Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Atemtherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-634.html) +--- Thema: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! (/thread-26929.html) |
Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 23.10.2017 Hallo ihr Lieben, endlich ist es soweit - ihr könnt euch für den zweiten Block "Behandlungskonzepte" in der Atemtherapie anmelden. Ab 11.04.2017 startet dieser zweite Block in dem ihr für die Praxis atemtherapeutische Konzepte ausarbeiten lernt. Nach Abschluss beider Blöcke besteht die Möglichkeit der Zertifizierung. Dazu reicht ihr eine Hausarbeit ein und besteht die schriftliche Prüfung. Näheres findet ihr hier: https://www.isolde-richter.de/ausbildung/atemtherapie-webinar0.html Hier gehts direkt zur Anmeldung: https://www.isolde-richter.de/index.php?id=716&action=anmelden&action=anmelden&block=1040 Eure Fragen beantworte ich gerne hier. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Inga Ziegler - 24.10.2017 Hallo Sonja, da muss ich jetzt mal gucken, wie ich es mache. Leider ist dein zweites Seminar parallel zur Kinderheilkunde. So ein Pech. Ich hatte mich schon so auf die Fortsetzung gefreut. Vielleicht gucke ich mir dann die Aufzeichnungen an, obwohl ich dich natürlich gerne live genossen hätte. Viel Spass beim Kurs. Liebe Grüsse Inga RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Mayte - 24.10.2017 Liebe Sonja, Teil 1 war sehr interessant und spannend, ich kann den Kurs wirklich jedem empfehlen, deshalb möchte ich auf jeden Fall die Zertifizierung, also Block 2 machen. Wäre es auch möglich, die Zertifizierung ein Jahr später zu machen, da ich im April 18 zeitlich sehr eingespannt sein werde? Viele Grüße, Mayte RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Heinz-D. Hornung-Werner - 24.10.2017 Hallo Sonja, zählt das Webinar von letztem Jahr auch als ersten Teil? RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 24.10.2017 Lieber Heinz, danke für deine Frage! Alle, die 2016 oder in diesem Jahr bei der Atemtherapie dabei waren, können nun darauf aufbauend den zweiten Block belegen und die Zertifizierung erhalten. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Mayte - 24.10.2017 Liebe Sonja, ich glaube, meine Frage ist untergegangen: Können wir (d.h. diejenigen die Block 1 in 2016 und 2017 belegt haben) Block 2 bzw. die Prüfung auch 1 Jahr später, d.h. in 2019 machen ? Viele Grüße, Mayte RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 24.10.2017 Liebe Mayte, verzeih, ja das geht auf jeden Fall. Egal, wann ihr die Blöcke belegt, Voraussetzung für die Zertifizierung sind beide Blöcke........ Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - DaniBene - 25.10.2017 Wie schön Sonja, habe mich auch gleich angemeldet und bin schon auf das Aufbauseminar gespannt - Block 1 habe ich gerade absolviert RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 27.10.2017 Liebe Dani, schön, dass du dabei bist. Heute habe ich wieder die wunderbaren Erfolge der Atemtherapie erlebt, weil eine Patientin mir stolz berichtete, nun endlich wieder durchschlafen zu können.......die Atemtherapie hatte in dem Fall einen großen Anteil daran. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 12.01.2018 Liebe Teilnehmer/Innen der Atemtherapie 2016/2017 in diesem Jahr dürft ihr euch zum Atemberater/Atemtherapeuten zertifizieren lassen. Dazu müsst ihr den Block 2 Behandlungskonzepte buchen und anschließend die Prüfung absolvieren und eine Hausarbeit einreichen. Mehr Infos: https://www.isolde-richter.de/ausbildung/atemtherapie-webinar0.html Für alle anderen: Natürlich könnt ihr auch erst Block 2 und im September dann Block 1 buchen. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 13.02.2018 Liebe Freunde der Atemtherapie, im April startet ja Block 2 der zertifizierten Ausbildung - die Behandlungskonzepte Ihr werdet Atemübungen zur Verbesserung der Stimme, zur Kräftigung der Atemmuskulatur und Atemübungen zur bronchialen Reinigung erlernen und üben. Außerdem steht der Befund in der Atemtherapie und die Erstellung eines Behandlungsplanes im Fokus. Atemtherapeutische Konzepte zu Asthma, Pneumonie und Angststörungen gehören ebenfalls zu den Inhalten. Ich freu mich, dass sich schon so viele angemeldet haben. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - stephanme - 18.02.2018 Ich werde in jedem Fall beim zweiten Block wieder dabei sein und freu mich schon drauf! RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 19.02.2018 Lieber Stephan, schön, dass du wieder dabei bist. Dann atmen wir jetzt mal gut durch und schwupps ist es April......die Zeit geht einfach sooo schnell vorbei. Ich freu mich auf euch. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 19.03.2018 Guten morgen, ihr Lieben Atmung und Bewegung gehören zusammen. Atmung bewegt und Bewegung fördert Atmung. Als Vorbereitung auf unseren Block 2 zum zertifizierten Atemtherapeuten/Atemberater möchte ich euch einige Atemübungen vorab vorstellen und würde mich freuen, wenn ihr mitmacht und berichtet...... Übung 1: Ausgangshaltung: Du sitzt aufrecht auf einem Stuhl oder stehst hüftbreit mit viel Bodenhaftung. Hebe die Hände ineinander verschränkt an den Hinterkopf und nimm die Ellenbogen zur Seite. Lass den Kopf nicht nach vorne fallen oder drück mit den Händen gegen den Kopf. Schließe nun die Augen und konzentriere dich. Bewegungsablauf: Dehne die Ellenbogen so weit nach hinten, wie es für dich noch leicht ist. Nimm wahr, wie sich die Achselhöhle öffnet und der obere Bereich des Brustkorbes leicht hebt. Nach ca. 20-30 Sec löse die Haltung auf und entspanne kurz. Wiederhole diesen Ablauf mehrmals! Atem: Sobald du vertraut bist mit dieser Bewegung, nimm deinen Atem wahr und spüre, wie sich der Atem einstellt. Wie verhält sich dein Atem, wenn der Ellenbogen nach hinten gedehnt wird und wie wenn er wieder in die Ausgangshaltung zurück kehrt. Nun meine Fragen: Wie verhält sich euer Atem? Wann kommt er, wann geht er, wann atmet ihr ein, wann atmet ihr aus? Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen Was glaubt ihr, ist die Wirkung dieser Übung? Welche Auswirkung auf Körper, Seele und Geist kann diese Übung haben? Mehr dazu erfahrt ihr morgen von mir und direkt die nächste Übung. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 19.03.2018 Ihr Lieben, damit es übersichtlich bleibt, habe ich mir überlegt, jeweils einen neuen Thread zu eröffnen für die einzelnen Atemübungen. Bitte schreibt eure Erfahrungen auch in den jeweiligen Thread. Hier geht´s zu den Übungen: Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 1 Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 2 Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 3 Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 4 Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 5 Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 6 Atemübungen zum Mitmachen und Fühlen: Übung 7 Wenn ihr Fragen zur Ausbildung zum Atemtherapeuten habt, schreibt gerne hier rein. Liebe Grüße Sonja RE: Atemtherapie - JETZT ZERTIFIZIEREN! - Sonja Harwardt - 28.03.2018 Guten morgen ihr Lieben, in genau 2 Wochen startet Block 2 der zertifizierten Atemtherapie-Ausbildung. Wir beginnen mit dem Befundformular, welches ausführlich über 4 Seiten das Vorgehen in der Praxis beschreibt. Dazu gehört die Erhebung der allgemeinen Belastung ebenso wie die ADL´s (Activity of Daily Life), die Thoraxverhältnisse, die Atemform, die Beweglichkeit des Rumpfes und der Muskeltonus. Aufgrund dieses Befundes werden die Behandlungsziele festgelegt und der Behandlungsplan erstellt. Vermutlich werden wir in Teil 1 dieses Webinars nicht beides schaffen, aber der Behandlungsplan ist die Grundlage für die Durchführung der therapeutischen Maßnahmen je nach Erkrankung. Ich freue mich schon auf euch und wünsche euch nun erstmal schöne Ostertage. Eure Dozentin Sonja |