Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Säure-Basen-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-525.html) +--- Thema: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation (/thread-24198.html) Seiten:
1
2
|
AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 02.11.2016 Hallo zusammen, hier könne ihr eure Wünsche bezüglich der Themen für das Aufbauwebinar nennen. So könnt ihr also das Webinar mitgestalten, wenn ihr bestimmte Fragestellungen habt. Ich werde diese Themen dann vorbereiten und eure Fragen dazu beantworten. Ich freue mich auf eure Wunschthemen, Praxisfragen, Fallbeispielsfälle usw.... Hier gehts zur Anmeldung für das Aufbauwebinar: Säure-Basen-Aufbauwebinar - Anmeldung Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Lounali - 04.11.2016 Liebe Sonja, ich freue mich schon sehr auf das Aufbauwebinar... Du hattest im Grundwebinar kurz die Migräne angesprochen... Gibt es im Aufbauwebinar vielleicht die Möglichkeit da nochmal ausführlicher drauf einzugehen? Wahrscheinlich gibt es da garnicht viel zu zu sagen, aber vielleicht eine Erklärung wie Migräne aus Säure-Basen-Sicht "entsteht" bzw. damit in Verbindung steht!? Danke und liebe Grüße Nadine RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 04.11.2016 Liebe Nadine, danke für deinen Impuls - Migräne ist notiert! Hat noch jemand Anregungen? Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 05.11.2016 GUten morgen, ich wollte mal notieren, welche Themen ihr euch ergänzend wünscht im Aufbau-Webinar: Bisher habe ich:
Also schreibt auf, was in eurem Umfeld oder bei euch an Symptomen auftritt, die wir im Kontext mit der Säure-Basen-Regulation erklärend besprechen sollen. Folgende Themen werden sowieso vertiefend angesprochen:
Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Lounali - 05.11.2016 Guten Morgen, mir fällt spontan noch ein ob es einen Zusammenhang zwischen der Säure-Basen-Regulation und Eisenmangel gibt!? Ich habe schon seit ich denken kann einen niedrigen Ferrithinwert... und egal ob Naturheilkundlich oder Schulmedizinisch mit Eiseninfusionen geht er kurz ganz leicht hoch um dann wieder abzufallen.... LG Nadine RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - renaor - 07.11.2016 Liebe Sonja, im 1. Kurs haben wir ja schon über die vorsichtige Entschlackung gesprochen. Würde gern mehr darüber erfahren. Was muss bei stark übergewichtigen Menschen beachtet werden? Viele haben auch Probleme, die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Denke, mit der Entsäuerung können wir einen Anfang machen.Allerdings setzen sich Schlackstoffe und Gifte ja auch im Fettgewebe ab. Wie löst man diese problemlos . Mit welchen Mineralien kann man arbeiten etc. Würde mich freien, etwas Neues zu diesem Thema zu hören Vielleicht interessiert die anderen Teilnehmer dieses Thema auch. LG Renate RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 11.11.2016 Hallo ihr Lieben , in 12 Tagen beginnt unser Aufbau-Webinar zum Thema Säure-Basen-Regulation. Ich habe bisher von euch folgende Inputs und Wünsche notiert:
Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - jessica.dietel - 11.11.2016 Hallo Sonja, mich würde -auch aus perönlicher Betroffenheit- noch die Lebensmittelallergien und -intoleranzen interessieren. Haben diese auch etwas mit Übersäuerung zu tun? Oder ist das wieder eine ganz andere Geschichte? Wenn ich an meine Krankengeschichte diesbezüglich zurückdenke und mit dem Wissen aus dem Grundkurs, kommt es mir doch etwas verdächtig vor. Bei mir sind die Intoleranzen nämlich von jetzt auf gleich nach einer schlimmen Diagnose in der Familie aufgetreten... Viele Grüße Jessica RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 11.11.2016 Liebe Jessica , danke für das Stichwort, das ist auf jeden Fall mal genauer zu betrachten auch Sicht der Säure-Basen-Regulation. Da bist zu gedanklich goldrichtig, wenn du magst, schick dir deine Geschichte mal per Mail: sharwardt@gmx.de Eure Wünsche:
Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Renata - 15.11.2016 (02.11.2016, 12:27)Sonja s-harwardt schrieb: Hallo zusammen, RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 21.11.2016 Guten morgen zusammen, Übermorgen gehts weiter mit dem Thema unserer Zeit: Übersäuerung und Folgen für den Menschen/unsere Welt. Inzwischen sind auch schon einige Fragen per Mail eingegangen, die wir am Mittwoch direkt erarbeiten werden. Außerdem erwarten euch folgende Themen am Mittwoch:
Ich freu mich auf euch! Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - eva-e - 21.11.2016 Liebe Sonja, ich fände auch die Frage interessant, warum gerade Autoimmunkrankheiten deutlich zunehmen, ich denke vor Jahren kannte man zum Beispiel Hashimoto fast gar nicht und plötzlich betrifft es sehr viele......... RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 28.11.2016 Guten morgen, zusammen morgen früh geht es weiter mit unserem Thema: Säure-Basen-Regulation und Zivilisatose-Erkrankungen! Wir schauen uns erstmal an, was es mit dem berühmten Spruch von Prof. Dr. Antoine Béchamp auf sich hat: Die Mikrobe ist nichts - das Milieu ist alles! In welchem Milieu überleben Mikroben? Ich freu mich, mit euch außerdem folgende Themen zu erarbeiten:
Ihr dürft euch mit mir auf einen interessanten Vormittag freuen. Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - berndh - 30.11.2016 Liebe Sonja, könntest Du auch noch auf Osteoporose eingehen? Das wäre super. Vielen lieben Dank für das Aufbau-Webinar. Es macht sehr viel Freude Dir zuzuhören. Liebe Grüße Bernd RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 30.11.2016 Lieber Bernd, es freut mich, wenn es dir gefällt. Die Osteoporose habe ich notiert, das passt dann perfekt zu den Hormonen und ich werde euch aufzeigen, warum aus meiner Sicht die Osteoporose ein reines Säure-Basen-Thema ist. Also wir haben für nächste Woche bisher folgendes auf dem Plan:
Ich freue mich auf nächsten Mittwoch. Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - rebekkasmo - 06.12.2016 (30.11.2016, 12:36)Sonja s-harwardt schrieb: Lieber Bernd, Hallo Sonja, mich würde noch interessieren: - welche Produkte es gibt, deren Qualitätsunterschiede (dm, Siriderma, P.Jentschura,...), - Unterschied Basensalz zu normalem Meersalz, - Gesamtdauer von Entsäuerungskuren bei welchen Krankheiten und Wiederholungsfrequenzen - Was sagst du in Kurzform zu den Patienten, wenn du der Meinung bist, dass sie entsäuern sollen, sie aber noch nichts darüber wissen? - Erst entsäuern, dann entgiften, dann spezifisch behandeln oder in anderer Reihenfolge? Bis morgen, liebe Grüße von Rebekka RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 07.12.2016 Ihr Lieben, danke, das ihr dabei wart und nun wünsche ich euch eine wunderschöne, genussvolle, basische, liebevolle Weihnachtszeit. Fragen, Feedback und Erfahrungen bitte hier einstellen, danke! Liebe Grüße Sonja RE: AUFBAUWEBINAR 2016 - Säure_Basen-Regulation - Christine32 - 11.12.2016 Schade das Arteriosklerose nicht dabei war ((( Vielleicht kann im Aufbauwebinar 2017 bei dem ich dabei sein werde über Arteriosklerose und Bluthochdruck in bezug auf Übersäuerung gesprochen werden. Das wär suuuper. LG Christine RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - Sonja Harwardt - 05.12.2018 Liebe/r Teilnehmer/In des Aufbau-Webinar, wenn du besondere Wünsche hast oder einen bestimmten Sachverhalt behandelt haben möchtest, dann ist hier der Ort, um sich auszutauschen und deine Wünsche zu äußern. Ich freu mich auf dich gleich live im Webinar. Deine Dozentin Sonja RE: AUFBAUWEBINAR - Säure_Basen-Regulation - kathrainoh - 05.12.2018 Hallo Sonja, mich würde besonders das Thema "Arthrose" interessieren, da ich (leider) selbst davon betroffen bin. Was kann ich da speziell machen, um eine Verbesserung zu erreichen? Ich freue mich auf gleich!!! Bis später! Liebe Grüße Kathrain |