Heilpraktikerschule Isolde Richter
Leber-exokrine Drüse - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Leber (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-160.html)
+------ Thema: Leber-exokrine Drüse (/thread-25596.html)



Leber-exokrine Drüse - annette_mllr - 31.03.2017

Guten Morgen zusammen

Das brennt mir schon eine Weile auf der Leber, äääh Zunge.

Ich habe öfters in den Schulungen gehört, dass die Leber exokrin sein, weil sie (den genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr) keinen Ausgang hätte oder so ähnlich.

Lautet die Definition für exokrin aber nicht, dass eine Drüse ihre gebildeteten Säfte nicht an den Blutkreislauf abgibt. Das wäre in diesem Fall die Gallenflüssigkeit und würde so ja stimmen. Der Gallensaft ist ja auch das einzige Kriterium, warum die Leber eine Drüse ist.


Zumindest habe ich diese Definition nie in den Schulungen gehört. Vielleicht hatte ich aber auch nur Tomaten auf den Ohrwatscheln.


RE: Leber-exokrine Drüse - Romina - 31.03.2017

Der Begriff exokrin bedeutet „nach außen abgebend“ und bezieht sich auf die Drüsen im menschlichen Körper.

Eine exokrine Drüse gibt die Stoffe, die sie herstellt, über eine direkte Verbindung entweder in verschiedene Hohlräume im Körper ab, wie z. B. den Magen, oder nach außen. Schweißdrüsen sind zum Beispiel exokrine Drüsen, deren Produkt, der Schweiß, nach außen abgegeben wird und den Körper verlässt. Eine Drüse, die ihre Produkte in den Verdauungstrakt, genauer gesagt den Zwölffingerdarm, leitet, ist zum Beispiel die Bauchspeicheldrüse.

Weitere exokrine Drüsen sind die Leber, Speicheldrüsen, Talgdrüsen und Brustdrüsen. Manche Körperdrüsen sind sowohl exokrin als auch endokrin (d. h. sie geben ihre Produkte nach innen, also direkt ins Blut ab). Ein Besipiel dafür ist die Bauchspeicheldrüse, die die Verdauungsenzyme an den Zwölffingerdarm abgibt, aber auch Hormone produziert, die direkt ins Blut übergehen.

Es gibt noch weitere Unterkategorien von exokrinen Drüsen, die danach aufgeteilt werden, welche Art von Sekret sie ausscheiden bzw. wie die Ausführgänge aufgebaut sind. Die Stoffe, die von exokrinen Drüsen hergestellt und nach außen abgegeben werden, bezeichnet man allgemein als Sekret.

Quelle: https://www.med.de/lexikon/exokrin.html


RE: Leber-exokrine Drüse - annette_mllr - 31.03.2017

Danke, liebe Romina.

Perfekt erklärt und jetzt auch für mich verständlich. Da hatt ich wohl was verwechselt. Huh Huh Huh Huh



(31.03.2017, 10:00)Romina schrieb: Der Begriff exokrin bedeutet „nach außen abgebend“ und bezieht sich auf die Drüsen im menschlichen Körper.

Eine exokrine Drüse gibt die Stoffe, die sie herstellt, über eine direkte Verbindung entweder in verschiedene Hohlräume im Körper ab, wie z. B. den Magen, oder nach außen. Schweißdrüsen sind zum Beispiel exokrine Drüsen, deren Produkt, der Schweiß, nach außen abgegeben wird und den Körper verlässt. Eine Drüse, die ihre Produkte in den Verdauungstrakt, genauer gesagt den Zwölffingerdarm, leitet, ist zum Beispiel die Bauchspeicheldrüse.

Weitere exokrine Drüsen sind die Leber, Speicheldrüsen, Talgdrüsen und Brustdrüsen. Manche Körperdrüsen sind sowohl exokrin als auch endokrin (d. h. sie geben ihre Produkte nach innen, also direkt ins Blut ab). Ein Besipiel dafür ist die Bauchspeicheldrüse, die die Verdauungsenzyme an den Zwölffingerdarm abgibt, aber auch Hormone produziert, die direkt ins Blut übergehen.

Es gibt noch weitere Unterkategorien von exokrinen Drüsen, die danach aufgeteilt werden, welche Art von Sekret sie ausscheiden bzw. wie die Ausführgänge aufgebaut sind. Die Stoffe, die von exokrinen Drüsen hergestellt und nach außen abgegeben werden, bezeichnet man allgemein als Sekret.

Quelle: https://www.med.de/lexikon/exokrin.html



RE: Leber-exokrine Drüse - Romina - 31.03.2017

Kann in unserem Alter schon mal passieren rofl