Unterschied Apathie und Antriebsarmut - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Psychische Erkrankungen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-156.html) +------ Thema: Unterschied Apathie und Antriebsarmut (/thread-23764.html) |
Unterschied Apathie und Antriebsarmut - petraha - 19.09.2016 HILFE! kann mir jemand den Unterschied zwischen Apathie (Erklärung im Skript: Mangel an Energie, Interesse und Willensschwäche) und Antriebsarmut (Skript: Mangel an Energie, Interesse und Initiative) erklären? Für mich hört sich das doch ziemlich ähnlich an RE: Unterschied Apathie und Antriebsarmut - elfenfee - 19.09.2016 vielleicht liegt der unterschied in der wachheit des geistes: bei apathie nimmt man vielleicht seine umwelt und das angesprochen werden nicht mehr ganz klar wahr oder zeitverzögert, bei antriebsarmut ist der geist wach, die person voll da, kann sich aber nicht "aufraffen" etwas zu tun oder zu reagieren..... weißt, was ich meine? gruß zurück aus brandenburg martina RE: Unterschied Apathie und Antriebsarmut - petraha - 19.09.2016 (19.09.2016, 15:20)elfenfee schrieb: vielleicht liegt der unterschied in der wachheit des geistes: bei apathie nimmt man vielleicht seine umwelt und das angesprochen werden nicht mehr ganz klar wahr oder zeitverzögert, Hallo Martina, Ich weiß, was du meinst. Aber die Apathie steht unter Störung des Affektes, also des Gefühlslebens. Das ist, was mich irritiert. Apathie steht nicht unter Bewusstseinsstörung , was ja die Wachheit und die Klarheit beschreibt. Ich bin total verwirrt RE: Unterschied Apathie und Antriebsarmut - Birgit Ma - 19.09.2016 Apathie findet man teils als Synonym für Antriebsarmut. Ich denke bei Apathie ist wirklich etwas verloren gegangen, also man ist völlig Teilnahmslos. Antriebsarmut ist vielleicht die Vorstufe dazu. Man hat nicht viel Antrieb, rafft sich aber doch auf. Schwierig zu erklären Vielleicht antwortet noch ein HPP, der kann das besser erklären LG Birgit |