Heilpraktikerschule Isolde Richter
AT - nur einzelne Formeln üben? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Entspannungspädagoge (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-479.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen zum Verständnis des Lehrstoffes Entspannungstrainer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-481.html)
+---- Thema: AT - nur einzelne Formeln üben? (/thread-28151.html)



AT - nur einzelne Formeln üben? - bettinasch - 02.04.2018

Ich habe da nochmal eine Frage zum AT.
Ich bin gerade dabei mein Kurs-Konzept zu schreiben....deswegen wird vielleicht noch die eine oder andere Frage mehr hier auftauchen Blush

Wenn eine Formel nicht so gut klappt ist es dann sinnvoll für den Teilnehmer diese einzeln zu üben?
Z.B. ein kurze Einführung mittels Atemübung, dann "ich bin vollkommen ruhig und gelassen" und "Stirn angenehm kühl" (4-8mal oder sooft wie es nötig ist) und dann die Rückführung.

Und wenn man die einzelnen Formeln gut kann, wäre es möglich bei kalten Händen die Wärmeformel in Gedanken zu benutzen um warme Hände zu bekommen? Oder wenn der Puls vor Aufregung ganz schnell ist die Herz-Formel zu nutzten? Oder bei Nackenschmerzen nur die Schulter/NackenFormel?
Quasi als erste Hilfe Maßnahme. 

Viele Grüße
Bettina


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - Claudia Scholz - 02.04.2018

Ich möchte Daniela nicht vorgreifen, aber ich sage meinen Teilnehmern immer, dass im Prinzip die ersten drei Formeln (Ruhe, Schwere, Wärme) zusammen gehören, um richtig in die Entspannung zu kommen.
Fortgeschrittenen reicht es dann oft, tatsächlich nur diese  drei Begriffe zu "denken".
Danach kann man dann im Prinzip auch alle Formeln einzeln üben, zur Oberstufe übergehen oder was auch immer man üben bzw. erreichen möchte. 
Ich hoffe, das hilft dir weiter.  top2
LG Claudia


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - bettinasch - 04.04.2018

Hallo Claudia,
danke für deine Antwort. 
Wie lange hältst Du die Entspannungseinheit zum Üben der einzelnen Formeln während des Kurse.
Ich komme meist nur auf ca. 10min. Das erschein mir etwas kurz.
Ich habe aber das Gefühl, wenn ich die Einführung zu lang mache könnten die Teilnehmer zu tief in der Entspannung sein und eher einschlafen als sich konzentrieren zu können.
LG
Bettina


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - Claudia Scholz - 04.04.2018

Ja, das ist in der Tat ein Problem  Blush
Meine Teilnehmer möchten sich allerdings gern tief entspannen und eine davon schläft auch häufig ein....
Hier hilft es, wenn man sich zwischen den einzelnen Formeln statt "ich bin ganz ruhig" so etwas sagt wie "ich bin ganz ruhig und wach".
Der Ablauf in meinen Stunden ist meist so:
15 Minuten ganz leichte körperliche Übungen wie ausschütteln, Eutonie o.ä, um erstmal anzukommen. 
Dann ca. 30 Minuten zur Entspannung, hier lese ich meist eine Fantasiereise vor, dann kommen die AT-Formeln und zum Schluss noch Austausch und ca. 10 Minuten "wach klopfen", Partnermassage und/oder Übungen für das Hirn  Big Grin mit Stäben, die man sich zB zunächst selbst von einer Hand in die andere "wirft" und dann immer auf vier mit dem Partner tauscht.
Ist so theoretisch schwer zu erklären  Blush
Jedenfalls soll es alle Teilnehmer wieder richtig wecken Big Grin
LG Claudia


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - Daniela Starke - 04.04.2018

Hallo ihr Lieben,

ich bin noch in Urlaub, deshalb etwas später die Antwort.

Wie Claudia schon erklärt hat.

Zuerst sollte wirklich jede Formel nach der Reihenfolge geübt werden. An jedem Termin kommt dann eine weitere Formel dazu.

Funktioniert nun eine nicht so gut, wird erst mal auch weiterhin ALLE geübt.
Manchmal braucht eine Formel etwas länger bis sie spürbar zu wirken anfängt.

Mit den Formeln Ruhe, Schwere und Wärme bringst Du den Körper in die Entspannung (deshalb "Grundübungen").

Wenn der Teilnehmer nun alle Übungen erlernt hat, und immer noch eine nicht so gut funktioniert, diese aber mehr üben möchte, dann empfehle ich die Grundübungen zu machen und die "noch nicht gekonnte Formel". (Wobei meines Erachtens auch die anderen mit dazu genommen werden kann, aber nicht muss.)

Und JA, wenn Du die Formeln beherrschst, dann kannst Du sie auch als Erste-Hilfe-Maßnahme nutzen. Hier empfehle ich aber auch zumindest die Ruhe-Formel mit reinzunehmen, damit die Entspannung auch im Körper und in der Psyche ankommt, dann funktioniert nämlich auch die andere Formel besser ;-)

Also wenn ich z.B. Nackenverspannungen habe, dann tief ausatmen, Schulter runter, "ich bin vollkommen ruhig und gelassen", "Nacken gelöst und angenehm warm".

Die Entspannung sollte in einem 60-Minuten-Termin schon so zwischen 20 und 30 Minuten dauern (anfangs sind es aber tatsächlich eher 10 Minuten, da Du nur wenige Formeln hast.). Ich nutze hierfür immer noch gerne Phantasiereisen! Oder mache z.B. auch gerne 2x 15 Minuten - wecke die Teilnehmer dazwischen aber nicht zu sehr auf, sonder erst am Ende ;-)


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - meikehill - 18.09.2018

Ich habe auch noch mal eine kurze Frage zum Kurzkonzept für das Autogene Training. Die Formel sollen zu Hause geübt werden, daher muss ich die Übung den Teilnehmer in irgendeiner Form aushändigen. Wie macht ihr das in euren Kursen, einen Zettel oder eine Karte?
Gruß Meike


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - Daniela Starke - 18.09.2018

Hallo liebe Meike,

ich schreibe sie gerne auf DIN-A6 - Karteikarten und gebe diese dann mit.

Der Text ist dann selber geschrieben.

Alternativ gebe ich solche DIN-A6-Karteikarten aus und jeder schreibt sich selber darauf die Formel.


RE: AT - nur einzelne Formeln üben? - meikehill - 20.09.2018

(18.09.2018, 22:56)Daniela Starke schrieb: Hallo liebe Meike,

ich schreibe sie gerne auf DIN-A6 - Karteikarten und gebe diese dann mit.

Der Text ist dann selber geschrieben.

Alternativ gebe ich solche DIN-A6-Karteikarten aus und jeder schreibt sich selber darauf die Formel.

Hallo Daniela,

das ist eine gute Idee, danke für den Tipp. So werde ich es auch handhaben!

Gruß Meike