Heilpraktikerschule Isolde Richter
Krankenversicherung? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Krankenversicherung? (/thread-2912.html)



Krankenversicherung? - Biserka Bucher - 18.03.2010

Hallo,

vielleicht kann mir jemand eine Antwort hier geben.
Ich bin zur Zeit Familienversichert bei meinem Mann, wir leben in Trennung und dieses Jahr ist Scheidung. Danach muss ich mich selbst versichern.
Bin im Moment auf Suche, und habe gesehen das es Möglichkeiten gibt sich als Student zu versichern. Meine Arbeit als Dolmetscherin die ich nur noch sehr wenig mache werde ich aufgeben und keine bzw. vielleicht höchstens 300 Euro im Monat verdienen. Ich will mir eine Auszeit nehmen und kann 3-5 Jahr von ersparten Leben und mich diesem HP Studium widmen. Ich will vorher schon alles regeln, damit ich in Ruhe lernen kann.
Wie tue ich mich versichern, weist jemand was? Ist dieses Fernstudium einem Studium an der Uni gleichgestellt?
Vielleicht habe ich Glück

Vielen Dank
Biserka


RE: Krankenversicherung? - Petra B. - 18.03.2010

Hallo Biserka,

soweit ich weiß kann man sich nur dann als Student krankenversichern, wenn man immatrikuliert ist und ein bestimmtes Alter noch nicht überschritten hat. Wenn du ein Fernstudium machst und immatrikuliert bist müßte es eigentlich auch gehen, bin ich mir aber nicht sicher.

Was du aber auf jeden Fall machen kannst ist dich freiwillig bei einer Krankenkassen versichern, da gibt es normalerweise einen Basistarif z.B. für Selbständige oder für Studenten die die Altersgrenze überschritten haben.


RE: Krankenversicherung? - Anja - 18.03.2010

Der Studententarif gilt in der Regel bis zum 30. Lebensjahr.
Du kannst dich aber auch freiwillig gesetzlich versichern (Achtung 3-Monats-Frist einhalten)
Aber am besten fragst du einfach bei deiner KV nach.


RE: Krankenversicherung? - Biserka Bucher - 22.03.2010

DankeschönSmile