Heilpraktikerschule Isolde Richter
Sorbit Intoleranz - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Sorbit Intoleranz (/thread-28584.html)



Sorbit Intoleranz - Nadja Pütz - 29.05.2018

Hallo  Huh

Meine Bekannte hat Sorbitintoleranz, und war wegen starken Schmerzen,
Erbrechen,Durchfall ,wieder im Krankenhaus .
Laut Schulmedzin nicht heilbar Dodgy

Ich bräuchte einige Tipps.
Habe auch an Symbioflor  gedacht.

Vielen Dank


RE: Sorbit Intoleranz - Gudrun Nebel - 29.05.2018

Liebe Nadja  Heart

Ich gehe davon aus, dass bei Deiner Bekannten mittels H2-Atemtest die Sorbitintoleranz festgestellt wurde.
In diesem Fall muss sofort ein Ernährungsplan erstellt werden und dieser konsequent eingehalten werden.

Es gibt eine Reihe von Nahrungsmitteln, die kein Sorbit enthalten und leider auch eine Reihe von Lebensmittel,
die Sorbit enthalten. Natürlich ist Sorbit auch ein Zusatzstoff, der Nahrungsmittel feucht hält. in der Zutatenliste erkennt man ihn 
an der Bezeichnung E420, Sorbit, Sorbitol oder auch Glucitol. Solche Nahrungsmittel sollten auf keinen Fall mehr gegessen werden.

Die Toleranz, ob und wieviel Sorbit aufgenommen werden kann ist bei den Betroffenen sehr unterschiedlich.
Deshalb sollte Deine Bekannte in jedem Fall eine professionelle Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.
Ob außer der konsequenten Ernährungsumstellung noch weitere Therapien eingesetzt werden sollten, sollte ein
HP oder ein Ernährungsmediziner prüfen. 

Für weitere Infos solltest Du dann bitte den internen Bereich verwenden.


RE: Sorbit Intoleranz - Nadja Pütz - 29.05.2018

(29.05.2018, 17:29)Gudrun Nebel schrieb: Liebe Nadja  Heart

Ich gehe davon aus, dass bei Deiner Bekannten mittels H2-Atemtest die Sorbitintoleranz festgestellt wurde.
In diesem Fall muss sofort ein Ernährungsplan erstellt werden und dieser konsequent eingehalten werden.

Es gibt eine Reihe von Nahrungsmitteln, die kein Sorbit enthalten und leider auch eine Reihe von Lebensmittel,
die Sorbit enthalten. Natürlich ist Sorbit auch ein Zusatzstoff, der Nahrungsmittel feucht hält. in der Zutatenliste erkennt man ihn 
an der Bezeichnung E420, Sorbit, Sorbitol oder auch Glucitol. Solche Nahrungsmittel sollten auf keinen Fall mehr gegessen werden.

Die Toleranz, ob und wieviel Sorbit aufgenommen werden kann ist bei den Betroffenen sehr unterschiedlich.
Deshalb sollte Deine Bekannte in jedem Fall eine professionelle Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.
Ob außer der konsequenten Ernährungsumstellung noch weitere Therapien eingesetzt werden sollten, sollte ein
HP oder ein Ernährungsmediziner prüfen. 

Für weitere Infos solltest Du dann bitte den internen Bereich verwenden.

Liebe Gudrun, 

Erstmal danke.
Diese Intoleranz  wurde schon vor langer Zeit festgestellt.