Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
|
![]() |
Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Chinesische Phytotherapie (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-648.html) +---- Thema: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 (/thread-26894.html) Seiten:
1
2
|
Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 18.10.2017 Hallo Ihr Lieben! So hier ist Eure Hausaufgabe ![]() Letzter Abgabetermin ist der 5.11.2017 Hier ist Euer Fall: Herr Q. 64 Jahre Morbus Meniere
Zunge:
Puls:
Was würdet Ihr generell mit diesem Patienten machen? Was fällt Euch alles so ein! Welche Therapie-Möglichkeiten gibt es? Bitte schickt mir Eure Auflösung per PN oder Email!!! RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Marie-Louise Jatzkowski - 18.10.2017 Na, dann geht es jetzt mal los ![]() RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - stefanieha - 18.10.2017 Birgit, sagst du uns bitte was zu dem Typus des Patienten sagen...ist er groß, kräftig, oder eher schmächtig, wie sieht er aus?, hat er klare oder müde Augen? (Shen Puls nicht vorhanden), wie ist sein Händedruck, feuchte Hände? Hat er irgendwelche Vorerkrankungen oder sonstigen Probleme in der Vergangenheit gehabt....er ist immerhin schon 64, irgendwelche chronischen Erkrankungen? Irgendwelche familiären Belastungen....ist M. Meniere in der Familie bekannt, Die Rückenprobleme und die kalten Füsse sind erst ein neues Symptom oder hat er das schon länger? Ich finde es immer super schwer einen Fall zu bearbeiten, wenn ich nicht in etwa eine Vorstellung davon habe, wer mir da als patient gegenübersitzen würde. Danke schon mal, LG PS: ich muss noch 3 Abende von Block 4 nachhören, der Fall bezieht sich aber thematisch auf Block 3, oder? Weil wir haben jetzt auch Herbstferien und ich muss gucken, wann ich das alles schaffe. RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 19.10.2017 Hallo Steffi! Birgit, sagst du uns bitte was zu dem Typus des Patienten sagen...ist er groß, kräftig, oder eher schmächtig, wie sieht er aus? Normale Statur, Gewicht passt zur Größe.., nicht übermäßig kräftig - normal dem Alter entsprechend! klare aber müde Augen? wie ist sein Händedruck, feuchte Hände? Normal, außer Kälte, keine Auffälligkeiten Hat er irgendwelche Vorerkrankungen oder sonstigen Probleme in der Vergangenheit gehabt....er ist immerhin schon 64, irgendwelche chronischen Erkrankungen? außer den Schlafstörungen, Rückenschmerzen und dem Morbus Meniere nichts Irgendwelche familiären Belastungen....ist M. Meniere in der Familie bekannt => Nein Die Rückenprobleme und die kalten Füsse sind erst ein neues Symptom oder hat er das schon länger? hat er schon etwas länger Ich finde es immer super schwer einen Fall zu bearbeiten, wenn ich nicht in etwa eine Vorstellung davon habe, wer mir da als patient gegenübersitzen würde. Siehst Du dann geht es mir ja nicht anders, wenn ich Fragen zu Euren Fällen beantworten soll!!! LG Birgit RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Tilly13 - 20.10.2017 Hallo Birgit, Gibt es bei diesem Patienten auch einen Tinnitus. Wenn ja, ist es ein hochfrequenter (Grillengezirpe)? Ist auch Nachtschweiß vorhanden? LG Jacqueline RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 20.10.2017 (20.10.2017, 09:20)Tilly13 schrieb: Hallo Birgit, Nein beides hat er nicht! RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - stefanieha - 21.10.2017 Liebe Birgit, noch eine Frage: Der Patient hat nur kalte Füsse? Keine kalten Hände, keinen kalten Rücken??? LG und allen ein schönes Wochenende RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 21.10.2017 (21.10.2017, 15:46)stefanieha schrieb: Liebe Birgit, Nur kalte Füße!!! ![]() Auch Dir ein schönes Wochenende!!! RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - BeLab - 22.10.2017 Liebe Birgit, wie sieht es denn mit dem Urin des Patienten aus? Du schreibst, er hat wenig Durst. Muss er häufig zur Toilette oder eher weniger, ist der Urin klar oder trüb? Muss er auch nachts raus? LG Tina RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 22.10.2017 (22.10.2017, 13:10)BeLab schrieb: Liebe Birgit, Hallo Tina! Tagsüber gibt es keine Auffälligkeiten, Urin ist klar, hell und nachts muß er einmal Wasserlassen! RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - petrako - 23.10.2017 Hallo Birgit, ich habe mal folgende Fragen. Er neigt zu Wutausbrüchen - seit wann besteht diese Neigung? War er das hauptsächlich im Berufsleben oder auch im privaten Bereich? Gibt es/Gab es Situationen, die das besonders triggern? Was war zuerst da, die Wut oder die Schwäche der LWS? Die Drehschwindelanfälle werden häufiger und die Intensität nimmt zu. Gibt es da Auslöser? Verschlechterungen durch Stress oder nach dem Essen? Wie gestaltet er seinen Ruhestand? Ist er zufrieden damit oder hat er seine tägliche Struktur verloren und ist vielleicht gelangweilt und unzufrieden. Gibt es Probleme mit der Prostata oder Sexualität? Hat er Ödeme oder ein Schweregefühl im Körper? LG Petra RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 23.10.2017 Hallo Petra! Er neigt zu Wutausbrüchen - seit wann besteht diese Neigung? schon länger - ich war nicht dabei ;-) War er das hauptsächlich im Berufsleben oder auch im privaten Bereich? Gibt es/Gab es Situationen, die das besonders triggern? generell - es braucht keine besonderen Ereignisse Was war zuerst da, die Wut oder die Schwäche der LWS? Keine Ahnung- habe ich nicht gefragt!!! Die Drehschwindelanfälle werden häufiger und die Intensität nimmt zu. Gibt es da Auslöser? Verschlechterungen durch Stress oder nach dem Essen? Konnte er keine benennen! Wie gestaltet er seinen Ruhestand? Ist er zufrieden nee ist er generell nicht damit oder hat er seine tägliche Struktur verloren und ist vielleicht gelangweilt und unzufrieden. Gibt es Probleme mit der Prostata oder Sexualität? Nein, er hat eine Prosahypertrophie (aber das haben fast alle Männer in dem Alter) Hat er Ödeme oder ein Schweregefühl im Körper? Nein RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - regina_weis - 23.10.2017 Hallo Birgit, der Patient trinkt sehr viel Milch und mag gerne Milchprodukte. War das immer schon so? Macht er das schon ueber viele Jahre? Danke! Regina RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - regina_weis - 23.10.2017 Noch ein Frage: Stinken die Stuehle von dem Patienten? RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 23.10.2017 (23.10.2017, 12:04)regina_weis schrieb: Hallo Birgit, Ja RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 23.10.2017 (23.10.2017, 12:08)regina_weis schrieb: Noch ein Frage: Stinken die Stuehle von dem Patienten? Nein RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Evelyn Horler - 25.10.2017 Hallo Birgit, ich hab auch 2 Fragen.: Hat er während seinen Schwindelanfällen einen roten Kopf und / oder einen Tremor der Hände? RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 25.10.2017 (25.10.2017, 18:23)Evelyn Horler schrieb: Hallo Birgit, Beides Nein!!! RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Evelyn Horler - 25.10.2017 Ich habe auch noch eine Bitte, kannst du nochmal erklären was es bedeutet wenn der Puls keinen Shen hat. Irgendwie habe ich da anscheinend mal was verpasst und ich kann es auch nirgens finden RE: Hausaufgabe zu Phytoblock 4 - 1 - Birgit Kriener - 25.10.2017 (25.10.2017, 18:31)Evelyn Horler schrieb: Ich habe auch noch eine Bitte, kannst du nochmal erklären was es bedeutet wenn der Puls keinen Shen hat. Irgendwie habe ich da anscheinend mal was verpasst und ich kann es auch nirgens finden Tse Tse - nicht zugehört im Pulskurs!!! Ich habe es gerade in der Whatsappgruppe gepostet! |