![]() |
V - wie Vitamin A - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html) +---- Thema: V - wie Vitamin A (/thread-33956.html) |
V - wie Vitamin A - Gini - 06.05.2020 Wir kennen fett- und wasserlösliche Vitamine. Schauen wir uns mal eines der "Edeka"-Vitamine an ![]() Vitamin A = Retinoide Def.: fettlösliches Vitamin, welches in der Leber gespeichert wird Info: - Retinoide sind Retinol (am relevantesten), Retinal, Retinsäuren, Retinylpalmitat - Retinol findet sich im tierischen Organismus und daher in tierischen Produkten - Provitamin A oder Carotinoide sind Bezeichnungen für die pflanzlichen Vorstufen ... wird nur solange umgewandelt, wie Bedarf besteht, ist also abhängig vom vorhandenen Vitamin A im Körper ... Beispiele für Carotinoide: Alphacarotin, Betacarotin, Lutein, Lykopin oder Zeaxanthin - Vitamin A wird häufig in Internationalen Einheiten angegeben. 1.000.000 µg(mcg) entsprechen 1 g ... 6 mg Betacarotin entsprechen 1 mg Retinol ... 12 mg Alphacarotin entsprechen 1 mg Retinol Stoffwechsel: * Vitamin A wird in der Darmwand aufgenommen * in die aktive Form umgewandelt * in der Leber gespeichert * über Galle und Niere ausgeschieden Bedarf: - ist natürlich abhängig vom Alter, Geschlecht und Lebensumständen - nach DGE 800 mg bzw. 2600 IE für Frauen und 1000 mg bzw. 3300 IE für Männer - orthomolekular werden teils deutlich höhere Gaben eingesetzt, CAVE: fettlöslich ... Angabe nach Dieth/Ohlenschläger 1994 (orthomolekulare Medizin) 2000 - 5000I.E. ... lt. Linus Pauling (orthomolekular) 20000 - 40000 IE / Provitamin A bei 14-45mg - Provitamin A: 2mg pro Tag Höchstdosis, wenn es als seperates AM eingesetzt wird (früher 5mg) - Kochverluste liegen bei 10 - 30% - Aufbewahrung: vor Licht und Sauerstoffeinwirkung schützen -> dunkel, kühl, ungeschält und verpackt Aufgaben: wichtig für... - Augen = den Sehvorgang, da Vitamin A Baustein des Sehfarbstoffes (Rhodopsin) ist, Stichwort: Hell-dunkel-Sehen -> Nachtblindheit - Haut = zentrale Rolle beim Wachstum von Gewebe, deren Aufbau und Funktion - Schleimhäute = deren Wachstum, Aufbau und Funktion - Reproduktion: Fetalentwicklung, Spermatogenese,Testosteronproduktion, Plazentaaufbau - Immunsystem und Antioxidans Mangel = Hypovitaminose: Ursachen: - Störungen in der Aufnahme ... Leberschäden (Gallensaftmangel) ... Pankreaserkrankungen mit Lipasemangel ... bei fettarmer Kost ... Alkoholismus ... Malabsorption, Maldigestion ... Morbus Crohn ... Zöliakie Symptome:
Ursachen: - Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel - Eisbärenleber ;-) Symptome:
Vorkommen - Vitamin A: (Auswahl) - Fisch, besonders Aal und Thunfisch - Fischleberöle wie Lebertran (1Teelöfffel = 5g entspricht 1275mcg Vitamin A) - Leber - Leberwurst (30g enthalten 2,49mg Vitamin A) - Butter - Milch - Eiern besonders Eigelb Vorkommen - Provitamin A: (Auswahl) Gemüse hat meist mehr als Obst - Möhren - Spinat - Broccoli - Grünkohl - Paprika - Petersilie - Kopfsalat - Rosenkohl Obst: - Nektarinen - Aprikosen - Sauerkirschen - Brombeeren - Pfirsiche So damit habt ihr einen kleinen Einblick in die Welt der Vitamine bekommen. Hier kann man sich noch ganz weit und tief einfuchsen bei Interesse. Dazu ist z.B. ein Webinar zur Orthomolekularen Medizin von Vorteil, als Basiswissen in der Heilpraktikerausbildung sollte dies aber nun erst einmal ausreichen. Viel Freude weiterhin bei all euren Tätigkeiten motivierende Grüße Gini RE: V - wie Vitamin A - Gini - 06.05.2020 Hier kommt noch ein wichtiger und hilfreicher Zusatz aus dem Bereich der Frauenheilkunde, von unserer Spezialistin zu diesem besonderen Thema rund um uns Mädels. Vielen herzlichen Dank an Silke Uhlendahl. ![]() Zitat: Zitat:Vitamin A: |