Heilpraktikerschule Isolde Richter
Orthopäde oder Osteopath? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Orthopäde oder Osteopath? (/thread-28342.html)



Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

Hallo Ihr Lieben,

ich habe wieder eine Frage an Euch:
zu wem würdet Ihr eher gehen: Orthopäde oder Osteopath?

Ich hatte vergangene Woche 2 x eine Schwindelattacke, jeweils morgens als ich aufstehen wollte.
Am 1. Tag war der Spuk nach ca. 30 Min. vorbei. Der nächste Tag war gut, und am übernächsten Tag wieder bei Aufstehen das Gleiche, allerdings hat der Schwinder über 2 Std. gedauert.
Als ich in der Lage war, aufzustehen, bin ich zu meiner Hausärztin geganen. Blutdruck war ok, Überweisung zum HNO-Artz. Hier war alles in Ordung, also auch kein Lagerungsschwindel.
Nun habe ich noch eine Überweisung zum Neurologe ( Termin Mitte Juli!!!! ) , und eine Überweisung zum Orthopäde ( HWS).
Meine Apotherin hat mir nun geraten, sie würde auf alle Fälle einen Osteopath vorziehen.

Was haltet Ihr davon?
Ich war noch nie bei einem Osteopath, und habe keine Ahnung, welcher Weg der bessere ist.

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße
und noch einen wunderschönen 1. Mai  Heart


RE: Orthopäde oder Osteopath? - violine64 - 01.05.2018

(01.05.2018, 14:58)Ottilie schrieb: Hallo Ihr Lieben,

ich habe wieder eine Frage an Euch:
zu wem würdet Ihr eher gehen: Orthopäde oder Osteopath?

Ich hatte vergangene Woche 2 x eine Schwindelattacke, jeweils morgens als ich aufstehen wollte.
Am 1. Tag war der Spuk nach ca. 30 Min. vorbei. Der nächste Tag war gut, und am übernächsten Tag wieder bei Aufstehen das Gleiche, allerdings hat der Schwinder über 2 Std. gedauert.
Als ich in der Lage war, aufzustehen, bin ich zu meiner Hausärztin geganen. Blutdruck war ok, Überweisung zum HNO-Artz. Hier war alles in Ordung, also auch kein Lagerungsschwindel.
Nun habe ich noch eine Überweisung zum Neurologe ( Termin Mitte Juli!!!! ) , und eine Überweisung zum Orthopäde ( HWS).
Meine Apotherin hat mir nun geraten, sie würde auf alle Fälle einen Osteopath vorziehen.

Was haltet Ihr davon?
Ich war noch nie bei einem Osteopath, und habe keine Ahnung, welcher Weg der bessere ist.

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße
und noch einen wunderschönen 1. Mai  Heart
[quote pid='318554' dateline='1525183131']

Hallo Ottilie,
da würde ich dem Rat der Apothekerin folgen - ich behandle auch oft osteopatisch Schwindel in der Praxis. Außerdem dürftest Du schneller zum Osteopathen als zum Orthopäden kommen. Und der behandelt ja selten selbst die HWS, sondern schickt auch weiter zur Physio oder zum Osteopathen. Und da ein guter Osteopath ganzheitlich diagnostiziert, dürfte er der Ursache schneller auf die Schliche kommen Rolleyes
Viele Grüße
Christiane
[/quote]


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Micha73 - 01.05.2018

Ich bin auch schon osteopathisch wegen Schwindel behandelt worden...mit sehr gutem Erfolg

Hast du sonst noch irgendwelche Begleitsymptome wie Übelkeit, Durchfall, Schwitzen, Frieren, Müdigkeit usw. ?


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

(01.05.2018, 15:58)violine64 schrieb:
(01.05.2018, 14:58)Ottilie schrieb: Hallo Ihr Lieben,

ich habe wieder eine Frage an Euch:
zu wem würdet Ihr eher gehen: Orthopäde oder Osteopath?

Ich hatte vergangene Woche 2 x eine Schwindelattacke, jeweils morgens als ich aufstehen wollte.
Am 1. Tag war der Spuk nach ca. 30 Min. vorbei. Der nächste Tag war gut, und am übernächsten Tag wieder bei Aufstehen das Gleiche, allerdings hat der Schwinder über 2 Std. gedauert.
Als ich in der Lage war, aufzustehen, bin ich zu meiner Hausärztin geganen. Blutdruck war ok, Überweisung zum HNO-Artz. Hier war alles in Ordung, also auch kein Lagerungsschwindel.
Nun habe ich noch eine Überweisung zum Neurologe ( Termin Mitte Juli!!!! ) , und eine Überweisung zum Orthopäde ( HWS).
Meine Apotherin hat mir nun geraten, sie würde auf alle Fälle einen Osteopath vorziehen.

Was haltet Ihr davon?
Ich war noch nie bei einem Osteopath, und habe keine Ahnung, welcher Weg der bessere ist.

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße
und noch einen wunderschönen 1. Mai  Heart
[quote pid='318554' dateline='1525183131']

Hallo Ottilie,
da würde ich dem Rat der Apothekerin folgen - ich behandle auch oft osteopatisch Schwindel in der Praxis. Außerdem dürftest Du schneller zum Osteopathen als zum Orthopäden kommen. Und der behandelt ja selten selbst die HWS, sondern schickt auch weiter zur Physio oder zum Osteopathen. Und da ein guter Osteopath ganzheitlich diagnostiziert, dürfte er der Ursache schneller auf die Schliche kommen Rolleyes
Viele Grüße
Christiane

[/quote]

Hallo Christiane,
das war die Antwort auf mein Bauchgefühl.

Ganz lieben Dank dafür.

Eine Behandlung beim Osteopath muß man selber bezahlen (bin Kassenpatient), das sehe ich doch richtig, oder?

Kann man da ungefähr sagen, welche Kosten da auf mich zukommen könnten?


RE: Orthopäde oder Osteopath? - berndh - 01.05.2018

Liebe Ottilie,

ich kann die Osteopathie bei Schwindel auch sehr empfehlen.
Mir hat sie sehr gut geholfen und der Schwindel war dann
weg und ist bisher nicht wiedergekommen.

Manche Krankenkassen übernehmen die osteopathische
Behandlung, am besten mal bei der Krankenkasse anrufen.

Alles Liebe für Dich und gute Besserung

Bernd


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

(01.05.2018, 17:07)Micha73 schrieb: Ich bin auch schon osteopathisch wegen Schwindel behandelt worden...mit sehr gutem Erfolg

Hast du sonst noch irgendwelche Begleitsymptome wie Übelkeit, Durchfall, Schwitzen, Frieren, Müdigkeit usw. ?

Nein, ich habe absolut keine Begleitsymtome.

Oder doch? Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat, ich habe Probleme mit den Augen. Sie sind immer wieder mal stark entzündet, doch es ist keine Bindehautentzündung. Aber auch einen neuen Augenarzttermin habe ich erst in 4 Wochen.


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

(01.05.2018, 17:14)berndher schrieb: Liebe Ottilie,

ich kann die Osteopathie bei Schwindel auch sehr empfehlen.
Mir hat sie sehr gut geholfen und der Schwindel war dann
weg und ist bisher nicht wiedergekommen.

Manche Krankenkassen übernehmen die osteopathische
Behandlung, am besten mal bei der Krankenkasse anrufen.

Alles Liebe für Dich und gute Besserung

Bernd

Danke schön Bernd für Dein Antwort.
Meine Krankenkasse übernimmt 4 x 50 Euro/Jahr. Da habe ich mich schon erkundigt.

Hattest Du den Schwindel längere Zeit und auch tagsüber?


RE: Orthopäde oder Osteopath? - berndh - 01.05.2018

Liebe Ottilie,

ja, ich hatte über einige Monate diesen Schwindel,
meist im Laufe des Tages, dass war sehr unschön.
Durch die osteopathischen Behandlungen war er
dann plötzlich weg und ist nie wieder gekommen,
war vor zirka 6 Jahren.

Alles Liebe

Bernd


RE: Orthopäde oder Osteopath? - violine64 - 01.05.2018

Hallo Ottilie,
in der Preisgestaltung ist jeder Osteopath frei; bei mir kostet eine Behandlungsstunde 70€. Aber auch Preise zwischen 80 - 120€ sind nicht unüblich. Du bezahlst die Behandlung selbst und reichst dann die Rechnungen zur Erstattung bei Deiner Krankenkasse ein.

LG Christiane


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

(01.05.2018, 18:23)violine64 schrieb: Hallo Ottilie,
in der Preisgestaltung ist jeder Osteopath frei; bei mir kostet eine Behandlungsstunde 70€. Aber auch Preise zwischen 80 - 120€ sind nicht unüblich. Du bezahlst die Behandlung selbst und reichst dann die Rechnungen zur Erstattung bei Deiner Krankenkasse ein.

LG Christiane

Danke schön Christiane,
da hast Du ja richtig humane Preise. Meine Schwiegertochter hat mir soeben berichtet, für ihre 1. Behandlung (ca. 75 Min. ) hat sie 250,- Euro bezahlt. Jede weitere 150,-/Std.


RE: Orthopäde oder Osteopath? - berndh - 01.05.2018

Liebe Ottilie,

da sind aber sehr stolze Preise, die bei Euch verlangt werden.
Ich habe pro Sitzung 80 Euro bezahlt.

Alles Liebe
Bernd


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

(01.05.2018, 17:37)berndher schrieb: Liebe Ottilie,

ja, ich hatte über einige Monate diesen Schwindel,
meist im Laufe des Tages, dass war sehr unschön.
Durch die osteopathischen Behandlungen war er
dann plötzlich weg und ist nie wieder gekommen,
war vor zirka 6 Jahren.

Alles Liebe

Bernd

Das kann ich mir vorstellen, wie es Dir damit ging.
Aber ich freue mich für Dich, dass Du das hinter Dir hast.

Alles Liebe auch für Dich.


RE: Orthopäde oder Osteopath? - violine64 - 01.05.2018

(01.05.2018, 19:36)Ottilie schrieb:
(01.05.2018, 18:23)violine64 schrieb: Hallo Ottilie,
in der Preisgestaltung ist jeder Osteopath frei; bei mir kostet eine Behandlungsstunde 70€. Aber auch Preise zwischen 80 - 120€ sind nicht unüblich. Du bezahlst die Behandlung selbst und reichst dann die Rechnungen zur Erstattung bei Deiner Krankenkasse ein.

LG Christiane

Danke schön Christiane,
da hast Du ja richtig humane Preise. Meine Schwiegertochter hat mir soeben berichtet, für ihre 1. Behandlung (ca. 75 Min. ) hat sie 250,- Euro bezahlt. Jede weitere 150,-/Std.

Also das finde ich persönlich unverschämt und würde solche Summen nicht zahlen. Jetzt kommt es ja auch immer auf die wirtschaftliche Region an; in München und Hamburg zahlt man andere Preise als auf dem Land oder in Berlin, wo sich die Osteopathen inzwischen stapeln. Bei einer Erstdiagnose können es auch mal 100€ für 90 min werden, aber das bespreche ich vorher mit den Patienten und berechne nur die reine Behandlungszeit im 10 - Minuten- Takt.
LG Christiane


RE: Orthopäde oder Osteopath? - Ottilie - 01.05.2018

(01.05.2018, 19:38)berndher schrieb: Liebe Ottilie,

da sind aber sehr stolze Preise, die bei Euch verlangt werden.
Ich habe pro Sitzung 80 Euro bezahlt.

Alles Liebe
Bernd

Ja, leider  Sad


RE: Orthopäde oder Osteopath? - berndh - 03.06.2018

Liebe Ottilie,

wie geht es Dir in der Zwischenzeit?
Konntest Du schon einen Osteopathen
aufsuchen?

Alles Liebe und einen erholsamen Sonntag
wünscht Dir
Bernd