie ist ja ein Leichtgewicht mit niedrigem Blutdruck und deshalb wollte sie lediglich einige Tips für eine gesündere Ernährung!


RE: Ernährungsplan für Christina - annette_mllr - 21.10.2016

(20.10.2016, 12:11)timon77 schrieb: Wenn du abnehmen willst musst du auf Kohlenhydrate verzichten, da nur
diese in Fettzellen eingelagert werden. Und wenn du keine Kohlenhydrate
mehr zu dir nimmst muss der körper auf sein Fettdepot zugreifen um
genügend Energie zu produzieren. Somit musst du nicht mal weniger essen
nur halt das Richtige. Weiterer Vorteil: Kein Jojo Effekt Wink

LG

Timon

Lieber Timon

Wenn Du schon auf unseren Ernährungsbereich schreibst, dann doch bitte so, dass es mit unserer Überzeugung der vollwertigen und auch gesunden Ernährung übereinstimmt.
Es handelte sich hier um einen internen, der Ausbildung zum Ernährungsberater dienendem Fallbeispiel und war nicht für die Allgemeinheit bestimmt.

Die Ernährungsempfehlung muss dann auch mit dem von Gudrun vermittelten Stoff konform gehen, sonst macht das keinen Sinn.

Fakt ist, dass wir Vollgetreide unbedingt benötigen, weil da viele wichtige Nährstoffe enthalten sind und ein zuviel an Eiweiss, vor allem tierisches, ist definitiv ungesund.