Fastenleiter-Zertifikat - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Fastenleiter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-554.html) +--- Thema: Fastenleiter-Zertifikat (/thread-32780.html) |
Fastenleiter-Zertifikat - Carola Wend - 21.11.2019 Guten Morgen, da ich noch nie gefastet habe, würde ich erst einmal mit Intervall-Fasten beginnen wollen, wäre das für das Zertifikat i. O.? Wie lange soll diese Fastenkur dauern, da ja hierbei Entlastungs- und Aufbautage entfallen. LG Carola RE: Fastenleiter-Zertifikat - Gudrun Nebel - 21.11.2019 Liebe Carola Eine wunderbare Entscheidung. Es wäre toll, wenn Du Deine Erfahrungen über 7 Intervallfastentage auf dem Fastenprotokoll oder etwas ähnlichem beschreibst. RE: Fastenleiter-Zertifikat - Carola Wend - 21.11.2019 Liebe Gudrun, werde ich machen. Bin auch schon ganz gespannt! LG Carola RE: Fastenleiter-Zertifikat - Andrea_Klärner - 21.11.2019 Hallo Carola, ich habe mir auch diese Möglichkeit gewählt, besser gesagt habe ich es dann auf 20:4 umgestellt. Es hat super funktioniert. Liebe Grüße Andrea RE: Fastenleiter-Zertifikat - Bettina Bergen - 24.11.2019 Hallo Gudrun, da ich schon Fastenerfahrung mit F.X. Mayr habe, habe ich mit dem Heilfasten begonnen. Seit dem 1.Fastentag habe ich am ganzen Körper ein kribbeln, so als wäre ich kurz vor dem Hyperventilieren, bin ich aber nicht. Heute ist der 2. Fastentag, das Kribbeln ist immer noch da und ich bin total schwach und erschöpft. Was hat das mit dem Kribbeln auf sich? Liebe Grüße Bettina RE: Fastenleiter-Zertifikat - rothfuchs - 24.11.2019 Hallo Bettina! Das Kribbeln habe ich, wenn ich mal faste auch. Mir hilft dann ein Löffel Honig und Wasser trinken. Vermutlich liegt es bei mir daran, dass der Blutzuckerspiegel/Kreislauf etwas angeschlagen sind. RE: Fastenleiter-Zertifikat - Bettina Bergen - 25.11.2019 Hallo Rotfuchs, danke für den Tipp. Ich habe heute von Heilfasten auf Suppenfasten umgestellt, weil es mir so schlecht ging. Den Blutdruck habe ich mit frischen Rosmarintee in den Griff bekommen, aber der Blutzucker ist immer noch sehr niedrig. Liebe Grüße Bettina RE: Fastenleiter-Zertifikat - roswithawe - 25.11.2019 Hallo Gudrun, Ich wollte dieses Mal eine längere Fastenzeit von ca. 15 Tagen machen, da ich schon öfters gefastet habe, und es mich interessieren würde wie ich nach 8 Tagen reagiere. So habe ich mir gedacht wäre es doch ideal mehrere Fastenmöglichkeiten durchzuprobieren. Ich wollte mit dem Basenfasten für 7 Tage anfangen (sozusagen als Entlastungstage für das F.X. Mayr Fasten) danach ca. 2 Tage das F.X. Mayr Fasten machen danach das Hildegard Fasten für 3 Tage danach für 2 Tage das Buchinger Fasten anschließend noch ca 8 Tage das Heilfasten nach den 6 Aufbautagen des Heilfastens würde ich das Suppenfasten für 2 Tage machen und danach noch für einige Tage das Ayurvedische Fasten Meine Frage ist das dann doch ein wenig zu viel? Würdest du die Reihenfolge der Fastenmöglichkeiten ändern? Glg Roswitha RE: Fastenleiter-Zertifikat - Gudrun Nebel - 27.11.2019 Ihr lieben Fastenden Bitte denkt daran, dass wir für den Fastenbereich auch einen internen Bereich haben. Hier können wir uns bei den persönlichen Fastenfragen austauschen. |