![]() |
Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 8, letzter Teil) korrigieren! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 8, letzter Teil) korrigieren! (/thread-26440.html) |
Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 8, letzter Teil) korrigieren! - Isolde Richter - 07.08.2017 Da ihr dankenswerterweise mit der Korrektur von Teil 7 so ungliaublich schnell ward, kommt hier schon der 8. Teil. Bitte schaut die Lückentexte nach Fehlern aller Art durch (Tippfehler, schlechtes Deutsch ...) und postet sie mir hier. Die rot markierten Worte sind dann die, die in den Text eingesetzt werden müssen. Idee bei den Lückentexten ist, dass man sie gut zum Wiederholen der Themen nutzen kann, deshalb habe ich die wichtigen Schlagworte rot markiert - also die, die man sich gut einprägen sollte. Hier kommt der 8. Teil Bewegungsapparat Lückentexte mit der Bitte um Korrektur! ((Text gelöscht, da jetzt im E-Learning)) RE: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 8, letzter Teil) korrigieren! - Birgit Ma - 07.08.2017 Außerdem können eine Zahnwurzelvereiterung, eine Nasennebenhöhlenentzündung, ein Furunkel oder Karbunkel oder ähnliches verursachend sein, egal an welcher Körperstelle diese ihren Sitz haben. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Entzündung zur Ankylose und zur Gelenkdeformierung führen. Nach völligem Abheilen der Entzündung bleiben jedoch oft Veränderungen am Gelenk zurück, sodass der ursprüngliche Zustand nicht wieder hergestellt werden kann. Es kann zu Entzündungen an anderen Körperstellen kommen, z.B. zu entzündlichen Augen- oder Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Psoriasis-ähnlichen Hauterscheinungen oder der Reiter-Krankheit mit der Trias: Arthritis, Urethritis und Konjunktivitis. Beim einem Drittel der Betroffen stellen sich immer wiederkehrende Augenentzündungen, Fieberschüben, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Anämie ein. Diese Durchblutungsstörungen führen zur Ernährungsstörungen der Haut und des Gewebes. Damit meint man schmerzhafte, schwärzliche, abgestorbenen Areale an den Fingern. Das Auge entzündet sich daraufhin und reagiert mit chronischer Konjunktivitis. Es ist rot, tränt, brennt und es besteht Juckreiz und Fremdkörpergefühl. Die Lymphknoten sind gutartig geschwollen, nur 5% entwickeln daraus ein Non-Hodgkin-Lymphom. RE: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 8, letzter Teil) korrigieren! - Isolde Richter - 07.08.2017 Liebe Birgit, da hast wieder eine unglaubliche Bestzeit hingelegt. ![]() ![]() ![]() Für mich war es eine immense Erleichterung, gleich die Korrekturen einarbeiten zu können, damit der Text schnell in html überschrieben werden kann. Und Änderungen danach sind immer sehr aufwendig. Puuuuh, jetzt haben wir ein großes Thema geschafft - aber ehrlich gesagt, war ich in der Zwischenzeit nicht faul, sondern habe die Lückentexte zur Verdauung fertig. ![]() ![]() ![]() War einige Arbeit - aber nun ist es geschafft. Dann fange ich an, diese nun einzustellen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Bitte Lückentexte zum Bewegungsapparat (Teil 8, letzter Teil) korrigieren! - Birgit Ma - 07.08.2017 (07.08.2017, 17:41)Isolde Richter schrieb: Liebe Birgit, da hast wieder eine unglaubliche Bestzeit hingelegt. Liebe Isolde! So kann ich doch ein wenig Danke zurück geben, für all das was Du mit Deinem Team für uns tust! LG Birgit |