Heilpraktikerschule Isolde Richter
kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Schmerztherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-724.html)
+--- Thema: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE (/thread-30276.html)



kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Barbara Seitz - 21.01.2019

Hallo, Ihr Lieben Smile 

eine gute Gelegenheit die positiven Auswirkungen der Eutonie Gerda Alexander einmal selbst zu erleben gibt es in einer 

                             kostenlosen Schnupperstunde am Mittwoch, 23.1. 2019    20.30 - 21.30 Uhr! 

Viele haben schon auf der Homepage der Heilpraktikerschule und hier im Forum etwas über die Eutonie gelesen - viel intensiver und klarer ist es aber, mal eine Eutoniestunde am eigenen Körper zu e r l e b e n   und selbst zu spüren
  •  Wie fühlt sich die Eutonie für mich an?
  •  Wie geht das, dass es einen spürbaren Seitenunterschied gibt, wenn sich z. B. der Tonus in einem Bein in 10 - 15 Minuten reguliert?
Herzliche Einladung Heart  zum Ausprobieren!
Ganz bewusst findet der Termin am Abend statt - als Vorbereitung der Nachtruhe!
Wenn jemand dann mehr Eutonie erleben und kennenlernen will gibt es ab 20.2.2019 einen 6er  Block: Eutonie bei Kopfschmerzen.
Ein sehr häufiges Symptom der Klienten in der Heilpraktikerpraxis  und bei Schmerztherapeuten. Welche wirksamen Möglichkeiten gibt es?

Ich freue mich auf euch - wer Fragen hat - gerne hier im Forum!

Barbara


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Isolde Richter - 21.01.2019

DANKE, liebe Barbara, dass du dieses kostenlose Probelernen ermöglichst.
Ich kann den Interessenten nur empfehlen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Ich bin ja in den Genuss deines Unterrichts hier in Kenzingen gekommen. Und ich fand die Eutonie einfach SUPER!
Das lag sicherlich auch daran, dass du die Eutonie so überzeugend vermittelst , man spürt einfach, dass das deine Welt ist.

Wenn sich jemand zu dem kostenlosen Probelernen anmelden möchte so kann er das hier: Klick hier.
Ihr könne aber auch einfach ohne Anmeldung dazu kommen.


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - jensul - 21.01.2019

Huhu, sehr interessant! Mittwochs komme ich vom Sport und würde eher erst gegen 21 Uhr dabei sein können. Macht das noch Sinn, oder eher nicht?
Gruß Jens


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Barbara Seitz - 22.01.2019

(21.01.2019, 18:18)jensul schrieb: Huhu, sehr interessant! Mittwochs komme ich vom Sport und würde eher erst gegen 21 Uhr dabei sein können.  Macht das noch Sinn, oder eher nicht?
Gruß Jens

Lieber Jens,

ja, kostenlos schnuppern ist zu jeder Zeit möglich - einen Eindruck von der Art und Weise des übens bekommst du auf jeden Fall auch dann noch, wenn du verspätet dazu kommst. Smile Außerdem gibt es anschließend für diejenigen, die möchten einen Austausch - was wurde erlebt? Was war erstaunlich - gab es Seitenunterschiede im Spüren? usw. 

Probiere es doch einfach aus - nach dem Sport ist es oft besonders angnehm - mit kleinen einfachen Bewegungen den Körper wahrzunehmen.

Ich freue mich morgen auf die Schnupperstunde!

Herzliche Grüße Heart
Barbara


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Barbara Seitz - 22.01.2019

(22.01.2019, 17:33)Barbara Seitz schrieb:
(21.01.2019, 18:18)jensul schrieb: Huhu, sehr interessant! Mittwochs komme ich vom Sport und würde eher erst gegen 21 Uhr dabei sein können.  Macht das noch Sinn, oder eher nicht?
Gruß Jens

Lieber Jens,

ja, kostenlos schnuppern ist zu jeder Zeit möglich - einen Eindruck von der Art und Weise des übens bekommst du auf jeden Fall auch dann noch, wenn du verspätet dazu kommst. Smile Außerdem gibt es anschließend für diejenigen, die möchten einen Austausch - was wurde erlebt? Was war erstaunlich - gab es Seitenunterschiede im Spüren? usw. 

Probiere es doch einfach aus - nach dem Sport ist es oft besonders angnehm - mit kleinen einfachen Bewegungen den Körper wahrzunehmen.

Ich freue mich morgen auf die Schnupperstunde!

Herzliche Grüße Heart
Barbara

Hallo, kleine Vorbereitung für die Schnupperstunde morgen, Mittwoch 20.30 Uhr? Smile

für alle die morgen die Eutonie in der Schnupperstunde einmal kennenlernen und selbst erleben möchten einen kleinen Tipp als Vorbereitung. Bitte richtet euch so ein, dass ihr euch in einem gut warmen, amgenehmen Raum befindet, so dass ihr nicht fröstelt wenn es in die Entspannung geht.

Natürlich sind viele Möglichkeiten, die Eutonie im Sitzen zu erspüren, aber viel schöner und erholsamer ist es im Liegen, wenn ihr etwas Platz habt und eine Decke oder eine kleine Matte auf den Boden legen könntet. Vielleicht noch 1 - 2 Handtücher daneben legen falls ihr diese dann als Unterstützung für den Kopf braucht. Aber beides ist möglich - Sitzen oder Liegen!

Es gibt eine kleine Einführung ins Thema und bei der verbalen Anleitung der Übungen braucht ihr nur zu hören und nichts zu sehen. Ihr könnt die Augen schließen und tut dann nach der Anleitung das, was für euch interessant, angenehm ist und euch gut tut. Heart

Im Anschluss gibt es auch die Möglichkeit für einen Austausch - was wurde erlebt? Gab es spürbare Seitenunterschiede? Fragen usw.

Ich freue mich auf morgen, Smile 

Herzliche Grüße
Barbara


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - jensul - 23.01.2019

Supi, dann spurte ich Home an den PC :-). Gruß, Jens


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Barbara Seitz - 31.01.2019

(23.01.2019, 14:24)jensul schrieb: Supi, dann spurte ich Home an den PC :-). Gruß, Jens

Lieber Jens,

hat mich sehr gefreut, dich bei der Schnupperstunde etwas kennenzulernen.

Hat mich auch sehr gefreut, dass du bei einem früheren Präventionskurs die wohltuende und entspannende Wirkung von einer Kastanienschlange längs neben der Wirbelsäule bereits selbst erlebt hast und dich noch gut daran erinnern kannst - der Tonus des Muskelgewebes und der Faszien reguliert sich gerade mit dieser Eutoniearbeit auch sehr gut in den tiefen Schichten des Rückens, so dass im Nachspüren oft ein verblüffender unterschied besteht zwischen bearbeiteter und nicht bearbeiteter Seite. Und das Eutonie-Material ist sehr leicht selbst herzustellen, ein Stoffschlauch - getrocknete Kastanien einfüllen und es ist  einsetzbar.


Aber enttäuschend ist, dass beim weitergeben von solchen besonderen Übungsmöglichkeiten die Eutonie Gerda Alexander nicht beim Namen genannt wird. Das würde helfen, dass die sehr bewährte und auch selbständig gut umsetzbar Körpermethode der Gesundsheitsförderung, Entspannung und Regeneration vom Namen her bekannter wird.

Wer die ausgleichende Regulierung der Spannungen im Körper selbst erleben will hat die Gelegenheit beim nächsten Webinar ab 20. Feburuar, mittwochs 20.30 - 21.30 Uhr. Diese entspannenden Termine sind bewusst an den späteren Abend gelegt - als Ausklang des Tages und zur Vorbereitung eines erholsamen Schlafs!

Wie hat die Schnupperstunde bei dir nachgeklungen, Jens? 

Herzliche Grüße  Heart
Barbara


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - jensul - 02.02.2019

Liebe Barbara,
vielen Dank für den tollen Einblick in die Eutonie Gerda Alexander.
Vorab gebe ich Dir absolut Recht, dass es schade ist, dass diese Form unter diesem NAMEN kaum bekannt ist. Viele kennen sicherlich bestimmte Pfeiler, wie zum Beispiel Achtsamkeitstraining und bewusste Manipulierungen (im positiven Sinne) des Muskeltonus mittels externen Hilfsmitteln (Körnerkissen, Tennisbällen und aber auch der Kastanienschlange).
Aus meinen Erfahrungen mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kann ich bestätigen, dass das senken des Muskeltonus sehr wirksam bei vielfältigen Schmerzzuständen ist. Können wir die unphysiologische Krafteinwirkung auf Gelenke senken, "verschwinden" häufig Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Sogar sehr zeitnah!
So wie ich jetzt in aller Kürze die Eutonie Gerda Alexander kennen- und spüren lernen durfte, sehe ich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bei ruhigen und sensiblen Menschen. Nicht nur bei älteren, sondern durchaus auch bei jüngeren Menschen, die wirksam wieder in die endgradige Bewegung geführt werden können.
Danke für diese Erfahrung!
Ich würde sofort auch diese Therapiemethode lernen wollen, bin aber bereits jetzt an der Grenze zum "overload". Dennoch hat meine to-do-Liste einen weiteren Eintrag :-).


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Barbara Seitz - 03.02.2019

(02.02.2019, 15:39)jensul schrieb: Liebe Barbara,
vielen Dank für den tollen Einblick in die Eutonie Gerda Alexander.
Vorab gebe ich Dir absolut Recht, dass es schade ist, dass diese Form unter diesem NAMEN kaum bekannt ist. Viele kennen sicherlich bestimmte Pfeiler, wie zum Beispiel Achtsamkeitstraining und bewusste Manipulierungen (im positiven Sinne) des Muskeltonus mittels externen Hilfsmitteln (Körnerkissen, Tennisbällen und aber auch der Kastanienschlange).
Aus meinen Erfahrungen mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kann ich bestätigen, dass das senken des Muskeltonus sehr wirksam bei vielfältigen Schmerzzuständen ist. Können wir die unphysiologische Krafteinwirkung auf Gelenke senken, "verschwinden" häufig Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Sogar sehr zeitnah!
So wie ich jetzt in aller Kürze die Eutonie Gerda Alexander kennen- und spüren lernen durfte, sehe ich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bei ruhigen und sensiblen Menschen. Nicht nur bei älteren, sondern durchaus auch bei jüngeren Menschen, die wirksam wieder in die endgradige Bewegung geführt werden können.
Danke für diese Erfahrung!
Ich würde sofort auch diese Therapiemethode lernen wollen, bin aber bereits jetzt an der Grenze zum "overload". Dennoch hat meine to-do-Liste einen weiteren Eintrag :-).
Lieber Jens,

du hast es auf den Punkt getroffen und sehr treffend formuliert: wenn wir die unpyhsiologische [url=https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/newreply.php?tid=30276&replyto=332707][/url]Krafteinwirkung auf Gelenke senken, dann "verschwinden" die Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, sogar sehr zeitnah!

Ja, da treffen sich wieder die verschiedenen Methoden und eine Reduzierung des Muskeltonus auf das physiologische Maß ist für jeden Menschen sinnvoll - das Ziel der Eutonie ist die Tonusregulierung im gesamten Organismus, so dass sich insgesamt ein Wohlempfinden einstellen kann.

Wie schade, dass du gerade an der Grenze zum "overload" bist - aber du weißt - die Türen zur Eutonie stehen immer offen und es ist eine wunderbare Möglichkeit eine Fortbildung zu machen und sich gleichzeitig dabei zu erholen und zu regenerieren Smile

Wenn von den anderen in der Schnupperstunde jemand hier die Zeilen liest - würden mich auch andere Nachwirkungen sehr interessieren. Schreibt einfach, dann können wir uns darüber austauschen.

Heart liche Grüße
Barbara


RE: kostenlose Schnupperstunde EUTONIE - Barbara Seitz - 16.02.2019

(03.02.2019, 22:13)Barbara Seitz schrieb:
(02.02.2019, 15:39)jensul schrieb: Liebe Barbara,
vielen Dank für den tollen Einblick in die Eutonie Gerda Alexander.
Vorab gebe ich Dir absolut Recht, dass es schade ist, dass diese Form unter diesem NAMEN kaum bekannt ist. Viele kennen sicherlich bestimmte Pfeiler, wie zum Beispiel Achtsamkeitstraining und bewusste Manipulierungen (im positiven Sinne) des Muskeltonus mittels externen Hilfsmitteln (Körnerkissen, Tennisbällen und aber auch der Kastanienschlange).
Aus meinen Erfahrungen mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kann ich bestätigen, dass das senken des Muskeltonus sehr wirksam bei vielfältigen Schmerzzuständen ist. Können wir die unphysiologische Krafteinwirkung auf Gelenke senken, "verschwinden" häufig Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Sogar sehr zeitnah!
So wie ich jetzt in aller Kürze die Eutonie Gerda Alexander kennen- und spüren lernen durfte, sehe ich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bei ruhigen und sensiblen Menschen. Nicht nur bei älteren, sondern durchaus auch bei jüngeren Menschen, die wirksam wieder in die endgradige Bewegung geführt werden können.
Danke für diese Erfahrung!
Ich würde sofort auch diese Therapiemethode lernen wollen, bin aber bereits jetzt an der Grenze zum "overload". Dennoch hat meine to-do-Liste einen weiteren Eintrag :-).
Lieber Jens,

du hast es auf den Punkt getroffen und sehr treffend formuliert: wenn wir die unpyhsiologische [url=https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/newreply.php?tid=30276&replyto=332707][/url]Krafteinwirkung auf Gelenke senken, dann "verschwinden" die Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, sogar sehr zeitnah!

Ja, da treffen sich wieder die verschiedenen Methoden und eine Reduzierung des Muskeltonus auf das physiologische Maß ist für jeden Menschen sinnvoll - das Ziel der Eutonie ist die Tonusregulierung im gesamten Organismus, so dass sich insgesamt ein Wohlempfinden einstellen kann.

Wie schade, dass du gerade an der Grenze zum "overload" bist - aber du weißt - die Türen zur Eutonie stehen immer offen und es ist eine wunderbare Möglichkeit eine Fortbildung zu machen und sich gleichzeitig dabei zu erholen und zu regenerieren Smile

Wenn von den anderen in der Schnupperstunde jemand hier die Zeilen liest - würden mich auch andere Nachwirkungen sehr interessieren. Schreibt einfach, dann können wir uns darüber austauschen.

Heart liche Grüße
Barbara

An alle interessierten Leser hier im Forum,

wenn ihr euch wieder mal eine kostenlose Schnupperstunde als Eutonie-Webinar wünscht, dann schreibt hier - wenn 5 - 8 Interessenten zusammenkommen, dann mache ich das gerne jederzeit wieder.

Auch zeitliche Vorschläge - im Augenblick finden die Eutonie-Webinare immer mittwochs von 20.30 - 21.30 Uhr statt - gerade angenehm um allmählich entspannt in Richtung Nachtruhe zu gehen. Smile

Herzliche Grüße Heart
Barbara