Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Ohrakupunktur (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-596.html) +---- Thema: Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 (/thread-25652.html) |
Infos, Fragen, Tipps, Feedback - Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 06.04.2017 Hallo Ihr Lieben! Ja es ist bald wieder soweit!!! Auch in diesem Jahr gibt es ein Ohrakupunktur - Webinar! Das dritte (oder vierte?) übrigens! Dieses Mal ist es übrigens auf vielfachen Wunsch ein Vormittagskurs! Wir beginnen am 22. Juni 2017 um 09.00 Uhr Aber keine Angst, wer nicht live dabei sein kann, alle Vorlesungen werden aufgezeichnet!!! Und im Anschluss gibt es für diejenigen die es ohrmäßig gepackt hat , wahrscheinlich ein Fortbildung-Webinar (doch dazu später mehr)! Hier findet Ihr alles weitere, wie aber auch viele Informationen hier im Forum unter Ohrakupunktur!!! http://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-ohrakupunktur.html RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 06.04.2017 Hallo Ihr Lieben! Noch was: Ich werde immer gefragt ob es sich lohnt die Ohrakupunktur zu erlernen? Ich finde ja und dies
Ihr könnt sie als alleine Therapie durchführen - und auch mit allen anderen Therapien kombinieren! Die Indikationen für eine Ohrakupunktur habe ich übrigens hier mal zusammengefasst: Indikationen für die Ohrakupunktur.pdf (Größe: 54,7 KB / Downloads: 98) RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 19.04.2017 Über die Ohrakupunktur erreicht Ihr direkt die Gehirnstrukturen Die Signale der Ohrakupunktur erreichen – im Gegensatz zur Stimulation der auf dem übrigen Körper befindlichen Akupunkturpunkte – direkt über eine kleinere Anzahl von Nervenschaltungen die zentralen Gehirnstrukturen. Damit erzielt Ihr mittels einer Ohrakupunktur eine sehr schnell Wirkung beim Patienten. Bei der Akupunktur mit Nadeln beträgt die Stichtiefe ein bis zwei Millimeter. Man kann aber auch mittels einer Knopfsonde, mittels Samenkörnchen, mittels Magneten die Ohrakupunkturpunkte akupressieren. Bei Kindern arbeitet man auch ganz häufig mittels eines Lasers. Der Einsatzbereich der Ohrakupunktur deckt ein weites Spektrum ab. Behandelt werden mit ihr vorwiegend Schmerzzustände aller Art (insbesondere funktionelle Schmerzen), aber auch Kopfschmerzen und Migräne, Infektanfälligkeit, Bronchitis, Asthma, Heuschnupfen, Allergien, Hauterkrankungen, Störungen von Magen und Darm, Stoffwechselerkrankungen, Augenerkrankungen, Reizblase, Entzündungen der Prostata, auch auch bei unerfüllter Kinderwunsch, männlichen und weiblichen Fruchtbarkeits- beziehungsweise Hormonstörungen, Suchterkrankungen, Schluckauf oder Schlafstörungen. Und man kann sie ganz einfach erlernen! RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 27.04.2017 Hallo Ihr Lieben! Hier könnt Ihr schon mal etwas Ohrdiagnostik üben und auch noch was gewinnen http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-25739.html Viel Erfolg!!! RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 21.05.2017 Hallo Ihr Lieben! Inhalt des Ohrakupunkturwebinar Teil 1 Das möchte ich mit Euch erarbeiten:
RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 23.05.2017 Hallo Birgit, ich überlege die ganze Zeit, ob ich - sozusagen als Einstieg in die TCM - den Kurs belegen soll oder nicht, weil ich die Ohrakupunktur für mein soäteres Wirken hochinteressant finde andererseits ringe ich ja immer noch mit mir, ob ich nicht die "grosse" Akupunkturausbildung machen soll, das würde ich wahrscheinlich spätestens nach den ersten 3 TCM Blöcken endgültig entscheiden (oder eher;-)) Frage: wiederholt sich das dann nicht sehr, oder ist die (chinesiche) Ohrakupinktur bei der TCM-Ausbildung nur ein Randthema? RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 23.05.2017 (23.05.2017, 11:38)stephanme schrieb: Hallo Birgit, Hallo Stephan! Die Ohrakupunktur ist eine in sich eigenständige Methode. Losgelöst von der TCM benutzt man unter anderem zwar auch Nadeln (aber auch Samenkörner, Laser, Akupressurstift, Magneten,...), aber man setzt sich entweder parallel zur TCM oder zu sämtlichen anderen Therapiemethoden ein. Bei dieser Therapie werden verschiedene Ohrregionen bestimmten Körperorganen zugeordnet und letztlich ist es so - das der ganze Körper sich auf die Ohrmuschel projeziert (ähnlich funktioniert z.B. auch die Fußreflexzonentherapie)! Diese Projektion des ganzen Menschen auf bestimmte Körperregionen nennt man Somatotopie ("soma"=Körper, "topos"=Ort (griech.)). Da der gesamte Mensch, also Körper, Seele und Geist aufs Ohrareal projeziert werden, sind auch die Behandlungsmöglichkeiten sehr vielfältig. Die Wirkungsweise an sich wird dabei, ähnlich wie in der Akupunktur durch die Ausschüttung von Transmittersubstanzen erklärt, aber auf der anderen Seite existieren aber auch direkte Verbindungen von der Ohrmuschel zu Strukturen des ZNS (Zentralnervensystems), weswegen die Ohrakupunktur außer zur Therapie von Schmerzen, Allergien, Asthma usw. auch bei Suchterkrankungen (z.B. Alkohol, Medikamente, Nikotin, usw.) empfohlen wird. Da durch die Somatotopien jede Körperregion und jedes Organ immer mit einem Areal an der Ohrmuschel in Verbindung stehen, ist nicht nur die Therapie möglich, sondern es kann auch Diagnostik betrieben werden, wobei eine Vielzahl von Störungen, ohne großen Aufwand, direkt am Ohr abgelesen werden kann. Werden bestimmte Punkte am Ohr gereizt, können Störungen, Schmerzen und Erkrankungen in den entsprechenden Organen oder Körperteilen effektiv behandelt werden. RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 23.05.2017 Hallo Ihr Lieben! Ach übrigens hier könnt Ihr noch ein paar Feedbacks nachlesen!!! http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-20335-page-2.html Also ein Zuckerschlecken ist der Kurs nicht , ich gebe schon ordentlich Gas (viele würden sagen, oja das wissen wir ) - aber es lohnt sich!!! RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simone K. Ammann - 23.05.2017 Lieber Stephan, ich kann dir den Kurs bei Birgit nur wärmstens empfehlen und ich wende die Ohrakupunktur viel bei meinem Mann momentan noch an und auch an mir selber. Ich bin froh, den Kurs gemacht zu haben. Von Birgit bekommst du unheimlich viel Input und es ist einfach nur genial. Wenn du dich entscheiden solltest den Kurs zu buchen, kann ich dich nur beglückwünschen. Bei mir werden es mittlerweile schon bald 2 Jahre das ich den Kurs gemacht habe. Also überleg nicht lange und spring hinein... RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 23.05.2017 Liebe Simone, ich stehe schon kurz davor ;-) und ich nehme Deine Empfehlung sehr ernst, vielen Dank!! Ich muss halt immer ein wenig abwägen, da mein Stundenplan extrem gefüllt ist, Die Ohrakupunktur interessiert mich sehr, nicht nur für mein späteres Wirken, stimmt schon, im privaten Umfeld - Achtsamkeit und Verantwortung vorausgesetzt - kann ich es ja auch sofort umsetzten Es spricht vieles dafür Ausserdem, da kann ich Dich auch direkt ansprechen, liebe Birgit, strahlst Du so viel Energie und Leidenschaft aus (Kompetenz sowieso!) für das was Du machst und uns anbietest, wie kann man da nein sagen? Gib mir ein paar Tage, ich muss meinen Kalender etwas bearbeiten, aber ich würde mich wundern, wenn ich in den nächsten Tagen nicht buche ;-)) RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simone K. Ammann - 23.05.2017 Lieber Stephan, ich bin mir sicher du bekommst deinen Stundenplan gut auf die Reihe. Es gibt ja auch die Aufzeichnungen und Birgit ist auch im Forum immer mit Rat und Tat zur Stelle. Ich wünsch dir eine gute Entscheidung RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 24.05.2017 (23.05.2017, 19:46)simone2710 schrieb: Lieber Stephan, Hallo Simone! Ich freu mich das Du damit arbeitest und meinen Kurs weiterempfiehlst Dankeschön!!! Aber das Nadeln am eigenen Ohr, möchte ich ja gerne mal per Video sehen!!! Du scheinst ja noch Adleraugen zu haben oder einen hochauflösenden vergrössernden Spiegel - ich stell mir das schon etwas schwierig vor... aber naja es wird schon gehen!!! RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stefaniemar - 24.05.2017 Ich habe damals den ersten Online-Ohrakupunkturkurs bei Birgit mitgemacht und muss sagen, dass ich sehr viel gelernt habe. Allerdings muss ich gestehen, ich steche nur mein Übungsohr....ich benutze eher die Samenpflasteer, die aber auch klasse Wirkung zeigen! Leider kam seinerzeit kein Praxiskurs zustande, glaub ich....daher bediene ich mich nach wie vor der Pflaster.....aber wie gesagt, sie wirken auch und ich laufe keiner Gefahr, Jemandem unnötig weh zu tun.... Der Kurs hat mir echt Riesenspass gemacht...kann ich nur empfehlen! RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 24.05.2017 Ich würde mir dann natürlich auch einen Praxiskurs wünschen, aber stimmt schon, zum üben sind die Samenpflaster natürlich super Danke für Deine Empfehlung, Steffi RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simone K. Ammann - 24.05.2017 (24.05.2017, 07:12)Birgit Kriener schrieb:Liebe Birgit,(23.05.2017, 19:46)simone2710 schrieb: Lieber Stephan, mit einem Alibertschrank und einer guten, geputzen Brille funktioniert das stechen bei mir selber sehr gut, ich wende die Very-Point-Technik an und sobald ich den Punkt habe, stech ich gleich zu. Klappt wunderbar, obwohl ich sonst eher ein Angsthase bin, was Nadeln und Spritzen an mir selber angeht. Aber dein Kurs war schon sehr gut : wie alle hier an der Schule die angeboten werden, also Isolde legt schon wert auf sehr kompetente Dozenten. RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stefaniemar - 24.05.2017 (24.05.2017, 17:50)stephanme schrieb: Ich würde mir dann natürlich auch einen Praxiskurs wünschen, aber stimmt schon, zum üben sind die Samenpflaster natürlich super Sehr gerne, lieber Stephan! Ja, ich kann sie echt empfehlen...finds aber auch toll, wenn man sich einfach "drauflos traut". Ich gehöre da eher der Generation "Schissbüchs" an RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Simone K. Ammann - 24.05.2017 Liebe Steffi, dafür hab ich mein Übungsohr sehr verschont. Mein Mann hat sich gleich zur Verfügung gestellt Ich denke auch, wenn man immer schon am Menschen gearbeitet hat, so wie ich mit Skalpell und Spritze an den Patienten war, dann tut man sich da auch etwas leichter und traut sich in dieser Hinsicht etwas mehr zu. Aber ein Praxiskurs wäre mit Sicherheit nicht falsch. Wobei dir Ohrsamen ja wirklich auch gute Dienste leisten und ich diese auch sehr gerne mag, wenn ich einen steifen Hals habe, klebe ich mir schon auch gerne mal einen schwarzen Sesam auf den Point de Jerome und drücke den öfter mal. Also alles in allem war der Kurs schon wirklich sehr wertvoll für mich und wie ich so lese bei einigen anderen auch, also weiter so RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 29.05.2017 Hallo Ihr Lieben! Der Kurs rückt ja langsam näher, doch was braucht ich denn überhaupt für den Kurs? Ihr braucht ein oder noch besser zwei Ohren, eins aus Gummi, am besten so ein kuscheliges weiches (Das habe ich übrigens von Simone geklaut, hatte gerade kein anderes .. ) und später auch ein vielleicht ein menschliches Ohr am besten erst einmal ein Frauenohr ! Dann braucht Ihr einen Kugelstopfer und vielleicht ein paar Nadeln! Hier ist schon mal eine gute Seite, wenn Ihr sagt das Ihr bei mir die Ohrakupunktur macht, bekommt Ihr auch Prozente! Nachteil, hier gibt es nur Ohren im Doppelpack (ich finde zwei Gummiohren braucht man nicht!!) https://www.praxismaterial-leonidov.de/epages/62677236.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62677236/Categories/Akupunktur/Ohrakupunktur&OrderBy=NameOrAlias&OrderDesc=0 Hier ist noch ein Katalog für Akupunktur - und Ohrakupunktur - Materialien (die Ohren sind hier übrigens günstiger)! Doc Save oder https://www.docsave.com/de/index.php?q=Ohr&page=suche&kat=suche&store=store&x=0&y=0 Erst einmal braucht Ihr kein Buch, Ihr bekommt supergute Begleitmaterialien und ich stelle Euch im Unterricht das ein oder andere Buch vor! Welches Buch, wenn überhaupt zuerst? Ohrakupunktur für Praktiker! http://www.heilpraktiker-online-shop.de/2901021202/u091edxo4v_suchergebnisse_ohr Hab ich noch was vergessen? Nein, alles weitere kommt später!!!! Last uns erst einmal anfangen!!! RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - stephanme - 29.05.2017 Ich hab ja so gar keine Ahnung... meinst Du mit Kugelstopfer dieses zahnmedizinische Intrument? Das ist dann für die Punktsuche gedacht? RE: Ohrakupunktur - Webinar 2017 - Birgit Kriener - 29.05.2017 Na ja war vielleicht etwas missverständlich , den meine ich Stephan! https://www.docsave.com/de/index.php?page=shopdetail&marke=&k1=&k2=&kat=suche&id=364&q=Ohr&pageNum_produkte=38&totalRows_produkte=73&matrix=ja&moxa=nein |