Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Kursankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-442.html) +---- Thema: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung (/thread-31168.html) |
Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 25.04.2019 So Ihr Lieben! Es ist zwar noch etwas Zeit, aber es fragen mich immer mal welche wieder, deshalb schreibe ich jetzt mal was dazu! Was sind die Vorraussetzungen zum erlangen des Zertifikats ?
Wie sollte Eure TCM-Abschlussarbeit aussehen?
Viel wichtiger ist - das Ihr Euch schon mal Gedanken macht - worüber Ihr schreiben möchtet ?
Sucht Euch ein Thema aus, was zu Euch passt - vielleicht eins aus Eurem Arbeitsgebiet oder z.B. eine Erkrankung die ihr vielleicht selber habt (z.B. Neurodermitis, ...) oder Euch grundsätzlich interessiert!!! Wenn Ihr über eine spezielle Erkrankung schreibt dann hätte ich gerne dazu folgenden Aufbau: - kurze Erklärung der Erkrankung aus schulmedizinischer Sicht - Ursachen mit Erklärung aus Sicht der TCM - die Muster und deren Pathophysiologie (vielleicht dann ein spezielles Muster - was ihr mir näher erklärt) - Akupunktur und Diätetik, sonstiges - Literaturverzeichnis!!! Ich könnte mir folgendes Thema vorstellen: 1.) Claudia64 - Krankheit - Prävention mit TCM, wie bleibe ich gesund bzw. steuere gezielt bei den ersten Anzeichen eines Ungleichgewichtes gegen (abgegeben) 2.) Lucia WaSi - Jin Ye / Schleim (abgegeben) 3.) Michaela 69 (Romy) - Blasenentzündungen aus Sicht der TCM (abgegeben) 4.) Sabrina - Die 5 Wandlungphasen, ihre Konstitutionstypen und ihre speziellen Erkrankungsmuster 5.) Beate - Akne (evtl. "Aufgrund von Feuchter - Hitze") (abgegeben) 6.) Katja - Lymphe - Erkrankungen - Behandlungsmöglichkeiten mit der TCM (abgegeben) 7.) Bettina - Von der Empfängnis bis zur Geburt, alles aus Sicht der TCM (abgegeben) 8.) Alexandra - Was sagt uns das Gesicht im Bezug zur TCM (abgegeben) 9.) Sorina - Ursachen Yin und Yang (abgegeben) 10.) Eileen - Der Funktionskreis Lunge (abgegeben) 11.) Catrin - Rheuma und seine Ursachen (abgegeben) 12.) Sylke - Migräne (abgegeben) 13.) Priska - Schulterschmerzen oder Konzentrationsstörungen (abgegeben) 14.) Nadine - Leber Qi Stagnation 15.) Christiane - Panikattacken (abgegeben) 16.) Kerstin - Die verschiedenen Müdigkeitsformen 17.) Michaela - Allergische Reaktionen bei Kindern aus Sicht der TCM 18.) Claudia D - Schlafstörungen (Blut-Mangel) (abgegeben) 19.) Nicole - Schlafstörungen + Fall (Yin-Mangel) (abgegeben) 19.) Helena - Geburtsvorbereitung 20.) Thomas - Praxisfall (abgegeben) 21.) Kerstin - Yang-Shen (abgegeben) 22.) Julia - Tinnitus (abgegeben) Also überlegt mal... Letzter Abgabetag ist Sonntag der 31.05.2020 um 24.00 Uhr LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - SabrinaSchmidt - 25.04.2019 Hallo, Ich habe mir noch gar keine Gedanken um die Abschlussarbeit gemacht. Dürfte es auch ein Thema in Bezug auf ie Veterinärmedizin sein? Liebste Grüße Sabrina RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 26.04.2019 (25.04.2019, 20:43)SabrinaSchmidt schrieb: Hallo, Hallo Sabrina Naja es kommt etwas auf das Thema an, aber wenn ich ehrlich bin - ist dies ja kein veterinärmedizinischer Kurs. mach dir mal in Ruhe Gedanken... LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Claudia Scholz - 26.04.2019 Liebe Birgit, ich fände einen späteren Abgabetermin für die Hausarbeit besser, falls man im März die HP-Prüfung macht, denn da können sich die mündlichen Prüfungen ja bis in den Juni hinziehen... Zum Thema: ich würde gern etwas über Prävention mit TCM schreiben, also wie bleibe ich gesund bzw. steuere gezielt bei den ersten Anzeichen eines Ungleichgewichtes gegen. Mich fasziniert es schon seit Beginn der Ausbildung, dass die Ärzte im alten China nur bezahlt wurden solange der Patient gesund war. Was hältst du davon? Ist das machbar / sinnvoll? ![]() LG Claudia RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Lucia WaSi - 26.04.2019 Hallo Birgit, wie schon mal erwähnt, würde mich das Thema Jin Ye, und insbesondere Schleim interessieren, eventuell mit einer weiteren Eingrenzung. Ausserdem könnte ich mir vorstellen, über das Thema Bi Syndrom zu schreiben, eventuell auch mit Eingrenzung. Was hältst du davon? Danke RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 26.04.2019 (26.04.2019, 08:51)Claudia64 schrieb: Liebe Birgit, ich fände einen späteren Abgabetermin für die Hausarbeit besser, falls man im März die HP-Prüfung macht, denn da können sich die mündlichen Prüfungen ja bis in den Juni hinziehen... Hallo Claudia Thema finde ich super, habe ich auch schon oben eingetragen ![]() Der Trend geht momentan dahin, das Zertifikat vor den Sommerferien zu bekommen, das heißt ich muss auch 30 Arbeiten erstmal lesen ![]() ![]() Du kannst aber Deine Facharbeit auch später abgeben, bekommst dann allerdings erst - wenn ich alles habe Dein Zertifikat! Aber wenn das Thema feststeht - kannste doch schon mal loslegen ![]() ![]() LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 26.04.2019 (26.04.2019, 11:21)Lucia WaSi schrieb: Hallo Birgit, Hallo Lucia, also eine Facharbeit JinYe / Schleim auch evtl. angelehnt an eine spezielle Erkrankung (Schwindel, Depression, Kopfschmerzen,....) find ich super! LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Michaela69 - 26.04.2019 Hallo Birgit, in meiner Abschlussarbeit würde ich mich gerne mit dem Thema Blasenentzündung beschäftigen. Ich habe über 20 Jahre als Dialyseschwester mit Nierenkranken gearbeitet, deshalb passt das Thema Blase/Niere ganz gut. Dank deiner tollen Ausbildung habe ich zu vielen Krankheitsbildern neue Sichtweisen hinzugewonnen, die mir oft "die Augen geöffnet" haben. Vielen Dank dafür ![]() Es freut mich sehr, dass ich das Thema Blasenentzündung nun aus Sicht der TCM beleuchten darf. Liebe Grüße Romy RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 26.04.2019 (26.04.2019, 16:17)Michaela69 schrieb: Hallo Birgit, Ja super Romy, hört sich gut an - trage ich oben ein! ![]() RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - SabrinaSchmidt - 28.04.2019 Hallo Birgit, Ich habe hin und her überlegt zu welchem Thema ich was schreiben könnte... ![]() Denkst du Die 5 Wandlungsphasen und derer Konstitutionstypen wäre machbar? ![]() ![]() Beschreibung des Typs und zu welchen Erkrankungen er neigt zum beispiel... Liebste Grüße Sabrina RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 28.04.2019 (28.04.2019, 07:34)SabrinaSchmidt schrieb: Hallo Birgit, Okay Sabrina, dann nehme ich das Thema so an und vermerke es mir so oben! Ich habe in meinen Thread oben noch was dazu geschrieben... LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Beate Lütjohann - 30.04.2019 Liebe Birgit, aus eigener leidvoller Erfahrung und weil mein Sohn mit seinen noch nicht mal 12 Jahren schon die ersten schmerzhaften Pickel hatte, habe ich mich gefragt: Wie würde man Akne aus Sicht der TCM betrachten und behandeln? Allerdings weiß ich nicht mal ob und welche verschiedenen Typen/ Ausprägungen von Akne es gibt, ich bräuchte also ziemlich umfangreiche Literatur und wo finde ich die? Aber es würde mich schon interessieren, welche Syndrome dem zugrundeliegen könnten, wie die Pathophysiologie aussieht und wie demzufolge die Behandlung wäre. Oder ist das so ein Fall, wo man ohne Kräuter ohnehin nicht weiterkommt? Und wie sieht es mit dem Umfang aus? Wäre das ein geeignetes Thema für die Abschlussarbeit? Liebe Grüße Beate RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 30.04.2019 (30.04.2019, 07:03)Beate Lütjohann schrieb: Liebe Birgit, Hallo Beate, Akne hat viele Syndrome und auch für die Behandlung braucht es eine gute chinesische Diätetik und je nach Ausprägung auf jedenfall auch Kräuter! Hauterkrankungen sind auch in der TCM keine "einfachen" Erkrankungen und es braucht schon eine gehörige Portion Wissen. Trotzdem wenn Du Dich da heranwagen möchtest - darfst Du das gerne machen, dann aber mit einer kurzen Beschreibung - welche Muster es gibt und einem Muster, welches Du Dir aussuchst und anhand dessen Du erklärst wie der Pathomechanismus, die Symptome, die Akupunkturpunkte und die Diätetik sich erklären lassen! Ich würde an Deiner Stelle Akne aufgrund von feuchter Hitze nehmen! Siehe Email die ich Dir geschickt habe, schau mal bei google da findest Du auch ganz viele und ich schaue mal was ich habe! LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Beate Lütjohann - 01.05.2019 (30.04.2019, 07:55)Birgit Kriener schrieb:(30.04.2019, 07:03)Beate Lütjohann schrieb: Liebe Birgit, Liebe Birgit, herzlichen Dank für deine Hinweise! In deiner E-Mail ist ja schon jede Menge zu finden und auch wie detailliert manche im Internet schreiben, hätte ich so nicht erwartet. Wenn du mir das zutraust, würde ich mich da wirklich gerne einarbeiten. Herzliche Grüße Beate RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - katjasachenbacher - 02.05.2019 Hallo liebe Birgit, wie wäre das Thema Lymphe - Erkrankungen - Behandlungsmöglichkeiten mit der TCM? Irgendwie bekomme ich ständig Patienten mit diesen Erkrankungen...und da habe ich noch keine wirkliche Ahnung aus Sicht der TCM. Würde sich also doch ganz gut anbieten...WIN WIN ![]() Sonnige Grüße Katja RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 02.05.2019 (02.05.2019, 06:33)katjasachenbacher schrieb: Hallo liebe Birgit, Hallo Katja, na dann bin ich ja mal gespannt, was Dir zu dem Thema so einfällt! Denkt daran das Hauptaugenmerk liegt auf der TCM! LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - BeLab - 02.05.2019 Liebe Birgit, ich habe die vergangenen Tage wegen eines Themas gegrübelt und nun bin ich zu dem Entschluss gekommen, wenn es für dich ok ist, dass ich die Abschlussarbeit zum Thema von der Empfängnis bis zur Geburt schreibe. Das Thema hat mich die letzten Monate intensiv beschäftigt und fasziniert, daher würde ich es gerne zu Papier bringen. LG Tina RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 02.05.2019 (02.05.2019, 11:36)BeLab schrieb: Liebe Birgit, Okay Tina ich habe es oben notiert.... Das hört sich ja schon alles super an ![]() Freu mich auf Eure Arbeiten.. LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - Birgit Kriener - 10.05.2019 Hallo Ihr Lieben, 8 von über 30 Teilnehmer - da geht noch was ![]() Also - welche Themen interessieren Euch - sprecht mit mir... LG Birgit RE: Abschlussarbeit 3. Akupunktur - Ausbildung - violine64 - 10.05.2019 (10.05.2019, 09:53)Birgit Kriener schrieb: Hallo Ihr Lieben, Liebe Birgit, es gibt viele Themen die mich interessieren würden, allerdings bin ich selbst noch nicht klar, ob ich nochmal Prüfungs- / Abschlussarbeitsstress haben will. Ich schätze das vermittelte Wissen sehr, aber auf Prüfungen habe ich absolut keine Lust mehr. Und ich habe noch nie erlebt, dass irgendein Patient nach Zertifikaten, Prüfungen o.ä. fragt ... LG Christiane |