Heilpraktikerschule Isolde Richter
R - wie Rheumatisches Fieber - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: R - wie Rheumatisches Fieber (/thread-33915.html)



R - wie Rheumatisches Fieber - Gini - 29.04.2020

Das rheumatische Fieber lernen wir im Verlauf der Heilpraktiker-Ausbildung auch an mehreren Stellen kennen, z.B. bei den Herzerkrankungen oder bei den Erkrankungen im Bewegungsapparat. Schauen wir doch mal was wir dazu wissen könnten.

RHEUMATISCHES FIEBER
Def.: Komplikation bzw. Zweiterkrankung ca. 1 - 3 Wochen nach einem Infekt mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A, die mit Entzündungen an Herz, Gelenken und Haut einhergeht 

Info:
* vor allem Kinder zwischen 5 - 15 Jahren sind betroffen
* Erwachsene und Säuglinge selten 
* häufigste Herzerkrankung im Kindesalter
* wir finden diese Komplikation bei 1-3 % der Patienten mit einer Streptokokkeninfekt

Ursache: 
- Autoimmungeschehen im Zuge der Infektion mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A
  ... Bildung von Autoantikörpern gegen myo- und endokardiale Strukturen
  ... Immunkomplexe sammeln sich an den Gelenken

Symptome:
Merkhilfe: es lenkt die Gelenke, aber beißt das Herz

Majorsymptomatik oder spezifische Symptome:
  • Pankarditis: Endo-, Myo- und Perikarditis
    Endokarditis bestimmt die Prognose: Stichwort Herzklappenveränderungen 
  • Polyarthritis
    asymmetrisch, v.a. die großen Gelenke (Sprunggelenk, Kniegelenk) betroffen, stark schmerzend und wandernd
  • Hauterscheinungen
    subcutane Knoten (schmerzlose Rheumaknoten), Erythema anulare rheumaticum (Rumpf), Erythema nodosum (Unterschenkel)
  • ZNS-Störungen
    Chorea minor, distal betonte Hyperkinesien

Minorsymptomatik oder allgemeine Symptome: 
  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Schwächegefühl
  • Entzündungszeichen erhöht wie BKS und CRP
  • EKG - Veränderungen

Diagnostik:
* Klinisches Bild => Jones- Kriterien:
   Merkhilfe SPECK:
   ... Subcutane Knoten
   ... Polyarthritis
   ... Erythema anulare
   ... Chorea
   ... Karditis
   dies sind alles Hauptkriterien, Nebenkriterien sind dann eben Fieber, Entzündungszeichen und EKG-Veränderungen
* Rachenabstrich
* Antistreptolysintiter nachweisbar, erhöht
* Herzgewebeveränderungen:
   ... Anitschkow-Zellen (Makrophagen bzw. Histiozyten mit Zellkernen, die an Eulenaugen erinnern) 
   ... Aschoff-Knötchen (Ansammlung von bestimmten Zellen um eine fibrinöse Nekrose)

Prognose: 
* je nach Ausprägung der Herzentzündung
* häufig Rezidive
* Chorea können Folgen wie Bewegungsunruhe hinterlassen, in ca. 90% aber ohne Folgen ausheilend bei Therapie

Therapie: 
- Arzt => Antibiotikum
- weitere Medikation meist: ASS, Cortison
- CAVE: strikte Bettruhe und Überwachung => Gefahr des plötzlichen Herztod

Wenn ein Streptokokkeninfekt mit Antibiotika behandelt wurde, ist die Gefahr der reaktiven Erkrankung rheumatisches Fieber sehr selten. Hieran kann man also mal gut sehen, warum die Anamnese sehr hilfreich ist und gerade Vorerkrankungen wichtig in der Abfrage sind.
Viel Freude weiterhin in der Ausbildung zum Heilpraktiker oder in der Heilpraktikerpraxis
wünscht euch eure Gini