Heilpraktikerschule Isolde Richter
Thymus/ Prägung der T-Zellen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Blut (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-147.html)
+------ Thema: Thymus/ Prägung der T-Zellen (/thread-24024.html)



Thymus/ Prägung der T-Zellen - birte - 14.10.2016

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thymus:

im Erwachsenenalter, ist der Thymus ja ein Fettkörper, der sich zurückbildet bzw gebildet hat.
Davor, also bei Kindern ist er u.a. für die Prägung der T-Zellen verantwortlich.


Wo und wie werden den beim Erwachsenen T- Zellen geprägt? Der Thymus ist ja verfettet und zurückgebildet? Prägt er dennoch?

LG


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Birgit Ma - 14.10.2016

Hallo Birte,

die bis zur Pubertät geprägten T- Lymphozyten reichen für das gesamte Leben aus.

http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/e7071/e7084/e7189/e7195/index_ger.html

gefunden auf www.vmruhr-uni-bochum.de

LG

Birgit


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - birte - 14.10.2016

Danke, Birgit.
Das ist schön erklärt.
Wie verstehst du den letzten Satz

"Nach erfolgtem Antigenkontakt differenzieren sie in den T-Region sekundärer lymphatischer Organe."

Was ist den da mit Tregionen gemeint?

Ich steh gerad da auf dem Schlauch.
LG


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Birgit Ma - 14.10.2016

(14.10.2016, 10:57)birte schrieb: Danke, Birgit.
Das ist schön erklärt.
Wie verstehst du den letzten Satz

"Nach erfolgtem Antigenkontakt differenzieren sie in den T-Region sekundärer lymphatischer Organe."

Was ist den da mit Tregionen gemeint?

Ich steh gerad da auf dem Schlauch.
LG

Hallo Birte,

ich denke es muss heißen: 

"Nach erfolgtem Antigenkontakt differenzieren sie sich in den T-Region sekundärer lymphatischer Organe."

z.B. in den Lymphknoten in der tiefen Rindenregion differenzieren sie sich dann weiter zu Memory, oder Suppressor oderoder

T- Region liegt tief
B- Region liegt eher außen

LG

Birgit


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - birte - 14.10.2016

OK, mein Denkfehler war: T- Regionen und Prägung.


Geprägt werden sie bis zur Pubertät, aber die genaue Ausdifferenzierung/Prägung kann auch nach der Pubertät erfolgen.
Hab ich das so richtig verstanden?

Die Prägung ist im Thymus, die Ausdifferenzierung in den Lymphatischen Organen in den T-Regionen.
Stimmt das so?

Lg


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Birgit Ma - 14.10.2016

(14.10.2016, 11:11)birte schrieb: OK, mein Denkfehler war: T- Regionen und Prägung.


Geprägt werden sie bis zur Pubertät, aber die genaue Ausdifferenzierung/Prägung kann auch nach der Pubertät erfolgen.
Hab ich das so richtig verstanden?

Die Prägung ist im Thymus, die Ausdifferenzierung in den Lymphatischen Organen in den T-Regionen.
Stimmt das so?

Lg

Jepp, würd ich sagen.

Im Thymus bekommen sie einen Stempel mit dem Buchstaben T für T- Lymphozyt. 
Dann werden sie weiter transportiert zu den lymphatischen Organen.
Ihre spezielle Aufgabe geschieht dann in der Differenzierung ( Memory, Helfer, Supressor, Killer) in den lymphatischen Organen.
Dort ist ja Vermehrung durch Zellteilung.

Alles Gute

Birgit


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - birte - 14.10.2016

Danke Birgit!


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - eva-e - 14.10.2016

dann ist also das der Unterschied zwischen Prägung und Differenzierung, d.h. sie wandern geprägt wie sie sind zu den lymphatischen Organen  und erst wenn sie gebraucht werden, werden sie ausdifferenziert............ Huh


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - birte - 14.10.2016

Ja, Eva. Je nach Bedarf werden aus den bis zur Pubertät geprägt T-Lymphozyten Eine der Untergruppen der t-Lymphos ausdifferenziert.


Lg


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Birgit Ma - 14.10.2016

(14.10.2016, 11:36)eva-e schrieb: dann ist also das der Unterschied zwischen Prägung und Differenzierung, d.h. sie wandern geprägt wie sie sind zu den lymphatischen Organen  und erst wenn sie gebraucht werden, werden sie ausdifferenziert............ Huh

Über den Blut und Lymphweg zirkulieren T-Lymphozyten bis zum Antigenkontakt. 
Nach erfolgtem Antigenkontakt differenzieren sie sich in der T-Region sekundärer lymphatischer Organe aus.

LG

Birgit


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - eva-e - 14.10.2016

Danke Birgit,

ich wusste schon beim Galgenmännchen was wir an Dir haben kuss2 kuss2


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - anjabr - 14.10.2016

Dankeschön Birgit, tolle Erklärung....kurz knapp verständlich top


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Gini - 15.10.2016

(14.10.2016, 11:16)Birgit Ma schrieb: Jepp, würd ich sagen.

Im Thymus bekommen sie einen Stempel mit dem Buchstaben T für T- Lymphozyt. 
Dann werden sie weiter transportiert zu den lymphatischen Organen.
Ihre spezielle Aufgabe geschieht dann in der Differenzierung ( Memory, Helfer, Supressor, Killer) in den lymphatischen Organen.
Dort ist ja Vermehrung durch Zellteilung.

Alles Gute

Birgit

Super Birgit,

kleine Anmerkung vielleicht wenn ich darf: merkt euch vielleicht statt "Stempel mit dem Buchstaben T", das sie hier ihren "Stempel mit den MHC-Rezeptoren" bekommen/ausbilden (wie auch immer man das schimpfen will). Das ist praktisch der Personalausweis das sie zu uns gehören, also zum jeweiligen Menschen. Jeder kleine T-Lympho der sich gegen eigenes Körpergewebe richtet, wird nämlich hier schon im Normalfall aussortiert.
MHC = Oberflächenproteine, die die Kommunikation unter den Zellen ermöglichen

Das sie zu "T-Zellen" werden, das kommt ja schon vom Knochenmark, da sie aus einer T-Vorläuferzellen stammen....mal ganz vereinfacht ausgedrückt.
Das ist übrigens ein total spannendes Thema und man kann sich da gaaaanz tief reinwurschteln. Aber keine Angst: wir brauchen erstmal nur Basiswissen.

LG Gini


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - eva-e - 15.10.2016

versteh ich  das jetzt richtig, wenn sie im Thymus ankommen dann sind sie schon vom Knochenmark. geprägt als T-Lympho, die Prägung im Thymus gibt den Lymphos verschiedene MHC Rezeptoren und in den lymphatischen Organen warten sie dann auf die endgültige Ausdifferenzierung (ganz vereinfacht) als Helfer-, Suppressor-, Killer- oder Memoryzelle je nachdem was gebraucht wird?


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Gabi-D. - 15.10.2016

Danke Birgit, jetzt hab ich's auch verstanden!


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Gini - 15.10.2016

@Eva: hui ich glaube mit meinem Satz hab ich Dich ein bisschen verwirrt, das sie schon aus dem Knochenmark kommen. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen das wir verschiedene Vorläuferzellen (-blasten) haben. Und die B- und T- Lymphozyten kommen ursprünglich von der pluriplotenten Stammzelle, die sich dann aber doch weiter differenziert. Lymphozyten sind dann aus lymphatischen Vorläuferzelle. Schau mal vielleicht hilft das Bildchen bei Wiki was ich meinte: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matopoese#/media/File:Hematopoiesis_simple_de.svg
Hauptseite: wikipedia.org

Also Kurzform, wie Birgit es schon perfekt erklärt hat:
Aus unserem Hämozytoblast wird eine Vorform des Lymphozyt, der wird dann später in die verschiedene Zelluntergruppen ausdifferenziert
T: im Thymus geprägt/differenziert mit Unterstützung der Thymusfaktoren (Thymosin & Thymopoetin)
B: im Knochenmark
NK: im Knochenmark, siedeln dann in der Milz oder zirkulieren im Blut
wenn sie zu den entsprechenden Zellen geprägt wurden, siedeln sie in den sekundären lymphathischen Geweben und vermehren sich dort

Ich hoffe ich hab nun die Verwirrung wieder entwirren können.  Blush 
LG Gini


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - eva-e - 15.10.2016

Ja liebe Gini, jetzt ist es soweit wieder ok, aber was ist dann der genaue Unterschied zwischen Prägung und Differenzierung, wenn Du es mit Querstrich schreibst erscheint es mir als sei da gar kein Unterschied. 

Ich weiß schon, warum Blut nicht mein Lieblingsthema ist und ich weiß jetzt schon, dass ich in der Prüfung irgendwann mal sicher eine Anämie oder sonstwas als Frage bekomme Undecided


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Gini - 15.10.2016

Hallo liebe Eva,

so erstmal: NIEMALS negativ denken. Wenn Du in der Mündlichen die Anämie bekommst, ist das ein Glücksgriff ohne Gleichen. Da wirst Du mir irgendwann noch beistimmen.  Tongue

OK; Prägung, Differenzierung haben viele Probleme mit....ich hab mal gegoggelt, manchmal sind ja anders formulierte Dinge hilfreicher: http://flexikon.doccheck.com/de/Lymphopoese

Geprägt bedeutet ob es nun B oder T Lymphos werden, differenziert heisst was dann draus wird: Helfer, Memory usw.
Klarer?

Sonst frag gern weiter nach! Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten und manchmal ist die Herausforderung auch an uns Dozenten mal aus unserem eingefahrenen Weg zu hüpfen und andere Formulierungen zu suchen. Also wenn es noch nicht klar ist, melde Dich bitte....dann überlege ich mal wie ich es noch formulieren könnte oder jemand anderes mit anderen Worten vielleicht?

WICHTIG ist mir, das Du nicht verzagst, an solchen Kleinlichkeiten hinsichtlich dessen wie man es benennt, darfst Du nicht das ganze spannende Thema abwerten  Wink  Vielleicht auch erstmal hinnehmen, später nochmal wieder kommen, die Lymphos kommen ja auch in der allg. IfK nochmal vor oder auch in der Lymphe.

So erstmal ein schönes WE, ich schau aber am Montag nochmal nach was Du schreibst.
LG Gini


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - eva-e - 15.10.2016

Liebe Gini, 

ich denke, wenn ich dann wirklich ne Anämie bekäme, also als Frage mein ich, hätte ich die bestimmt ganz gut gelernt, gerade deswegen, Big Grin

 aber das mit Prägung und Differenzierung hab selbst ich jetzt verstanden Kuss Kuss

Und bei Blut kommen ja noch ganz andere seltsame Dinge wie zum Beispiel diese Gerinnungskaskade, die ich schon einfach so hinnehme........ Undecided

Na ja, vielleicht schließe ich ja noch Freundschaft mit dem Blut........ Huh nein ganz bestimmt Wink


RE: Thymus/ Prägung der T-Zellen - Simone K. Ammann - 16.10.2016

Gebildet werden die Lyphmozyten im Knochenmark aus dem Hämozytoblasten.
Dieser wird später zu einem B- oder T-Lymphozyten oder zu einer Natürlichen Killerzelle ausdifferenziert.

Die Differenzierung zum T-Lymphozyten erfolg im Thymus,
die zum B-Lymphozyten im Knochenmark.

Sind die T-Lymphozyten und B-Lymphozyten geprägt worden, also ausdifferenziert,
wandern sie in die sekundären lyphmatischen Organe, um sich hier durch
Zellteilung zu vermehren.