![]() |
Infos, Fragen, Feedback zum Kurs - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Akupunktur in der Schmerztherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-739.html) +---- Thema: Infos, Fragen, Feedback zum Kurs (/thread-30233.html) |
Infos, Fragen, Feedback zum Kurs - Birgit Kriener - 16.01.2019 Hallo Ihr Lieben! viele von Euch kennen mich, da ich hier an der Schule die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin leite! Ich habe seit nun mehr fast 20 Jahren eine eigene Praxis (Schwerpunkt Chinesische Medizin) und unterrichte seit 18 Jahren auch in dieser Therapierichtung. Wer mehr wissen zu meinem Lebenslauf wissen möchte, hier habe ich mich vorgestellt: https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...in_für_TCM Passend zur Schmerztherapie-Ausbildung bin ich gebeten worden einen kleinen Akupunktur-Block beizusteuern. Akute und chronische Schmerzen gehören in der Akupunktur mit zu den wichtigsten Anwendungsgebieten. Durch gezielte Nadelreize, so die schulmedizinische Erklärung, produziert unser Körper Stoffe, die Schmerzen nachhaltig und ohne große Nebenwirkungen hemmen können. Im Denken der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Schmerzen hervorgerufen durch einen Stau (Blockade) im Fluß der Lebensenergie des Qi und / oder des Blutes. Diese Blockaden, vor allem wenn es sich um akute Blockaden handelt, können sehr effektiv in kürzester Zeit behandelt werden. Ich habe als Beispiele 4 Krankheitsbilder herausgesucht, welche ich mit Euch ausführlich besprechen möchte. Die meisten Patienten empfinden eine Akupunkturbehandlung - als wohltuend und entspannend - und oft sind sie verblüfft wie schnell sie wirkt. Auch Akupunktur-Anfänger können hier schon hervorragende Ergebnisse erzielen. Mein Block "Akupunktur in der Schmerztherapie" teilt sich grundsätzlich auf in 2 Teile: Im 1. Teil (Webinar) besprechen wir:
sätzlich eine Qi (Lebensenergie) und Blut-Schwäche ein, dass heißt ein Mangel an den Grundsubstanzen des menschlichen Organismus. Zusätzlich triggern verschiedene Faktoren weiter das Krankheitsbild:
Schon die Schmerzqualität - hat der Patient einen plötzlich einschießenden, stechenden Schmerz oder einen dumpfen, lähmenden Schmerz, oder einen schneidenden oder brennenden Schmerz - gibt uns wichtige diagnostische Hinweise auf den Urheber der Erkrankung und deren Therapie. All dies ist nur ein Bruchteil von dem - was ich mit Euch besprechen möchte! Also Ihr Lieben - wer Interesse bekommen hat, ist herzlich zu diesem Webinar eingeladen. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://www.isolde-richter.de/ausbildung...ztherapie/ Vielleicht sehen wir uns morgen Abend Birgit Infos, Fragen, Feedback zum Kurs Schmerztherapie in der TCM - Birgit Kriener - 19.02.2019 Hallo Ihr Lieben, na wie sieht es aus? ![]() Die ersten zwei Abende sind gelaufen, das Skript für den 3. Abend habe ich vorhin online in die Begleitmaterialien gestellt! Kommt Ihr alle mit? Gibt es irgendwo Probleme, ist alles verständlich? Wenn nicht - bitte stellt Eure Fragen hier rein... Bis Donnerstagabend Birgit RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Birgit Kriener - 25.03.2019 Guten Morgen Ihr Lieben! Ihr habt heute morgen die Info bekommen das der nächste Abend am Mittwoch leider ausfällt! Ich hatte einen schweren Virusinfekt mit einer Kehlkopfentzündung, meine Stimme war ganz weg und jetzt bin ich gerade bei 80 % - aber immer noch ziemlich platt. Ich habe heute morgen schweren Herzens die Schule angerufen und nochmal den Unterricht für diese Woche abgesagt - aber es ist besser so, nicht das ich einen Rückfall bekomme. Seit Freitag bin ich an der Nordsee und versuche mich da zu erholen, strahlend blauer Himmel und gestern habe ich mit dicker Decke im Strandkorb gelegen und geschlafen, aber wahrscheinlich komme ich braungebrannt ![]() Ich denke der nächste Unterricht findet auf jedenfall statt und überlege mir sobald ich alles Überblicke wie und wann wir den Termin nachholen. Bis die Tage .... Birgit RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Birgit Kriener - 09.04.2019 Hallo Ihr Lieben, so es geht morgen Abend weiter... Ich bin zwar noch nicht 100%ig fit ... und habe morgen zwei lange Webinare - aber ich denke das bekommen wir hin! Notfalls muß ich etwas Pause machen. Wir machen erstmal Skript 4 zu Ende, aber ich habe Euch gerade noch Folien hochgeladen, und diese auf den 27.3.2019 datiert!!!! Alles weitere morgen Abend. LG Birgit RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Birgit Kriener - 20.04.2019 Hallo Ihr Lieben, ich habe heute vormittag kurzfristig den letzten Teil Eures Schmerzkurses im Urlaub aufgenommen. Ich hoffe die Qualität ist gut, Donnerstag klappte es jedenfalls sehr gut mit meinem Handy und dem persönlichen Hotspot. Zum Schluss wurde die Sitzung vorzeitig beendet, Gott sei Dank war ich mit dem eigentlichen Unterrichtsstoff durch!!! ![]() Fragen zum letzten Teil oder generell stellt Ihr bitte hier rein... Jetzt zu dem was ich Euch noch sagen wollte: TCM Schmerztherapie - Praxiskurs Ende Mai soll ja der 4 tägige Schmerztherapie - Praxiskurs stattfinden, noch sind nicht genügend Anmeldungen da, also wartet mit Eurer Anmeldung nicht zu lange, ansonsten wird er wenn Ihr Pech habt abgesagt!!! Was möchte ich mit Euch an dem Wochenende machen?
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/webinar-akupunktur-schmerztherapie/ Evaluation Bitte gebt mir über die Evaluation-Bögen eine Info, wie Euch der Kurs gefallen hat, - was Euch gefehlt hat, ob er Euch gar nicht gefallen hat! Viele habe ihn nur per Aufzeichnung gesehen..... Falls Euch weitere Themen interessieren, schreibt es dazu oder hier in den Thread! PS: Die Aufzeichnung wird erst nach Ostern online sein! Ansonsten wünsche ich Euch jetzt schöne Ostertage, das Wetter spielt ja mit! LG und viel Erfolg ![]() Birgit RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Birgit Kriener - 23.04.2019 Schubs ... RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Birgit Kriener - 26.04.2019 Hallo Ihr Lieben, so die letzte Aufzeichnung zum Thema Hexenschuss ist auch online, viel Spass beim anschauen! Fragen zum Abend stellt Ihr bitte hier rein! Ansonsten hoffe ich, das Ihr ganz viel mitgenommen habt und es Euch Spass gemacht hat! Über ein Feedback pro oder contra - würde ich mich sehr freuen! Viel Erfolg und vielleicht sieht man sich ja beim Praxiskurs - ich würde mich freuen! LG Birgit RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Claudia Scholz - 26.04.2019 Es war absolut suuuuuper ![]() ![]() Ich hab mich ja eigentlich erst gefragt, ob ich wirklich zusätzlich zur HP-Prüfungsvorbereitung und der "normalen" TCM-Ausbildung auch noch die Schmerztherapie (und die "Wechseljahre" und "Aus der Praxis...") belegen muss ![]() Also vielen herzlichen Dank für einen prallvollen und praxisorientierten Kurs, den ich mir sicher noch oft anhören werde und der mich hoffen lässt, dass ich - wenn ich denn die Prüfung irgendwann geschafft habe - meinen Patienten dann auch tatsächlich helfen kann... ![]() Liebe Grüße Claudia RE: Infos zum Kurs und Beginn: 17.01.2019 - Birgit Kriener - 27.04.2019 (26.04.2019, 18:13)Claudia64 schrieb: Es war absolut suuuuuper Hallo Claudia ![]() danke für Dein Feedback - ich freue mich, das Dir der Kurs gefallen hat! LG und ein schönes Wochenende Birgit RE: Infos, Fragen, Feedback zum Kurs - Birgit Kriener - 10.05.2019 Auch für Euch ein interessanter und kostenloser Abend... https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Östliche_Medizin_trifft_auf_westliche_West_Esoterik_oder_mehr LG Birgit RE: Infos, Fragen, Feedback zum Kurs - Sandra V.K. - 12.02.2020 Hallo liebe Birgit, ich schaue mir die Akupunktur in der Schmerztherapie-Aufzeichnung an und habe eine Frage. Bei akuten Schmerzproblematiken hast du gesagt, dass du gern 2-3x in der Woche nadelst. Wie machst du das mit begleitenden Maßnahmen, wie z.B. Ohrakupunktur, Tuina usw.? Kombinierst du die verschiedenen Methoden an einem Tag (während einer Behandlung)? Oder verteilst du die Methoden auf die Woche? Würde mich über ein Feedback freuen. Sonnige Grüße Sandra ![]() !! - Birgit Kriener - 12.02.2020 (12.02.2020, 13:17)Sandra V.K. schrieb: Hallo liebe Birgit, Hallo Sandra, na das kommt darauf an - mit was der Patient kommt und was die Ursache ist! Hat er parallel starke muskuläre Verspannungen oder Stoffwechselablagerungen, dann kombiniere ich die Behandlung mit der TuiNa! Stehen die starken Schmerzen im Vordergrund, dann kombinier ich die Akupunktur mit der Ohrakupunktur, sofort parallel! Akupunktur mache ich auf jedenfall, wenn es nicht chronisch ist 2 x pro Woche! LG Birgit |