![]() |
Axonneubildung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Chinesische Phytotherapie (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-648.html) +---- Thema: Axonneubildung (/thread-28369.html) |
Axonneubildung - violine64 - 05.05.2018 Liebe Birgit, ich bin jetzt nach dem Urlaub dabei, die letzten Webinare anzusehen und für mich aufzuarbeiten. Im Zusammenhang mit der Schlaganfallbehandlung hast Du beim Zang-Fu- Schlaganfall die Option Du 20 + Du 26 erwähnt, weil diese das Wachstum der Nervenzellen anregen kann durch das Wachstum der Axome. Würde das auch auf MS-Patienten mit Lähmungen zutreffen? Liebe Grüße und einen erholsamen, wunderschönen Urlaub, Christiane RE: Axonneubildung - Birgit Kriener - 06.05.2018 Hallo Christiane! Naja bei MS gibt es ja im Vergleich zu einem Schlaganfall ein paar Unterschiede! Zuerst einmal liegt das Problem ja nicht am Axon direkt, sondern an den Gliazellen also an der Schutzschicht direkt ums Axon herum! Zweitens kommt es hier nicht zu einem Zeltuntergang aufgrund einer Sauerstoffunterversorgung oder aufgrund einer Blutung oder eines Hirnödems, sondern wir habe hier das Problem das Zellen des Immunsystems körpereigene Zellen (Autoimmun) angreifen und zerstören! Die häufigsten TCM Diagnosen bei MS sind (vereinfacht): Stadium 1
Stadium 2
Wichtig ist hier zu schauen in welchem Stadium befindet sich der Patient!!! RE: Axonneubildung - violine64 - 06.05.2018 Liebe Birgit, ganz herzlichen Dank für dieumfangreiche Antwort! Ich war mir nicht sicher, ob durch das Wachstum der Axone auch die betroffenen Gliazellen positive Wirkungen abbekommen, das wäre ja genial ...aber ist dann leider nicht so. Werde mir aber Deine Behandlungsansätze hinlegen, da ich von mehreren MS- Patienten umgeben bin, die vielleicht mal irgendwann meine Hilfe brauchen und dann auch annehmen können. LG Christiane |