![]() |
Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in (/thread-2393.html) |
Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Nicci - 22.12.2009 Hallo Ihr Lieben, wie verläuft das Studium? Macht man erst ganz normal HP, oder gibt es ein Kombistudium wo man alles in einem Abwasch hat .... ![]() Bitte um Antworten. Vielen Dank, LG Nicci RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - *Bianca* - 22.12.2009 Hallöchen Nicci, also der große Heilpraktiker beinhaltet den Heilpraktiker/Psychotherapie bereits. Das heißt um psychotherapeutisch zu arbeiten bräuchtest du den HP Psychotherapie (oder den sogenannten kleinen HP) nicht extra absolvieren. Der psychologische Berater wird meist vor dem HP Psych.-Studium absolviert. Einige HP-Schulen setzen diesen bei ungenügenden Vorkenntnissen im psychotherapeutischen Bereich sogar voraus. Allerdings berechtigt der Psychologische Berater allein nicht zur Heilung/Diagnose/Therapie, es ist wie gesagt nur ein Berater und dient den Meisten als Einstieg zum kleinen HP. Um deine Frage konkret zu beantworten: Schließt du dein Studium mit der Überprüfung zum großen (normalen) HP ab, so hast du gleichzeitig den HP-Psychotherapie im Gepäck. Allerdings wird meist der Bereich der Psychotherapie im großen HP-Studium nicht ganz so ausführlich behandelt, jedoch selbstverständlich mit allem notwendigen Kernwissen. Ich hoffe, ich hab mich nicht zu umständlich ausgedrückt ![]() RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Nicci - 22.12.2009 Vielen Dank Bianca ![]() ![]() RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Kathinka - 06.02.2010 Oh, das Thema hier hab ich grad erst gefunden... das interessiert mich auch sehr!!! Ich möchte auch gern viel psychotherapeutisch arbeiten später und mache aber (natürlich?) lieber den "ganzen" Heilpraktiker... das macht die Arbeit ja vielfältiger und oft kommt man ja auch erst über körperliche Symptome auf psychische Probleme im Hintergrund... so dass ich denke, man erreicht einfach viel mehr Patienten mit dem großen HP, als mit dem kleinen... Aber, wie bereitet man sich denn vielleicht sinnvoll ein bisschen zusätzlich auf die psychischen Themen vor? Denn wie Bianca ja schon gesagt hat, kommt natürlich auch während unserer Ausbildung das ganze Kernwissen zur Psychotherapie dran, aber um nachher damit verstärkt arbeiten zu können, wäre sicher ein bisschen Extrabeschäftigung mit dem Thema sinnvoll... Kennt ihr gute Bücher, oder Seminare, oder ähnliches zum Thema? Ich würde mich ganz arg über Tipps freuen!!! ![]() Vielen lieben Dank schonmal! ![]() Liebe Grüsse, Kathinka P.S.: Nicci Du bist mir sehr sympathisch! ![]() RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Antje - 06.02.2010 (22.12.2009, 21:51)Bianca schrieb: Um deine Frage konkret zu beantworten: Schließt du dein Studium mit der Überprüfung zum großen (normalen) HP ab, so hast du gleichzeitig den HP-Psychotherapie im Gepäck. Allerdings wird meist der Bereich der Psychotherapie im großen HP-Studium nicht ganz so ausführlich behandelt, jedoch selbstverständlich mit allem notwendigen Kernwissen. Hallo Bianca, Psychotherapie machen wir doch eigentlich gar nicht in unserer HP Ausbildung. Außer den Grundzügen der wichtigsten psychischen Erkrankungen kommt da nicht so viel zu dem Thema. Oder ist da noch irgendwas, das ich noch nicht mitgekriegt hab? ![]() Ich denke, wenn es klar ist, dass man sich nur auf die Psyche spezialisieren möchte, dann sollte man das direkt machen und nicht auf dem Umweg über den großen HP. LG Antje RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Isolde Richter - 06.02.2010 Wenn Ihr euch für die Psychotherapie interessiert und damit Erkrankungen behandeln möchtet, ist es sinnvoll, die ganz normale HP-Ausbildung zu machen und sich zusätzlich in Psychotherapie auszubilden (So wie sich die anderen zusätzlich in Homöopathie, Akupunktur oder Phytotherapie) ausbilden. Das hat den Vorteil, dass Ihr dann die körperlichen Erkrankungen von der seelisch-geistigen Seite her behandeln könntet. Bei uns hier an der Schule läuft seit sehr vielen Jahren der Kurs "Psychosomatik" mit Margarete Sennekamp. Sie unterrichtet in ihrem Kurs viel nach Dethlefsen/Dahlke. Bisher bieten wir diesen Kurs nur für Tagesschüler an (jeweils Donnerstags abends). Wenn aber eine ausreichende Zahl Fernschüler Interesse an einem solchen Kurs hätte, würden wir ihn selbstverständlich auch am Block anbieten und vor oder nach den Untersuchungstechniken abhalten, damit man nicht zweimal anreisen muss. Schaut doch mal auf der Homepage wenn Euch der Kurs interessiert. http://www.isolde-richter.de/hpschule/heilpraktiker-seminare/seminare-heilpraktiker/psychosomatik.html LG Isolde RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - *Bianca* - 06.02.2010 (06.02.2010, 14:08)Antje schrieb: Hallo Bianca, @ Antje, ich glaube ich hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Selbstverständlich haben wir nicht den Umfang an Wissen im psychischen Bereich, welche der *kleine HP* im Einzelnen hat, dieser geht eben spezifisch viel tiefer in die Materie. Aber mit dem (großen) Heilpraktiker bist du berechtigt ebenso physisch als auch psychisch zu diagnostizieren und zu behandeln. Drum meinte ich ist dieser in unserer Ausbildung inbegriffen (also quasi die Berechtigung). Das man sich wesentlich tiefere Inhalte zu den psychischen Erkrankungen zusätzlich aneignen muss um im Sinne der Sorgfaltspflicht auch gezielt am Patienten zu arbeiten ist eine andere Sache, aber die Berechtigung steht mit dem Abschluss des großen HP´s ![]() RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Andrea L. Rapp - 06.02.2010 Oh ja, würde mich sehr interessieren, da ich schon seit Jahren Bücher von den Beiden habe. Die Bücher habe ich mir gekauft, als bei mir vor 11 Jahren Haarzellleukämie festgestellt wurde und drei Monate später dann noch den Verdacht auf Munttermundkrebs bestand. Ich wollte das Warum wissen. RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Antje - 06.02.2010 Achso Bianca, dann ist alles klar. Ich hatte mich nur über den Begriff Psychotherapie und notwendige Kenntnisse gewundert. ![]() Klar, die Berechtigung haben wir mit der HP Ausbildung. LG Antje RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Daniela Starke - 06.02.2010 Ich interessiere mich ja auch für die Psychotherapie. Aber ich wollte mich nicht nur auf diese Therapie beschränken. Deshalb mache ich auch lieber den "großen" HP. Da kann ich auch noch die Phytotherapie machen, die interessiert mich nämlich auch sehr! Liebe Isolde, danke für den Link, hört sich super interessant an! Muss ich mal mit einplanen. Im Block wäre das natürlich super! RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - werner - 07.02.2010 Für Psychotherapie interessiere ich mich auch und habe über eine nachfolgende Ausbildung und Qualifizierung nachgedacht. RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - Kathinka - 08.02.2010 Hallo ihr Lieben! Oh ja, so ein Kurs wäre toll! Für mich ist es immer ein bisschen schwierig, über so viele Tage das Wegbleiben hier zu organisieren, aber vielleicht klappt es ja trotzdem auch im Block... oder vielleicht gibt es ja zwei Blöcke... Auf jeden Fall fände ich so einen Kurs sehr spannend!!! ![]() Die Bücher von Dethlefsen/Dahlke hab ich noch nicht gelesen, obwohl mir Dahlke ein Begriff ist. Was ich in der Richtung aber auch empfehlen kann ist Louise L. Hay, das ist wohl sowas wie der weibliche amerikanische Dahlke und ich finde sie schreibt sehr schön einfühlsam... ![]() Schön, so viele Leute hier mit dem Interesse auch für die Psychologie zu finden... Wie kommt es bei euch dazu? Und wie habt ihr vor, es später in eurer Arbeit umzusetzen? Wisst ihr das schon? Das würde mich echt interessieren... (Bin mal wieder neugierig... ![]() Liebe Grüsse an euch alle! Kathinka RE: Heilpraktiker/in für Psychotherapie / Psychologischer Berater/in - werner - 08.02.2010 Ist nur so eine fixe Idee von mir, aber die Möglichkeit der ehrenamtlichen Telefonseelsorge geht mir im Kopf herum.Hat etwas mit dem Thema zu tun, ist aber eine eigenständige längere Ausbildung und auch nur eine fixe Idee. |