Heilpraktikerschule Isolde Richter
DuMai - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen zum Verständnis des Lehrstoffes (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-411.html)
+---- Thema: DuMai (/thread-27192.html)



DuMai - Melanie Aue - 28.11.2017

So, ich bin's schon wieder... Undecided
ich bin irritiert:

zu den Du-Punkten
- du sagst im Kurs, die Punkte werden nach cranial genadelt
- im Lehrbuch steht nach caudal oder senkrecht

Liebe Grüße,
Melanie


RE: DuMai - Birgit Kriener - 28.11.2017

Hallo Melanie! 

Punkt 1 
Das stimmt ja nicht für alle Punkte und das habe ich auch dabei gesagt! Das Du Punkte wie Du 14 und Du 16 nicht nach oben nadelst ist klar!!!


Punkt 2 schau Dir nochmal die WS an und sag mir wie du einige Du Punkte nach caudal nadeln willst!

   

Und natürlich musst Du auch immer die Stichtiefe dem Patienten und drm Verlauf der Wirbelsäule anpassen!


RE: DuMai - Melanie Aue - 29.11.2017

Ja, Du hast recht...ich bin mit meinem Nachhören erst bei Punkt 13.... Zu 14 und aufwärts kann ich noch gar nichts sagen. sorry

Also bei Du3, Du4, Du10, Du13 ist es mir aufgefallen, dass sich die Nadeltechniken in Deinen Unterlagen von denen im Buch unterscheiden. 
Ich wollte ja nur wissen, ob es dafür einen Grund gibt.... :Undecided. oder sind es einfach unterschiedliche Lehrmeinungen...?
Nadel ich Du 3-13  jetzt nach caudal oder cranial? 

Ich danke Dir und liebe Grüße,
Melanie


RE: DuMai - Birgit Kriener - 29.11.2017

(29.11.2017, 06:44)Melanie Aue schrieb: Ja, Du hast recht...ich bin mit meinem Nachhören erst bei Punkt 13.... Zu 14 und aufwärts kann ich noch gar nichts sagen. sorry

Also bei Du3, Du4, Du10, Du13 ist es mir aufgefallen, dass sich die Nadeltechniken in Deinen Unterlagen von denen im Buch unterscheiden. 
Ich wollte ja nur wissen, ob es dafür einen Grund gibt.... :Undecided. oder sind es einfach unterschiedliche Lehrmeinungen...?
Nadel ich Du 3-13  jetzt nach caudal oder cranial? 

Ich danke Dir und liebe Grüße,
Melanie

Hallo Melanie!

Die Datei war für den Thread zu groß, deshalb haben wir das ja schon in der Whatsapp - Gruppe geklärt!

Mein Mann sagt immer "Du schwimmst immer gegen Strom  Confused Big Grin " also hier ist es nicht der Fall !!!!

Das Buch was Du gelesen hat es verkehrt (Beweis habe ich geliefert..) dargestellt!

Also wie fast immer "Was ich sage gilt !!!!"  keinplan

Wichtig ist Du schaust Dir Deine Patientin an, ist sie groß oder klein, dick oder dünn, ist die WS verändert, hat sie ein Hohlkreuz oder sonstige Problematiken, wie weit stehen die Wirbelkörper auseinander,....

Danach entscheidest Du je nachdem was ich gesagt und geschrieben habe  "Nadele ich nach cranial, senkrecht (wenn es passt) oder weil der Punkt es erfordert nach caudal!!!

Big Grin  bis später !!!


RE: DuMai - Melanie Aue - 15.04.2018

Liebe Birgit,
noch eine Frage zu den Außerordentlichen. 
Die Öffnung- und Ankopplungspunkte für den Du Mai sind in deinen Unterlagen im Sonderkurs Außerordentliche und Gyn unterschiedlich. 

Du Mai Öffnungspunkt für Frauen: Mp3 rechts (in der Gyn-FoBi nanntest Dü3)
Du Mai Ankopplungspunkt für Frauen: Bl62 links

Ist der Öffnungspunkt des Du Mai für Frauen Mp3 rechts oder Dü3 rechts?

Ich bin schon ganz huschig....rtfm


RE: DuMai - Birgit Kriener - 15.04.2018

Hallo Melanie

Du Mai Öffnungspunkt für Frauen: Mp3 rechts (in der Gyn-FoBi nanntest Dü3)

Du Mai Ankopplungspunkt für Frauen: Bl62 links

Es können ja nicht beide am Fuß sein!!!
Also muß es Dü 3 sein  Cool !!! 

Ich korrigier das - danke!!!

Okay wollte ich gerade, aber bei mir steht es richtig!
Kannst Du mir die Folienseite sagen?


RE: DuMai - Melanie Aue - 16.04.2018

Danke, Birgit. Haben wir ja schon geklärt. 
Mein Fehler.  omg