Heilpraktikerschule Isolde Richter
Hydolate - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Aromatherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-626.html)
+--- Thema: Hydolate (/thread-34122.html)



Hydolate - claudiafafochina - 31.05.2020

Hallo ihr Lieben,
wie kann ich testen, ob sich in meinen Hydrolaten Viren oder Bakterien angesammelt haben?

Danke und liebe Grüße
Claudia


RE: Hydolate - rothfuchs - 01.06.2020

Ohne es im Labor testen zu lassen (Bestimmung der Keimzahl), fast gar nicht.

Wichtig ist einfach eine gewisse Basishygiene mit den Hydrolaten, sprich:
- bei konstanter Temperatur lagern (kühl)
- nur in dunklen Gefäßen kaufen/lagern
- idealerweise mit Sprühkopf versehen (so gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche und man kontaminiert beim Entnehmen die Flaschenöffnung nicht)
- rasch aufbrauchen

Der Geruch und die Optik geben noch Aufschluss, riecht dein Hydrolat muffig oder siehst du weißliche Schlieren oder Wölkchen darin, ist es schlecht geworden und Du musst es entsorgen. Der pH-Wert kann auch Aufschluss geben. Er verändert sich nämlich, wenn es zu kippen beginnt.