Prüfungsprotokoll 25.11.2009 von S. B. - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle HP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-23.html) +---- Forum: Baden-Württemberg (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-75.html) +----- Forum: Tübingen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-120.html) +----- Thema: Prüfungsprotokoll 25.11.2009 von S. B. (/thread-3212.html) |
Prüfungsprotokoll 25.11.2009 von S. B. - Marlene Furtwängler - 18.05.2010 Prüfungsprotokoll vom 25.November 2009 aus Tübingen: Amtsarzt war Dr. Örtl und Beisitzer HP Herr Guliano Wir waren zu dritt und wurden ziemlich auseinander genommen, Ein Prüfling hat es leider nicht bestanden. Die Prüfer selbst waren sich sehr uneinig und disharmonisch. Meine persönliche Prüfung: 1. Frage über Anatomie Blut- Bestandteile Aufgaben Krankheiten, hierbei wollte Dr. Örtll speziell die TU Anämie und Eisenmangelanämie hören ebenso ausführlichst die Leukämien und deren Krankheitszeichen die genauen Richt-bzw. Normwerte des Blutes 2. Frage vom HP was macht alles Atemnot er wollte nicht nur die Herz- und Lungenkrankheiten hören, sondern auch Schwangerschaft, Roemheld Syndrom. Stress.... 3.Frage Dr. Örtl Demenz – Definition, Formen der Demenz , können Sie Demenz diagnostizieren, und wie , wie heißt er spezielle Test – darauf ist er bei mir lange herumgeritten, habe den Test nicht gewusst, er wollte Multimenteltest hören und hat mich dann ausführlich darüber informiert, dass jeder HP Demenz diagnostizieren können muss voralllem in der heutigen Zeit Diagnose der Demenz Ich hab die Prüfung bestanden, muss aber ehrlich sagen, man sollte psychisch gut drauf sein, sonst zerlegen die einen ganz heftig. Habe meine schulmedizinischen Kenntnisse relativ sicher runtergebetet, somit konnte mich die Unwissenheit über den Multimentaltest kompensieren. So jetzt wünsche ich allen Prüflingen viel Erfolg, man muss einfach an sich glauben, und darf sich nicht verunsichern lassen, das wollen die genau abchecken, wir haben ja auch einen Beruf mit viel Verantwortung gewählt und müssen standhalten können. RE: Prüfungsprotokoll 25.11.2009 von S. B. - Andrea - 18.05.2010 Kleine Ergänzung: ich denke es ist der Mini Mental Status Test gemeint, der zur Diagnostik von Demenzen eingesetzt wird. Er gehört zu den gängigsten Verfahren...... |