Heilpraktikerschule Isolde Richter
Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Stoffwechsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-158.html)
+------ Thema: Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung (/thread-2878.html)



Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - Alexandra N. - 12.03.2010

aaaaaaaaaaaaalsooooooooooooooo


Es ist mal wieder so weit, vor meinem Kopf hängt ein Brettchen [Bild: c070.gif] ich bitte um Hilfe...

Kalzium verbessert die Blutgerinnung - heißt das jetzt, dass es hilft, dass das Blut schneller gerinnt? Ja?
Wenn ein Patient nun Marcumar einnimmt und zusätzlich Kalzium, dann ist das Kalzium doch eher kontraproduktiv, oder?
Marcumar verdünnt das Blut, setzt die Gerinnung herab. Kalzium setzt die Gerinnung herauf.
Ja?


Magnesium:
Magnesium hemmt die Blutgerinnung, d.h. es wirkt blutverdünnend, ja?
Jetzt kommt wieder der Marcumarpatient ins Spiel Big Grin
Der Patient nimmt Marcumar und zusätzlich Magnesium. Die Kombination bewirkt doch dann eine vermehrte Herabsetzung der Blutgerinnung, oder?
Wenn der Patient also unter Einnahme von Marcumar plötzlich einen Quick-Wert von 15 hat, aber Vorschriftsmäßig das Marcumar eingenommen hat UND zusätzlich Magnesium, dann kann das Magnesium Schuld daran sein, dass das Blut plötzlich so arg dünn ist, ja?


RE: Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - Isolde Richter - 12.03.2010

Wo ist denn Gini?
Das ist doch eine schöne Frage für sie!! Rolleyes
Oder möchte jemand anderes antworten?


RE: Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - Gini - 13.03.2010

Ich bin hier Big Grin aber ich bin nur PTA und kein ApothekerWink ich hoff mal auf tini81. Die kann sicherlich was dazu sagen... ich weiß noch nicht wie das genau zusammenhängt mit Calcium und Magnesium in der Blutgerinnung...kommt das noch beim Thema Blut ? Bis dato hätte ich das auch garnicht in Zusammenhang mit Blutgerinnern gebracht, aber nu bin ich neugierig wie diese Frage beantwortet wird.

Ich kenne es nur so, daß Calcium und Magnesium keine Einschränkung darstellen für Marcumar Patienten, lt. dem Arzt meiner Mama. Wenn man achten muss, dann auf Vitamin K... aber das ist keine hilfreiche Antwort und darum hab ich nix geschrieben.


RE: Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - tini81 - 13.03.2010

Guten Morgen!!

Es gibt keine Wechselwirkungen zwischen Marcumar und Mg bzw Ca, obwohl es richtig ist, was du sagst, Alexandra Tongue

Es stimmt, dass Ca für die Blutgerinnung wichtig ist, indem es mithilft, die Gerinnungskaskade zu aktivieren, also die Gerinnung fördert.
Zunächst müssen aber die Faktoren selber produziert bzw. aktiviert werden, dies geschieht durch Vit . K
Nun ist aber Marcumar ein Vit K-Antagonist, d.h. die Aktivierung dieser Faktoren wird unterbunden, womit der Ablauf der Kaskade nicht möglich ist, auch wenn da noch so viel Ca vorhanden ist - einfach weil die Faktoren fehlen, die u.a. durch Ca aktiviert werden.
Deshalb- wie Gini schon sagt- ist es wichtig, auf Vit. K-haltige Lebensmittel zu achten.
(Auch beim "Gesunden" wird unter der Einnahme von Ca in normalen Dosen keine erhöhte Gerinnungsneigung festgestellt, denn durch den Ca-Stoffwechsel - geregelt durch 3 Hormone- wird dieses rasch in die Knochen etc eingebaut, so dass der Blutspiegel selber nicht zu hoch wird)

Bei Mg bin ich selber etwas überfragt, mein letzter Stand (von vor ca. 3 Jahren Confused) ist, dass eine evtl. Blutverdünnung angenommen wird, aber das auch nicht so sicher ist.
Deshalb jetzt auch nur eine Vermutung:
Magnesium hat per oral eingenommen eine relativ schlechte Bioverfügbarkeit, je nachdem in welcher Form es eingenommen wird, kommt nur 20-70% des tatsächlichen Gehaltes an, und dieses wird dann auch sehr schnell entweder in die Knochen oder in den Interzellularraum transportiert, ich glaube, es befinden sich nur ca 5% im Blut.
(Deshalb bei Mg-Mangel auch u.a. verstärkt Muskelkrämpfe, da die Zellen nicht ausreichend versorgt sind)
D.h auch wenn Mg wirklich blutverdünnend wirken sollte, dann kann man bei normaler Einnahme von Magnesiumpräps gar nicht so hohe Mg-Blutspiegel erreichen, dass es für die Blutverdünnung relevant wäre.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier eine allzu große Rolle spielen kann, denn primär ist die Blutgerinnung Vit K abhängig, sowie von der Thrombozahl etc., also falls Mg in dem System relevant ist, dann denk ich eher untergeordent, so dass die Gerinnung bzw Verdünnung im Großen und Ganzen auch ohne Mg funktionsfähig ist
Aber wie gesagt, nur Vermutung, vllt weiß da jmd anders noch mehr dazu??

@Gini: Du hast glaub ich mehr Wissen als so manch ApothekerSmile


RE: Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - Isolde Richter - 13.03.2010

Liebe Gini,
ist Dir aufgefallen, dass die Antwort in Deinen beiden letzten Zeilen zu 100 % richtig war??? Deshalb kannst Du getrost das Wörtchen "nur" das nächste Mal vor PTA weglassen!!! Shy

Liebe Tini,
danke für die suuuper Antwort. Jetzt hat es sich in meinem Kopf verhakt, dass wir so eine fähige Apothekerin im Forum haben! Dass erleichtert mir in Zukunft die Arbeit sehr.

Ich sehe das wie Du mit Ca und Mg.
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, selbst wenn jemand zuviel Ca im Blut hat, läuft die Blutgerinnung deshalb trotzdem nicht vermehrt ab. Denn das Blut sagt sich doch nicht, wenn schon so viel Ca hier ist, dann mach ich halt was damit - sondern es wird einfach nicht gebraucht und deshalb soll der Überschuss möglichst schnell aus dem Blut entfernt werden. Das könnte eine Arteriosklerose, eine Gelenkverkalkung oder eine sonstige Kalkablagerung begünstigen.

Die Blut verdünnende Wirkung von Mg ist sicherlich zumindest Teil von Werbefeldzügen. Ich denke den Menschen sollte suggeriert werden: schluckt mal schön Mg als Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Hirnschlag. Aber ich glaube die Werbung wurde in dem Bereich in der letzten Zeit stark zurückgefahren.

Liebe Alexandra,
Danke auch an Dich, für die interessante Frage!

LG Isolde


RE: Kalzium/Magnesium + Blutverdünnung - Alexandra N. - 13.03.2010

Liebe Gini, liebe Tini, liebe Isolde, danke für eure tollen, ausführlichen Antworten! Smile