Heilpraktikerschule Isolde Richter
HP 1. Hilfe Koffer? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: HP 1. Hilfe Koffer? (/thread-24206.html)



HP 1. Hilfe Koffer? - dianalin - 03.11.2016

Hallo,

gibt es einen erste Hilfe Koffer für HPs? Und was gehört da rein?

Gini meinte mal, dass man von einem HP im Notfall mehr erwartet aber dazu bräuchte man doch Hilfsmittel oder?

Freue mich über eure Ideen.

Lg Diana


RE: HP 1. Hilfe Koffer? - violine64 - 03.11.2016

(03.11.2016, 08:27)dianalin schrieb: Hallo,

gibt es einen erste Hilfe Koffer für HPs? Und was gehört da rein?

Gini meinte mal, dass man von einem HP im Notfall mehr erwartet aber dazu bräuchte man doch Hilfsmittel oder?

Freue mich über eure Ideen.

Lg Diana

Hallo Diana,
ja, gibt es - in meinem Praxisseminar für Notfälle wurde uns dieser vorgestellt: https://heilpraktiker-notfallausbildung.de/shop/notfalltasche/.
Da siehst Du auch, was alles enthalten ist. Damals zum genialen Preis von 150€, wie er jetzt 1 Jahr später ist, weiß ich nicht.

LG Christiane


RE: HP 1. Hilfe Koffer? - dianalin - 07.11.2016

Hallo Christiane,

danke für deinen Link. Sehr interessant.

Lg Diana


RE: HP 1. Hilfe Koffer? - Antje - 07.11.2016

Hallo Dina,

möchtest du die Ausrüstung für deine Praxis oder für Unfälle auf der Straße?
Wenn für die Straße würde ich überlegen, was kannst und willst du da wirklich mit machen und wie ist das Preis-Leistungsverhältnis.
Z.B. ein Infusionsset würde ich mir nie ins Auto legen weil man das da gar nicht vernünftig lagern kann.

LG
Antje


RE: HP 1. Hilfe Koffer? - dianalin - 07.11.2016

Hallo,

ich bin ja noch HPA ( und Arzthelferin) aber ich fühl mich so hilflos wenn ich, wie alle anderen auch, plötzlich so "nackt" vor einem Verletzten steh.
Den Koffer hätte ich dann in der Praxis aber auch im Auto. Ich denke als HP sollte man schon mehr machen können.
Aber klar, ist es auch eine Kostenfrage und die Frage der Lagerung bei verschiedenen Temperaturen.

Was haltet ihr von dem Buch : Notfälle und Sofortmassnahmen für den HP ? Sollte es die neuste Ausgabe sein? Oder gibt es noch ein besseres?

Lg Diana


RE: HP 1. Hilfe Koffer? - Antje - 07.11.2016

Klar, wenn du so eine Ausrüstung immer mit raus nimmst aus dem Auto, dann ist das gut.
Die Frage ist, was soll ein HP mehr machen?
Wenn du z.B. bei einem kreislaufinstabilen Menschen noch einen Zugang legen kannst, dann ist das natürlich super.
Dann macht das auch Sinn.

Ansonsten kann man ja auch ganz viel machen mit der "normalen" Ausrüstung, die man dabei hat.
Ich kann z.B. überhaupt nicht mit Maske und Ambubeutel beatmen weil meine Hände zu klein sind.
Hat mir bei meiner letzten Notfallfortbildung nach über 30 Jahren, wo das nie funktioniert hat, wenn ich es mal machen
musste, der erste Notarzt gesagt. Big Grin
Und einen Zugang bei kollabierten Venen, bekomme ich ganz sicher nicht gelegt, trotz viel Routine beim Blutabnehmen etc.
Muss ich ganz klar sagen.
Da nützt es auch nichts, dass ich HP bin. keinplan

Ich beneide jeden, bei dem das anders ist.

LG
Antje


RE: HP 1. Hilfe Koffer? - UliK - 07.11.2016

Hallo Zusammen,
was mir bei dieser Tasche fehlt, ist eine O2 Flasche mit einem Ventil.
Die Sauerstoffgabe ist so etwas von universell einsetzbar und darf sogar von unterwiesenen Laien angewendet werden.
Solltet ihr einen Patient mit einem Kreislaufproblem haben, ist O2 die erste Wahl.

Wenn man sich mal anschaut was Notärzte machen wenn sie zu dem Patienten kommen, ist das auch eine der ersten Maßnahmen.

Es gibt immer auch wieder gute Produktzusammenstellungen auf der Seite der Firma: www.helbig.de
Bei Sammelbestellungen bekommt ihr auch bessere Preise.

Grüßle
Uli