![]() |
Fall 3 aus der Lerncoachpraxis - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Lerncoach / Lernberater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-683.html) +--- Thema: Fall 3 aus der Lerncoachpraxis (/thread-30722.html) |
Fall 3 aus der Lerncoachpraxis - Andrea - 12.03.2019 Zu euch kommt eine Mutter mit ihrem Sohn. 8 Jahre alt. Bisher noch keine Diagnostik durch Psychologe oder ähnliches. Sie beschreibt massive Schwierigkeiten in der Schule.... Machen wir es doch mal wie in den Fallbeispielen: Anamnese: * * * * * Diagnostik/ Was würdet ihr tun? * * * * * RE: Fall 3 aus der Lerncoachpraxis - AstridAK - 13.03.2019 Hallo Andrea, na zuerst würde ich "die Schwierigkeiten in der Schule" mal genauer hinterfragen: was genau sind die Schwierigkeiten in der Schule ? (Der Stoff? Die Konzentration? Die sozialen Kontakte? Gesundheitliche Beschwerden?) Lgr Astrid RE: Fall 3 aus der Lerncoachpraxis - Andrea - 18.03.2019 Zu euch kommt eine Mutter mit ihrem Sohn. 8 Jahre alt. Bisher noch keine Diagnostik durch Psychologe oder ähnliches. Sie beschreibt massive Schwierigkeiten in der Schule.... Machen wir es doch mal wie in den Fallbeispielen: Anamnese: *Was genau sind die Schwierigkeiten in der Schule? --> Die Schule sagt, dass sie möchten, dass das Kind durch eine Förderschule getestet wird. Es kann mit den anderen Schülern nicht mithalten. * Wie sieht es mit der Konzentration aus. Die Lehrerin macht keine genaueren Angaben. Aber das Kind sagt selbst, dass es davon ausgeht, dass es oft unkonzentriert ist. * Soziale Kontakte gut. * Es liegt eine Muskeldystonie vor. * Diagnostik/ Was würdet ihr tun? * * * * * RE: Fall 3 aus der Lerncoachpraxis - Andrea - 22.03.2019 Dann fasse ich mal zusammen: Zu euch kommt eine Mutter mit ihrem Sohn. 8 Jahre alt. Bisher noch keine Diagnostik durch Psychologe oder ähnliches. Sie beschreibt massive Schwierigkeiten in der Schule.... Zuerst würde ich Erfragen wo genau die Schwierigkeiten liegen. * also welches Fach * Wo genau? Welches Thema * Erfragen ob es schon vorher in der Entwicklung Probleme gab. Gab es eine SEV oder SES, gab es Hörstörungen, Wahrnehmungsstörungen usw. * Informationen bei Eltern, KIND und Lehrern einholen (wenn möglich). * Eigene Diagnostik durch individuelles Diagnostikmaterial - je nach Schwierigkeiten * Rahmenplan erstellen * diesen den Eltern und v.a. dem Kind vorstellen In unserem Webinar werden wir das natürlich noch viel mehr mit Leben füllen |