Heilpraktikerschule Isolde Richter
Iridologie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Schmerztherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-724.html)
+--- Thema: Iridologie (/thread-30281.html)



Iridologie - Sandi - 21.01.2019

Lieber Kay, ich habe mal eine Frage zur Iridologie. Ich bin da momentan echt verunsichert weil im Internet so einige kritische Berichte dazu stehen. Z.B. ein Artikel einer Augenklinik. Dort sollte ein Heilpraktiker bei Testpersonen eine Krebserkrankung erkennen. Das hat überhaupt nicht gut geklappt. Ich habe die Iridologie so verstanden, dass sie gar nicht dazu geeignet ist konkrete Erkrankungen zu erfassen. Das Auge verändert sich ja auch im Erwachsenenalter gar nicht mehr groß. Ist es nicht eher eine Diagnostik zur Bestimmung der Konstitution, Dysposition und Diathese. Das heisst der Therapeut kann darüber einschätzen, wo der Patient genetische Schwachpunkte hat und diese auch auf Organe beziehen? Eine aktuelle Diagnose von Erkrankungen ist doch sicher über eine reine Augendiagnose gar nicht möglich und auch nicht sinnvoll, oder? Mich verunsichern solche Beiträge immer so, da ich aus der Sportwissenschaft komme und immer nach wissenschaftlichen Untermauerungen suche. Ich sollte mir das in Bezug auf die Naturheilkunde mal abgewöhnen, da es ja größtenteils eine Erfahrungsheilkunde ist, dass weiß ich. Ich steh mir da grade manchmal echt im Weg mit. Es wäre ganz toll wenn Du ganz kurz etwas zur Iridologie schreibst. DANKE!
Viele Grüße, Sandra


RE: Iridologie - Kay Kämmerer - 23.01.2019

(21.01.2019, 21:52)Sandi schrieb: Lieber Kay, ich habe mal eine Frage zur Iridologie. Ich bin da momentan echt verunsichert weil im Internet so einige kritische Berichte dazu stehen. Z.B. ein Artikel einer Augenklinik. Dort sollte ein Heilpraktiker bei Testpersonen eine Krebserkrankung erkennen. Das hat überhaupt nicht gut geklappt. Ich habe die Iridologie so verstanden, dass sie gar nicht dazu geeignet ist konkrete Erkrankungen zu erfassen. Das Auge verändert sich ja auch im Erwachsenenalter gar nicht mehr groß. Ist es nicht eher eine Diagnostik zur Bestimmung der Konstitution, Dysposition und Diathese. Das heisst der Therapeut kann darüber einschätzen, wo der Patient genetische Schwachpunkte hat und diese auch auf Organe beziehen? Eine aktuelle Diagnose von Erkrankungen ist doch sicher über eine reine Augendiagnose gar nicht möglich und auch nicht sinnvoll, oder? Mich verunsichern solche Beiträge immer so, da ich aus der Sportwissenschaft komme und immer nach wissenschaftlichen Untermauerungen suche. Ich sollte mir das in Bezug auf die Naturheilkunde mal abgewöhnen, da es ja größtenteils eine Erfahrungsheilkunde ist, dass weiß ich. Ich steh mir da grade manchmal echt im Weg mit. Es wäre ganz toll wenn Du ganz kurz etwas zur Iridologie schreibst. DANKE!
Viele Grüße, Sandra
Liebe Sandra,
ich hoffe,alle Deine Verwirrungen sind etwas sortierter nach dem Webinar :-)
liebe Grüsse
Kay