Heilpraktikerschule Isolde Richter
B - wie B-Symptomatik - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: B - wie B-Symptomatik (/thread-33437.html)



B - wie B-Symptomatik - Gini - 25.02.2020

B-Symptome lassen uns gleich an die Trias denken:
  1. Fieber über 38 Grad (oft eben bis 38 Grad, daher dann genauer subfebrile Temperaturen)
  2. Gewichtsverlust (mehr als 10% in den letzten 6 Monaten)
  3. Nachtschweiß
Woher kommt nun das mit dem Buchstaben "B" ?
Ist es weil es keine Leitsymptome sind und man somit sagen könnte: es sind ja keine A - Symptome?

Nein, ursprünglich kommt es aus dem Bereich der malignen Lymphome. 
Da kennt man die Ann-Arbor-Klassifikation (= Stadieneinteilung von Hodgkin und NH-Lymphomen).
Ann Arbor unterscheidet 4 Stadien:
  1. nur eine Lymphknotenregion betroffen oder nur ein extranodaler Herd (= außerhalb des Lymphknotens)
  2. zwei oder mehrere Lymphknotenregionen auf einer Seite des Zwerchfells oder zusätzlich noch lokalisiert ein nicht lymphatisches Organ
  3. Befall beidseitig des Zwerchfells, evtl. auch gleichzeitig noch die Milz
  4. über den Körper verteilt, mit und ohne Lymphknotenbefall
So und hier gibt es dann die Zusätze:
  • A = ohne B-Symptomatik oder auch als Allgemeinsymptom-frei
  • B = mit B-Symptomatik
  • und es gäbe noch
  • E = mit Extranodolbefall
  • S = mit Milzbefall
Wir denken bei den B-Symptomen ja gleich an ein Tumorgeschehen, aber auch andere zehrende Erkrankungen wie z.B. AIDS oder TB bitte immer mit einbeziehen.

Es gibt einige Hilfen zum Merken, wie z.B.

SUN = von EvaE vorgeschlagen:
S = subfebrile Temperaturen
U = ungewollter Gewichtsverlust
N = Nachtschweiß

oder wir haben damals noch dazu gelernt, um uns besser zu merken was meist noch dabei ist, wie Abgeschlagenheit, Leistungsmangel:

SLANG
S = subfebrile Temperaturen
L = Leistungsmangel
A = Abgeschlagenheit
N = Nachtschweiß
G = Gewichtsverlust


Vielleicht hast Du auch noch eine Merkhilfe ?
Motivierende Grüße

Gini