![]() |
Hilfe - Zecken - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html) +--- Thema: Hilfe - Zecken (/thread-25917.html) |
Hilfe - Zecken - stefaniemar - 13.05.2017 Mein Sohn hatte gerade eine Zecke am Hals....hab diese mit viel Geschreie und eine Zeckenzange rückstandslos entfernt. Allerdings musste ich das Ding rausdrehen, weil ziehen funktionierte nicht wirklich und ich hatte Angst, dass der Kopf drin stecken bleibt. Hab die Stelle anschließend desinfiziert, Nun überlege ich, diese einzuschicken, um sie auf FSME und Borreliose testen zu lassen...es war ja nunmal am Hals in Nähe der Halsschlagader! Könnt Ihr mir ein seriöses Labor empfehlen, wo jeder hinschicken kann....was vielleicht auch nicht sooo teuer ist? Dann noch etwas....mein Sohn klettert viel in Bäumen und wird ab Herbst einen Waldkindergarten besuchen...um Zecken habe ich mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht....habt Ihr natürliche Mittel gegen Zecken??? Ganz lieben Dank für Infos!!! RE: Hilfe - Zecken - Birgit Ma - 13.05.2017 Hallo Stefanie! Ich bin bei solchen Fällen auch immer vorsichtig. Ich habe schon mehrmals über den Hausarzt einschicken lassen, um Borreliose auszuschließen. Ich glaub das kostete so ca. 30€. Ich würde die Bisstelle auf jeden Fall mit Kuli umkreisen und dies dann die Tage danach beobachten!! Es gibt vorab eine Zeckenbissnosode homöopathisch. Manche schwören auf Kokosöl. Ich habe gute Erfahrung mit LEDUM gemacht, sowohl als Mittel in Doppelgabe nach einem Zeckenbiss als auch prophylaktisch vor einem Waldbesuch etc. Alles Gute Birgit RE: Hilfe - Zecken - berndh - 13.05.2017 Liebe Steffi, ich habe hinter meinem Haus ein Waldstück und arbeite da oft. Mir hilft seit Jahren Kokosöl sehr gut. Ich verwende es sozusagen als "Körperlotion" und bisher keine einzige Zecke, meine Nachbarin hatte letztes Jahr zwei Stück. Also scheint Kokosöl mir zu helfen. Als Labor kann ich www.synlab.de empfehlen, dorthin hat der Opa meiner Frau Zecken eingeschickt und war damit immer sehr zufrieden. Alles Liebe und ein schönes Wochenende Bernd RE: Hilfe - Zecken - eva-e - 13.05.2017 Liebe Steffi, mit Kokosöl habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, da machen Zecken einen großen Bogen drum herum Selbst als mein Bruder vor Jahren immer dieses Kokos-Sonnenöl bzw. Auch die Creme verwendet hat war er zeckenfrei und hat damals bei Bekannten im Weinberg geholfen........er hat im übrigen gestunken wie ein Bountyriegel ![]() RE: Hilfe - Zecken - kathrainoh - 13.05.2017 Hallo Stefanie, hervorragend bewährt hat sich auch Schwarzkümmelöl!! Man nimmt es ein (Erwachsene 1 TL, Kinder 1/2 TL pro Tag). Es wird über die Haut "ausgedünstet", wobei der Mensch es nicht geruchstechnisch wahrnimmt, die Zecken aber schon und den Geruch überhaupt gar nicht mögen!! Das bekomme ich immer wieder bestätigt von meinen Kunden (Reformhaus seit mehr als 30 Jahren... ![]() ![]() Herzliche Grüße Kathrain RE: Hilfe - Zecken - eva-e - 13.05.2017 (13.05.2017, 17:43)kathrainoh schrieb: Hallo Stefanie,Liebe Kathrain, das wurde mir auch schon gesagt, dass es wirkt, mich hat es nur immer abgeschreckt , dass man es einnehmen muss, ich habe aber auch schon gehört, dass Menschen, die viel Knoblauch essen und es "ausdünsten" die Viecher magisch anziehen. Ob das aber stimmt weiß ich nicht...... RE: Hilfe - Zecken - Simone K. Ammann - 13.05.2017 (13.05.2017, 17:43)kathrainoh schrieb: Hallo Stefanie, Hallo Steffi und Kathrain, ja das kann ich auch bestätigen, von Retterspitz gibt es ein Hautöl mit Schwarzkümmelöl zum Auftragen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und der Tipp von Birgit mit dem Kuli die Bissstelle markieren kann ich dir auch anraten! Alles Gute für den kleinen Mann ![]() RE: Hilfe - Zecken - stefaniemar - 14.05.2017 Vielen Dank für Eure Supertips.....das mit dem Kokosöl oder Retterspitz-Hautöl klingt zwar super, aber mein Sohn hat Neurodermitis und da bin ich immer sehr vorsichtig mit Ölen (gerade in Verbindung mit der Sonne).....aber vielleicht reicht ja auch ein kleiner Streifen im Nacken...ich versuche das mal! Beobachten werde ich es auf jeden Fall....es ist heute minimal gerötet, was ja normal ist! Ihr seid echt klasse! RE: Hilfe - Zecken - eva-e - 14.05.2017 liebe Steffi, dann ist es für den kleinen Mann sowieso nicht verkehrt, sieh selbst http://www.schwarzkuemmeloel360.net/gegen-neurodermitis.html ich habe ne Freundin, die als Kind massive Neurodermitis-Probleme hatte, auch viele Medikamente einnehmen musste und hat es damit in den Griff bekommen..... sie hatte dann auch eine spezielle Creme, ich kann sie mal fragen, aber ich denke ein Versuch um zwei Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen ist es wert... RE: Hilfe - Zecken - stefaniemar - 14.05.2017 Klingt interessant.....also bei meinem Mann jedoch ist Schwarzkümmelöl sehr auf den Magen geschlagen......mmhmm.....aber vielleicht probiere ich es mal aus in ganz niedriger Dosis! Danke für den Link! RE: Hilfe - Zecken - Regina Herzog-Visscher - 14.05.2017 Liebe Steffi, mit meinem selbst angesetzten Schwedenbitter behandle ich fast alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist... mit gutem Erfolg. Auf einen Zeckenbiss würde ich es auch aufbringen, mit einem getränkten Wattepad zum Beispiel Mit diesem alten Mittel, innerlich oder äußerlich habe ich schon viel Schaden abwenden können. Alles Gute mit dem Lütten ![]() Regina RE: Hilfe - Zecken - eva-e - 14.05.2017 (14.05.2017, 17:32)Regina Herzog-Visscher schrieb: Liebe Steffi, Liebe Regina, Du könntest zu meiner Familie gehören, meine Oma hat auch immer Schwedenbitter angesetzt und wir bekamen es auch bei allem was wir hatten drauf. Bei aufgekratzten Schnakenstichen, bei Sonnenbrand, bei Nagelbettentzündungen, bei wirklich allem, wir mussten Gurgeln ![]() RE: Hilfe - Zecken - stefaniemar - 15.05.2017 Schwedenbitter hab ich ehrlichgesagt noch nie gehört....aber hat mich neugierig gemacht....ich werde da mal Dr. Google zu befragen ![]() RE: Hilfe - Zecken - Regina Herzog-Visscher - 16.05.2017 .... oh ja... Google mal. Ich setze es wirklich bei fast allem ein. Anflug von Erkältung? Grog aus Schwedenbitter. Die Angst davor, ihn nochmal trinken zu müssen, lässt alle immunkörperchen ganz eilig und betriebsam werden ![]() Bauchweh? Siehe oben... zu fettig gegessen? 1 Esslöffel purer Bitter machts weg ... Äußerlich für alles einsetzbar, was sich mit einer Tinktur behandeln lässt. Sogar starke Verspannungsschmerzen. Ich setze alle zwei Jahre an aus einer guten Trockenmischung aus der Apotheke. In einer dunklen Flasche lagert er dann im Keller. Und wird immer besser (und bitterer schmeckend) Ein Allrounder unserer Vorfahren! Sonnige Grüße Regina RE: Hilfe - Zecken - alexandrama - 16.05.2017 Hallo zusammen, zum Schwedenbitter weiß ich auch noch was. Kennt Ihr das - total verschnupft, Stirn zu, Kopfweh....? Dann nehmt Ihr abends vorm Schlafen gehen ein Tempotaschentuch und tränkt es mit Schwedenbitter (aber nicht so stark, dass es tropft). Dieses legt Ihr auf die Stirn (vorher mit Creme einschmieren), dann eine kleine Plastiktüte (am besten so ein 1 l Gefrierbeutel gefaltet) darauf und fixiert das ganze mit einem Stirnband. Es sieht bescheuert aus - ich weiß - aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich wunderbar schlafen kann und nicht ständig wegen total trockenem Hals wach werde. Am nächsten Tag löst & verabschiedet sich alles, was die Nase verstopft hat, d.h. Ihr solltet genügend Taschentücher greifbar haben. Bin gespannt, ob es bei Euch auch wirkt. LG, Alexandra |