![]() |
Lunula - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Haut (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-157.html) +------ Thema: Lunula (/thread-2799.html) |
Lunula - Alexandra N. - 26.02.2010 Lunula ist ja der weiße, proximal gelegene Halbmond am Nagel. Muss man den haben? Wenn der/das/die (?) Lunula abnorm vergrößert ist, kann dies ja ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein. Was ist, wenn man keine Lunula am Nagel hat? RE: Lunula - Isolde Richter - 26.02.2010 Das ist doch klar, liebe Alexandra, dann hat man auch keine Nieren! ![]() ![]() ![]() Aber jetzt im Ernst: Sehr viele haben keine Lunulae (Einzahl: die Lunula, Mehrzahl Lunulae oder eingedeutscht: Lunulen) bzw. es sieht nur so aus als ob sie keine hätten, weil das hintere Nagelhäutchen darüber ist. Manche schieben sich dieses Nagehäutchen immer wieder zurück, damit die Lunula zum Vorschein kommt, weil das schöner aussehen soll. Also wenn Du mal nichts besseres zu tun hast, kannst Du Dich auf die Suche nach Deinen Lunulae (Lunulen) machen. Wenn Du jedoch zu doll schiebst, kann das zu fehlerhaften Lufteinschlüssen in der Nagelplatte führen und dadurch können sich "weißen Flecken" in der Nagelplatte bilden. LG Isolde RE: Lunula - Daniela Starke - 31.05.2010 Wie sieht denn eine abnorme Vergrößerung einer Lunula aus? Geht die dann über die Hälfte des Nagels? An meinen Daumen ist die Lunula z.B. größer als an den anderen Fingern, dort ist sie aber auch gut zu sehen. RE: Lunula - Andrea L. Rapp - 31.05.2010 Zitat:Sehr viele haben keine Lunulae (Einzahl: die Lunula, Mehrzahl Lunulae oder eingedeutscht: Lunulen) bzw. es sieht nur so aus als ob sie keine hätten, weil das hintere Nagelhäutchen darüber ist Ich hab nur an den Daumen ein bissle. Nagelhäutchen habe ich nur ganz zarte und schmale, da kann man so gut wie nix mehr zurück schieben. RE: Lunula - Isolde Richter - 31.05.2010 (31.05.2010, 00:29)Daniela Starke schrieb: Wie sieht denn eine abnorme Vergrößerung einer Lunula aus? Liebe Daniela, vergrößerte Lunula können sich nicht nur über die Hälfte der Nagelplatte erstrecken, sondern über die gesamte. Allerdings ist dann der Übergang zum Weißnagel fließend. RE: Lunula - Daniela Starke - 31.05.2010 Danke Isolde! Jetzt weiß ich wie viel vergrößert es sein muss. RE: Lunula - nicolemueller - 31.05.2010 hier mal ein Bild zu den Weißnägeln http://www.medicoconsult.de/wiki/Bild:Klinik_Wei%C3%9Fn%C3%A4gel_labeled.gif Hier steht aber, die entstehen bei Leberzirrhose?? Allerdings sieht man bei mir auch keine Lunulae...hat das was damit zu tun, wie warm die Fingerspitzen sind, oder ob ich die Hände hängen lasse? Ist damit eine Weißfärbung des Nagels oder der darunter liegenden Haut gemeint RE: Lunula - Daniela Starke - 31.05.2010 Danke Nicole! Immer mal gut wenn man mal das bildlich gesehen hat! RE: Lunula - Isolde Richter - 31.05.2010 Denkt Ihr daran? Wenn Ihr Nagelveränderungen habt oder Nagelveränderungen bei jemand anderem findet das zu fotografieren????? Nur zur kleinen Erinnerung!!! ![]() |