Heilpraktikerschule Isolde Richter
Rechts-/Linkshändigkeit - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Nervensystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-170.html)
+------ Thema: Rechts-/Linkshändigkeit (/thread-24226.html)



Rechts-/Linkshändigkeit - Bonnie2000 - 05.11.2016

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Im Skript steht folgendes zur Händigkeit:

Zitat:Rechts- bzw. Linkshändigkeit. Bei den meisten Menschen ist in 80 bis 90 % der Fälle die linke Großhirnhälfte dominant. Dies führt zumeist auch zu einer Rechtshändigkeit. Die Rechtshändigkeit ist dadurch bedingt, dass die Nervenfasern, die das Gehirn verlassen, zu 80 % auf die Gegenseite kreuzen. Das heißt, dass die Nervenfasern, die in der linken Großhirnhälfte entspringen auf die rechte Körperseite kreuzen. Dies ist auch bei der nachstehend beschriebenen Pyramidenbahn der Fall.
1) Ich verstehe den Zusammenhang zwischen der Dominanz einer Hirnhälfte und der Händigkeit nicht. 
Es hat vermutlich mit der Willkürmotorik zu tun, die im Großhirn sitzt. Aber welche der kreuzenden Nervenfasern sind denn dafür zuständig? Wie kommt Rechts- bzw. Linkshändigkeit zustande?
2) Und aus Interesse: Wie kommt es, dass eine Hirnhälfte dominant ist und dass dies meistens die linke Großhirnhälfte ist? Gibt es dafür eine Erklärung?


RE: Rechts-/Linkshändigkeit - jenniferkle - 07.06.2022

Grundsätzlich ist es Trainierbar und kommt von der Konditioniereung deiner Eltern und Schule.
Also ist die Dominant die du willst das sie Dominant ist.