Heilpraktikerschule Isolde Richter
Klinefelter-Syndrom - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Zelle (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-143.html)
+------ Thema: Klinefelter-Syndrom (/thread-24064.html)



Klinefelter-Syndrom - Fido999 - 18.10.2016

Hallo,

beim Durcharbeiten des Zellskripts habe ich mir beim Thema Klinefelter-Syndrom folgende Frage gestellt:

Wenn das Klinefelter-Syndrom frühzeitig erkannt wird und durch Testosterongabe medikamentös behandelt wird, werden die sekundären Geschlechtsmerkmale ausgebildet.

Bedeutet das, dass dieser Mann dann auch fruchtbare Spermien entwickelt und sich fortpflanzen kann? Oder sieht er dann nur optisch normal aus und man verhindert dadurch das weiblichere Erscheinungsbild? Huh

Vielen Dank bereits im voraus für die Antwort  Smile


RE: Klinefelter-Syndrom - Simone K. Ammann - 18.10.2016

Hallo Fido,

ich kann dir von einem mir persönlichen bekannten Fall berichten.

Das die Unfruchtbarkeit trotz der Testosteroninjektionen leider bestehen bleibt, sprich auf natürlichem Wege.
Es gibt aber die Möglichkeit aus dem Hoden durch eine Biopsie Spermien zu gewinnen und dann eine künstliche
Befruchtung einzuleiten. Ist aber im fortgeschrittenem Alter auch nicht immer möglich, vorallem wenn schon
eine Hormonersatztherapie eingeleitet wurde.
Wie du schon geschrieben hast, ist es so das beim Patient dadurch das weibliche
Erscheinungsbild verhindert wird durch die Testosterongabe.

Meist ist auch der Sexualtrieb nicht besonders gut ausgebildet!


RE: Klinefelter-Syndrom - Fido999 - 19.10.2016

Hallo Simone,

Vielen Dank für Deine Antwort top


RE: Klinefelter-Syndrom - Simone K. Ammann - 19.10.2016

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen liebe Fido?


RE: Klinefelter-Syndrom - Scapi - 20.10.2016

Ich habe im Rahmen meiner Kinderwunschbehandlung, auch ein paar Männer mit Klinefelter Syndrom.
Bei einem konnte eine TESE gemacht werden, aber bislang ist keine Schwangerschaft erfolgt bei der Frau.

Alle anderen benötigen Spendersamen die bislang zur Beratung und Behandlung da waren.


RE: Klinefelter-Syndrom - Simone K. Ammann - 20.10.2016

Liebe Scapi,
danke für deinen Erfahrungsbericht.

Es ist eine sehr nervenaufreibende Prozessdur für alle Beteiligten.

Ich drück deinen Patienten die Daumen, dass sich noch ein Erfolg
einstellt. Heart