Heilpraktikerschule Isolde Richter
Panne Webinar 18.11.2019 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Qi Gong Übungsleiter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-687.html)
+--- Thema: Panne Webinar 18.11.2019 (/thread-32755.html)



Panne Webinar 18.11.2019 - Cathrin Müller-Braun - 18.11.2019

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

heute Abend war der Wurm drin. Ihr habt versucht ins Webinar zu kommen, aber es ging nicht. Ich wiederum habe mich gewundert, dass keiner außer mir online war.
Ihr habt wohl die Meldung bekommen, dass 'der Host ein anderes Meeting ausführt'.
Aber ich habe es leider nicht hinbekommen Euch hereinzulassen. In der Schule konntet Ihr und ich auch niemanden mehr erreichen.

Bitte entschuldigt, dass Ihr heute nicht ive dabei sein konntet.
Ohne Euch war es nicht schön. Ihr habt mir gefehlt, Eure netten Gesichter, Eure Fragen, die fröhliche Stimmung.

Jetzt hoffe ich sehr, dass die Aufzeichnung geklappt hat und Ihr morgen darauf zugreifen könnt.
Bei Fragen löchert mich gerne. Und nächste Woche sehen wir uns hoffentlich wieder.


RE: Panne Webinar 18.11.2019 - danielavol - 19.11.2019

Hallo Kathrin,

Zu der Übung" die Ente wackelt mit dem Schwanz" kannst du bitte nochmal kurz schreiben wofür die gut ist, in der Aufzeichung hab ich das ganz schlecht verstehen können. Danke dir!
Liebe Grüße Daniela


RE: Panne Webinar 18.11.2019 - Cathrin Müller-Braun - 19.11.2019

Liebe Daniela,

na klar, gerne schreibe ich das nochmal.
Ich stelle Euch aber auch nach dem nächsten Kursabend eine Anleitung dazu ins elearning. Allerdings erst nächste Woche, weil ich Euch gerne kommenden Montag noch eine Variante zu der Übung zeigen möchte.

'Die Ente wackelt mit dem Schwanz' kann man einsetzen für den Beckenbereich. Der Beckenbereich wird dadurch sanft gestärkt und auch mobilisiert, wenn hier Einschränkungen vorhanden sind. Insgesamt kann man die Übung zum lockern und lösen von Verspannungen im unteren Körper einsetzen. Außerdem reguliert sie Herz und Lunge (aus chinesicher Sicht) und eliminiert ein Zuviel an Hitze aus dem Herzen.
Bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich bitte darauf achten, beim 'hängen lassen' des Oberkörpers die Arme, die Schultern und den Kopf richtig frei hängen zu lassen, alle Anspannung versuchen herauszulassen. Dann ist die Übung auch hervorragend geeignet Verspannungen in diesem Bereich zu lockern.


RE: Panne Webinar 18.11.2019 - Cathrin Müller-Braun - 19.11.2019

Nochmal zu der Panne des gestrigen Abends.
Es tut mir sehr leid, dass Ihr nicht ins Webinar gekommen seid.

Heute Morgen habe ich mich mit der Schule ausgetauscht, der Fehler lag wohl bei mir. Ich habe wohl eine Sitzung mit der falschen ID-Nummer gestartet.
Dafür möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei Euch entschuldigen.
Sollte ich nochmal alleine im Webinarraum sein, werden künftig all meine Alarmglocken schrillen.

Die Aufzeichnung von gestern steht Euch bereits im elearning bereit.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Üben und freue mich auf Euch am kommenden Montag.


RE: Panne Webinar 18.11.2019 - Nicole Hentschel - 19.11.2019

Liebe Cathrin 
Ja schade -ich hatte schon gedacht es lag an mir  Huh 
Du hast ja zum Glück eine Aufzeichnung gemacht  Heart 
Man lernt in Sachen PC und Computer Welt halt immer noch dazu  Rolleyes
sei herzlich gegrüßt
Nicole


RE: Panne Webinar 18.11.2019 - Cathrin Müller-Braun - 19.11.2019

An Dir lag es nicht, liebe Nicole.

Und hoffentlich läuft nächsten Montag alles wieder wie geplant.