Bernsteinkette bei Depressionen? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Heilsteine (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-559.html) +--- Thema: Bernsteinkette bei Depressionen? (/thread-25986.html) |
Bernsteinkette bei Depressionen? - Tabassum - 24.05.2017 Hallo, ich leide seit 5 Jahren an Depressionen. Mal habe ich gute Phasen, mal schlechte Phasen. Aktuell bin ich im Aufwind und setze gerade die Medikamente ab. Aktuell nehme ich noch hochdosiertes Johanniskraut, was die innere Unruhe (die ich auf Grund des Absetzens verspürte) etwas abschwächt. Dennoch merke ich, dass ich unruhiger bin, als wenn ich das Escitalopram zu mir nehme. Da ich diese aber nicht wieder einnehmen möchte, suche ich nun nach einer unterstützenden Alternative. Auf http://www.heilstein.info/ habe ich gelesen, dass Bernstein bei Depressionen und Nervosität helfen kann. Weiß jemand ob das auch wirklich so hilft? LG RE: Bernsteinkette bei Depressionen? - Claudia Mandera-Kostic - 24.05.2017 Liebe/r Tabassum, ich litt selber vor einiger Zeit an Depressionen und ich bin unsicher ob Du mit einer Bernsteinkette die gewünschten Erfolge erzielen kannst. Ich kann dir aber vielleicht zwei andere Dinge empfehlen. Erstens sehr viel Meditation, da höre ich am liebsten auch heute noch auf YouTube alles von Mojo Di , dann eine sehr schöne Bachblütenmischung die genau für dich zusammengestellt wurde und oh es sind doch drei Dinge oder gar vier....eine Ergotherapie in Einzelsitzung gibt es auf Rezept und ein Besuch bei einem guten Heilpraktiker. Bei weiteren Fragen stehe ich auch gerne per PN zur Verfügung. Vor allem aber gib dir Zeit und nimm die kleinen Dinge an. Alles Liebe Claudia RE: Bernsteinkette bei Depressionen? - Simone K. Ammann - 24.05.2017 Lieber Tabassum, vielen Dank für deine offenen Worte. Ich litt vor 17 Jahren auch an sehr schweren Depressionen und auch ich habe Antidepressiva genommen, damals das Anafranil. Ich kann mich Claudia nur anschließen, eine Bernsteinkette alleine wird dir nicht helfen. Aber sie kann dich evtl. unterstützen. Mir hat damals einfach gut getan, dass ich einfach mal nur das tat was ich wollte, und wenn es bis mittags schlafen war, ich war zwei Jahre zuhause. Wenn ich Lust hatte spazieren zu gehen, ging ich spazieren, wenn ich schwimmen wollte, tat ich das. Ich hatte damals auch eine tolle Ärztin gefunden die auch sehr naturheilkundlich aufgeschlossen war und von ihr bekam ich dann eine für mich zusammengesetzte Bachblütenmischung und eine tolle Gesprächstherapie, sie hat mich in sehr vielen Dingen unterstützt und wieder ermutigt meinen Weg zu gehen, obwohl es manches Mal sehr steinig und hart war. Heute bin ich dankbar für die Zeit, sie hat mir meinen heutigen Weg geebnet und gezeigt in welche Richtung ich weiter gehen will und ich bin gestärkt aus dieser Situation gegangen. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe und Gute, ich habe mir damals einen schwarzen Turmalin zugelegt, welchen ich am Hals trug und einen Handschmeichler den Dumortierit zugelegt das ist der "Take it easy"-Stein. RE: Bernsteinkette bei Depressionen? - Antje - 25.05.2017 Hallo, zu der Kette hab ich keine Erfahrung. Ganz wichtig ist es aber, das Escitalopram nicht abrupt abzusetzen weil das ganz übel nach hinten los gehen kann. Das muss so abgesetzt werden, dass keine Unruhe etc. auftritt. LG Antje RE: Bernsteinkette bei Depressionen? - Jove1992 - 26.05.2017 Hallo, ich kann nur sagen, dass Zufuhr von hochdosierten Mikronährstoffen sehr hilft. (U.a. B12, Magnesium, EPA/DHA, ) Ganz wichtig: lass Dienen Ferritinwert überprüfen. Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne anschreiben Gute Besserung |