Heilpraktikerschule Isolde Richter
Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-456.html)
+--- Thema: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" (/thread-26007.html)



Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Gini - 30.05.2017

Hallo liebe Schüler Heart

habt ihr gesehen das wir morgen Abend eine Möglichkeit für euch geschaffen haben, mit uns uns sprechen, hinsichtlich dessen was euch in der Ausbildung bewegt?


Dabei geht es uns um EUCH: angefangen vom Start in die Ausbildung bis zur Prüfungsvorbereitung.


Beispiele für Fragen, die immer mal wieder per PN kommen:
  • muss ich die Reihenfolge der Skripte einhalten?
  • welche Schulungen soll ich besuchen?
  • reichen Aufzeichnungen oder lieber Liveschulungen?
  • wozu ist der Workshop von Daniela?
  • wie gehe ich weiter vor, wenn ich einmal mit allen Skripten durch bin?
  • was versteht man denn unter Prüfungsvorbereitung?
  • reichen die Skripte oder brauche ich noch andere Literatur?
  • kann ich alles alleine üben oder brauche ich Lernpartner?
  • etc.
Bitte überlegt euch was euch bewegt und nehmt morgen live teil. Dieses Treffen lebt von euch und euren Ideen, Gedanken und eurem Feedback. Was wünscht ihr euch, was können wir verändern, verbessern oder aber auch was findet ihr hilfreich, was sollten wir beibehalten oder ausbauen?

Wir sind gespannt auf morgen, euch und eure Ideen und hoffen das ihr zahlreich dabei sein mögt. Der Link zur Teilnahme kam ja schon per Mail und ansonsten findet ihr hier im Kurskalender auch noch Info und den Link am Schluss zum direkten Einloggen: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=5556


LG Isolde, Marlene und Gini

Wer ist dabei?  Big Grin


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - natalieneu - 30.05.2017

Liebe Gini,
freue mich auf morgen...
Hoffe dass das tolle Angebot von vielen genutzt wird.
Bis morgen und einen wunderschönen Sonnentag für Alle,
Natalie


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Mayte - 30.05.2017

Hallo,

ich kann morgen leider nicht live dabei sein.

Wird es eine Aufzeichnung geben ?

Viele Grüße,

Mayte


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Claudia Scholz - 30.05.2017

Darf man auch teilnehmen, wenn man erstmal nur einen Gastzugang hat oder ist das auf "richtige" Schüler beschränkt? 
LG Claudia


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - stephanme - 30.05.2017

Spannend, ich versuche Teilzunehmen, hab leider einige Termine morgen, mal sehen...


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - eva-e - 31.05.2017

Ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für die tolle Idee und vor allem für Eure Zeit,........ich werde es nicht schaffen, meine Woche ist abends mittlerweile so voll, dass ich den Mittwoch meist für Vereinstätigkeit nutze, wenn Gini keine IfK bespricht.......... Blush


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Isolde Richter - 31.05.2017

(30.05.2017, 11:50)Claudia64 schrieb: Darf man auch teilnehmen, wenn man erstmal nur einen Gastzugang hat oder ist das auf "richtige" Schüler beschränkt? 
LG Claudia

Liebe Claudia, selbstverständlich kannst du gerne teilnehmen! Wenn du den Gastzugang kennst, dann weißt du ja, wie es hier "läuft". Smile

Ich freue mich schon  auf heute Abend und auf euch ALLE! Heart


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - dianalin - 31.05.2017

Liebe Isolde,

heute Abend ist PB aber ich wünsche euch einen tollen Abend.
Lg Diana


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - ute-die-gute - 31.05.2017

Es lässt sich nie ganz vermeiden, dass sich Termine überschneiden, aber unsere Schulungen werden ja immer aufgezeichnet und können problemlos nachgearbeitet werden  Smile

Die heutige Gesprächsrunde mit  Heart  Isolde und ihren weltbesten Dozentinnen  Heart hingegen ist ein supertolles Angebot, bei dem ihr alle Anliegen, Fragen und Wünsche "loswerden" könnt. Wir freuen uns natürlich, wenn möglichst viele dieses tolle Angebot nutzen! Denn nur, wenn wir auch Rückmeldungen von euch bekommen, können wir uns weiter verbessern!


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - yvonnebe - 31.05.2017

Ich hätte gerne teilgenommen, bin aber nicht in Webex rein gekommen. Erst später habe ich über die Seite gesehen, dass ich mich dafür vorher hätte anmelden müssen. Ich dachte, ich kann mich einfach vom elearning ohne Pw einloggen. Als ich das bemerkt hatte, war es schon sehr spät. Sehr schade, zumal es wahrscheinleich ja keine Aufzeichnung dafür gibt. Vielleicht wird es diesen Vortrag ja noch mal geben. Das würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße aus der sonnigen Eifel
Yvonne


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Birgit Ma - 31.05.2017

Einloggen konnte man sich über den Direktlink im Kurskalender, auch ohne Voranmeldung

noch läuft der Austausch

LG

Birgit


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - stephanme - 31.05.2017

Liebe Isolde, Gini und Marlene, vielen Dank für die Veranstaltung!

Ich bin ohne Erwartungen und Fragen gekommen, dafür wurden viele Fragen geweckt und gleich beantwortet, insbesondere die, wie es nach den Skripten weiter geht

wichtige Erkenntnis für mich, neben der immer wieder in Erinnerung gerufenen "irgendwann zum Ende der Ausbildung schliessen sich die Kreise und werden die Lücken geschlossen" war,
dass ich einfach nur konsequent meine Skripte ducharbeite und die Zwischenprüfungen ablege, um dann - erst am Ende - mich richtig und umfänglich mit der Differentialdiagnose auseinandersetze,
und auch erst dann mit den ehemaligen Prüfungsfragen... und dass ich nicht nochmal alle Skripte komplett durcharbeiten muss.

Das gibt mehr nun deutlich mehr Sicherheit, was den Ablauf betrifft, und nimmt etwas den Respekt vor dem hohen Berg - Danke dafür!
Ausserdem fühle ich mich bestätigt, dass die Vorgehensweise mit meiner wunderbaren Lernpartnerin genau richtig ist.
Trotzdem finde ich den Gedanken an einer weiteren Vernetzung sehr gut, spätestens zum Ende hin, wenn es um Differentialdiagnose und aktivem Sprechen geht
Vorträge/Arbeitskreise für Schüler anzubieten, die im gleichen Viertel der Ausbildung stecken, spätestens ab dem dritten Viertel, fände ich hilfreich, dort würden definitv Netzwerke entstehen

Im Übrigen fand ich es ganz toll, auch mal die Gesichter hinter den Stimmen zu sehen, ich fand die Runde heute Abend unglaublich sympathisch!!!

Eine letzte Frage ist mir im Nachgang noch eingefallen, und zwar was die Praxis betrifft, nicht nur Palpation, Perkussion und Auskultation, sondern die praktische Therapie
Ich ringe zwar noch mit mir, ob ich TCM bei Birgit machen soll, da mein Focus momentan hauptsächlich auf dem HPP, PB, BC, EP etc. liegt, aber ich frage mich gerade,
inwieweit interessiert es die Prüfer, ob ich neben meiner HP-Grundausbildung auch über praktische Therapiekenntnisse verfüge?
Mit der Erlaubnis allein, kann ich ja noch nicht behandeln! Da kann ich ne Anamnese machen und ne Diagnose, schön mit Differentialdiagnose erhärtet, aber ohne Therapiekennnisse kann ich den Patienten gleich wieder weiterschicken... interessiert das die Prüfer? Kann das Angebot an Therapiekenntnissen deren Entsscheidung beeinflussen, bestanden oder nicht bestanden?
Ich werde in Mainz überprüft - was noch lang hin ist - und man sagt nach, dass die eh sehr skeptisch dort sind...

Vielen Dank nochmal an alle, auch an alle Teilnehmer


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Claudia Scholz - 01.06.2017

Auch von mir herzlichen Dank für die Veranstaltung, obwohl ich nur stiller Zuhörer war (bin ja noch Gast und hatte keine Fragen in dem Sinn).
Mich hat es bestätigt, die richtige Schule gefunden zu haben, weil ich es ganz toll finde, wie sehr hier auf Wünsche und Probleme der Schüler eingegangen wird.
Die Dozenten wirken authentisch und sehr sympathisch und auch die anderen Schüler haben dazu beigetragen, dass es eine sehr "fruchtbare" Diskussion gab.
Im Moment bin ich zwar noch unsicher, ob der HP tatsächlich das richtige für mich ist oder ich mich lieber auf den HPP "stürzen" sollte, aber das ist ein anderes Thema, das hier nicht hingehört und das ich vielleicht klarer sehe, wenn ich mit den "medizinischen Grundlagen" weiter bin...
LG Claudia


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Isolde Richter - 01.06.2017

(31.05.2017, 22:02)stephanme schrieb: ...
Eine letzte Frage ist mir im Nachgang noch eingefallen, und zwar was die Praxis betrifft, nicht nur Palpation, Perkussion und Auskultation, sondern die praktische Therapie
Ich ringe zwar noch mit mir, ob ich TCM bei Birgit machen soll, da mein Focus momentan hauptsächlich auf dem HPP, PB, BC, EP etc. liegt, aber ich frage mich gerade,
inwieweit interessiert es die Prüfer, ob ich neben meiner HP-Grundausbildung auch über praktische Therapiekenntnisse verfüge?
Mit der Erlaubnis allein, kann ich ja noch nicht behandeln! Da kann ich ne Anamnese machen und ne Diagnose, schön mit Differentialdiagnose erhärtet, aber ohne Therapiekennnisse kann ich den Patienten gleich wieder weiterschicken... interessiert das die Prüfer? Kann das Angebot an Therapiekenntnissen deren Entsscheidung beeinflussen, bestanden oder nicht bestanden?
Ich werde in Mainz überprüft - was noch lang hin ist -  und man sagt nach, dass die eh sehr skeptisch dort sind...

Lieber Stephan, danke für deine positive Rückmeldung - und danke auch an alle anderen. Ich werde noch einen neuen Thread eröffen über die Ergebnisse des Abends, damit alles übersichtlich bleibt.
Aber zuerst hier die Beantwortung deiner Frage (rot markiert):

Den Prüfer interessiert in der mündlichen Prüfung, wie ihr arbeiten möchtet, denn es ist seine Aufgabe herauszufinden, ob von eurer Arbeit eine "Gefahr für die Volksgesundheit" ausgehen könnte. Von dieser Überlegung her macht es Sinn, schon während der Ausbildungszeit eine Therapie zu erlernen, denn nun kann man auf die Frage "Wie würden Sie behandeln?" gleich mit den entsprechenden Kenntnissen antworten und so Kompetenz zeigen.

Aber es geht auch anders:
Habt ihr während der HP-Ausbildung keine Zeit noch zusätzlich eine umfassende Therapie zu erlernen, so könnt ihr die Frage "Wie würden Sie behandeln?" so beantworten: Mit allgemeinen naturheilkundlichen Mitteln und dann z.B. Entgiftung und Ausleitung, Darmsanierung, Komplexmittel (Heilpflanze und Homöopathie) aufführen. Diese Maßnahmen erlernt ihr bereits mit den Skripten. Sie sind aufgeführt unter Therapie mit "naturheilkundliche Maßnahmen". Damit ist der Prüfer zufrieden.

Was ihr NICHT machen solltet:
Sagen, dass ihr euch noch nicht mit der Therapie beschäftigt habt, sondern erst die Prüfung machen wollt und danach eine Therapie erlernt.
Das wäre so, als wenn ihr bei der Führerscheinprüfung sagt: Ich will den Führerschein, aber Fahren will ich erst später.
Smile


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - stephanme - 01.06.2017

Danke für die Antwort, Isolde, dann hat man nach der Ausbildung ja offenbar eine hinreichende praktische Grundlage
Das heisst, wenn ich zum Zeitpunkt der Überprüfung zusätzlich mitten in der Aubildung zu einer umfangreichereren Therapieform stecke, aber noch lange nicht abgeschlossen habe, bspw. TCM/Akupunktur, dann sollte das bereits mehr als genug sein. Das ist schonmal beruhigend


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - Antje - 01.06.2017

Hallo Stephan,

ich hab in Mainz 2014 die Prüfung gemacht, hatte keine Zeit, zusätzlich Therapien zu lernen und die gleichen Gedanken
wie du.
Ich hätte da zwar aufgrund meiner Tierheilkunde Ausbildung was aus dem Ärmel schütteln können, aber nur
ungern.

Mir wurde in der Prüfungsvorbereitung gesagt, dass sich in Mainz kein Mensch für Therapiemethoden interessiert und das war 2014 auch so.
Die wollten nur schulmedizinische Dinge wissen, z.B. Medikamente bei Anaphylaxie oder was macht der Notarzt als erstes im Fall XY.
Das war für mich schon mal sehr beruhigend. Wink

An deiner Stelle würde ich mich mal erkundigen, ob sich da was geändert hat.
Dann kannst du das lockerer angehen.

Wobei man sich mit der allgemeinen Antwort von Isolde ja sowieso keine Gedanken machen braucht.

LG
Antje


RE: Schule und Schüler im Gespräch. "Was bewegt euch?" - stephanme - 01.06.2017

Danke, Antje,
ja das stimmt, muss wohl nur einfach locker sehen,
zumal, wenn mein Plan aufgeht, lern ich ja auch ein wenig Therapie bis zur Überprüfung, zumindest werde ich ne gute Ahnung haben, was ich mit der Heilerlaubnis tun will, da dürfte ich nicht arg ins Schwimmen kommen