![]() |
Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Mykotherapie für THP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-686.html) +--- Thema: Vielen Dank an alle & Leishmaniose (/thread-29663.html) |
Vielen Dank an alle & Leishmaniose - nilssteenbuck - 04.11.2018 Hallo zusammen, am vergangenen Mittwoch hatten wir ja unseren letzten Abend mit einer riesigen Menge an Fallbeispielen. Doch bevor ich meine "Bringschuld" bediene, möchte ich mich bei Euch allen für den gigantischen Mycokurs bedanken. Es hat mir eine große Freude mit Euch gemacht! Ihr seid ein toller Kurs gewesen und ich denke wir haben zusammen einiges bewegt... Danke dafür!!! Wir hatten uns am letzten Abend u.a. auch über Leishmaniose unterhalten und es kam die Frage nach Studien auf. Ich habe auf Anhieb drei recht aktuelle Studien dazu gefunden. Leider komme ich da nur an die Abstracts. Aber wen es wirklich richtig interessiert, der kann sich die Studien dann auch gerne kaufen. Ich wünsche Euch eine tolle Zeit und toi toi toi für die anstehende Prüfung. Aber die meistert Ihr alle mit großer Sicherheit! Grüße Nils RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Helmleo - 04.11.2018 Hallo Nils, so eine Ausbildung steht und fällt ja auch mit dem Dozenten. Daher haben auch wir zu danken. Aber wenn wir schon beim Thema Mittelmeerkrankheiten sind, zu Ehrlichia canis hatten wir im Kurs nichts besprochen. Symptome sind aktuell keine vorhanden, aber der Titer ist recht hoch. Ich nehme an, einfach mal den ABM als Extrakt geben? Gruß Oli RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Ines H. - 05.11.2018 Lieber Nils, das war auch für mich ein toller Kurs, du hast du wirklich jede Menge Arbeit reingesteckt und ich habe soooviel gelernt. Vielen Dank dafür. RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Youlchen - 06.11.2018 Es war ein ganz toller und informativer Kurs, der sehr gut aufgearbeitet war. Vielen vielen Dank Nils ![]() RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - nilssteenbuck - 09.11.2018 (04.11.2018, 10:53)Helmleo schrieb: Hallo Nils, so eine Ausbildung steht und fällt ja auch mit dem Dozenten. Daher haben auch wir zu danken. Hallo Oli, hallo an alle anderen! Erst einmal vielen Dank für Eure Worte. Wir hatten wirklich eine tolle Zeit zusammen. Zu der Frage wegen dem erhöhten Ehrlichiose-Titer. Sie wird ja durch ein Bakterium aus der Gruppe der Rickettsien ausgelöst. Ich würde hier eher ein Augenmerk auf antibakteriell legen. D.h. Cordyceps, Coriolus oder Shiiatake. Schau Dir die Pilze mal an und schau mal, welchen Du in diesem Fall am stimmigsten findest. Grüße Nils RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Helmleo - 09.11.2018 (09.11.2018, 07:39)nilssteenbuck schrieb:(04.11.2018, 10:53)Helmleo schrieb: Hallo Nils, so eine Ausbildung steht und fällt ja auch mit dem Dozenten. Daher haben auch wir zu danken. Ich dachte, da der ABM auch antibakteriell wirkt und das Immunsystem stärkt, könnte man den nehmen. Aber wenn er antibakteriell nicht so wirksam ist, schaue ich mal nach Alternativen. Danke und Gruß Oli RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - nilssteenbuck - 09.11.2018 Hallo Oli, man könnte den ABM sicher dazu kombinieren. Die gemannten sind aber, und diesem Fall, die die ich bevorzugen würde. Grüße Nils RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Helmleo - 09.11.2018 Ok, danke :-) Gruß Oli RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - Hasi77 - 11.11.2018 Lieber Nils, es war ein toller Kurs der leider viel zu schnell zu Ende war! Die Lust auf Pilze hat sich nun noch mehr verstärkt :-) Danke für Deinen super vorbereiteten Unterricht und auch, dass Du für jeden immer ein "Ohr" hast falls man doch noch Fragen hat. LG Iris RE: Vielen Dank an alle & Leishmaniose - nilssteenbuck - 12.11.2018 (04.11.2018, 10:53)Helmleo schrieb: Hallo Nils, so eine Ausbildung steht und fällt ja auch mit dem Dozenten. Daher haben auch wir zu danken. Hallo Iris, sehr gerne, ich denke, auf diese Weise ist es für alle Beteiligten von Vorteil! Grüße Nils |