Heilpraktikerschule Isolde Richter
L - wie Larynx - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: L - wie Larynx (/thread-34125.html)



L - wie Larynx - Gini - 02.06.2020

Unser Kehlkopf ermöglicht uns zu sprechen und trennt Atem- vom Verdauuungstrakt dank unseres Kehldeckels, was also gibt es noch zu wissen über dieses Organ im Halsbereich?

LARYNX = Kehlkopf:
Def.: Organ im Halsbereich, welches per Verschluss Atem- und Verdauungstrakt verbindet und trennt

Lage:
- liegt unterhalb des Zungenbeins 
- direkt im Anschluss an den Rachen bis zur Luftröhre
- im vorderen Halsbereich, direkt unter der Haut
  ... Stichwort: Adamsapfel = Prominentia laryngea

Aufbau:
- besteht aus hyalinem knorpeligen Anteilen wie 
... Schildknorpel 
... Ary- oder Stellknorpel
... Ringknorpel 
- Ausnahme elastischer Knorpel
... Kehldeckel (Epiglottis)
- mit Schleimhaut ausgekleidet (Stichwort: Flimmerepithel, Ausnahme Epiglottis)
- Stimmlippen mit den Stimmbändern befinden sich inneren Anteil des Schildknorpels
- Stellknorpel sind am Ringknorpel über Ringknorpel-Stellknorpel-Gelenke befestigt, sie sorgen für die Spannung und Stellung der Stimmbändern
- Spalt zwischen den Stimmbändern = Stimmritze
  ... die Weite wird mit Hilfe der Kehlkopfmuskulatur verändert
  ... normale Atemstellung = Stimmritze weit
  ... innerviert vom Seitenast des Nervus vagus X.HN => N. laryngeus recurrens

Aufgabe:
* wirkt bei der Stimmbildung mit (Phonation)
* verschliesst unseren Atemweg beim Schluckakt gegen den Speiseweg
* Teil der Reinigungsfunktion (Stichwort: Hustenreflex)

Merkhilfe: kannst Du nicht unterscheiden zwischen Larynx und Pharynx, dann merke Dir vielleicht das der Kehlkopf für die Stimme da ist, damit kann man also trällern: la-la-la oder la-le-lu  Big Grin ergo LArynx = lala.

Wie das mit der Stimmbildung funktioniert, gibt es an anderer Stelle der Heilpraktikerausbildung oder ihr findet es jetzt gleich natürlich in euren Skripten, dem E-learning oder den Aufzeichnungen oder vielleicht hören/sehen wir uns ja auch mal in den Live Schulungen und trainieren zusammen was bei der Stimmbildung alles zusammen passieren muss oder sollte.  Big Grin
Einen guten Wochenstart, 
motivierende Grüße
Gini