Heilpraktikerschule Isolde Richter
A - wie Anorexia nervosa - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: A - wie Anorexia nervosa (/thread-34278.html)



A - wie Anorexia nervosa - Gini - 24.06.2020

Die Mode und die Medien signalisieren nach wie vor, das schlanke Menschen als besonders schön gelten. Leider unterstützt dies ein Verhalten, was dem Körper sehr schaden kann. Durch eine Essstörung wie die Magersucht kommt es sogar zu Todesfällen.

ANOREXIA NERVOSA
= psychogene Magersucht
Def.: Esstörung, bei der alles darauf ausgerichtet ist Gewicht zu verlieren, die durch eine gestörte Körperwahrnehmung entsteht

Typisch:
- meist Mädchen im Teenageralter, Jungs seltener 
- mittlerer und sozialer Oberschichten
- gestörte Körperwahrnehmung: selbst mit deutlichem Untergewicht fühlen sie sich weiterhin zu dick
- keinerlei Krankheitseinsicht

Maßnahmen zur Gewichtsreduktion:
- verminderte Nahrungsaufnahme
- Einsatz von Diuretika, Appetitzüglern und Laxanzien
- selbst ausgelöstes Erbrechen
- Hyperaktivität, wie intensivster Sport 

Ursachen:
- familiäre Faktoren (dominierende Mutter, ständige Angepasstheit)
- soziokulturelle Faktoren (Mode, Medien)
- persönliche Erfahrungen (Missbrauch, Trennungen)
- niedriges Selbstwertgefühl gepaart mit hoher Erwartung an sich selbst

Folgen und Symptome:
- Ausbleiben der Regel (Fettgewebe speichert Östrogen)
- Libidoverlust
- Unfruchtbarkeit
- Hypotonie
- Bradykardie
- orthostatische Dysregulation
- niedrige Körpertemperatur
- Mangelerscheinungen (Hypovitaminosen, Hypokaliämie, Unterzuckerung)
- Zahnschmelzschäden (bei häufigem Erbrechen)
- Osteoporose
- Untergewicht

Diagnostik:
- Anamnese
- IPPAF
- BMI von 17,5 oder weniger

Therapie:
- Klinikeinweisung bei lebensbedrohlichen Abmagerungen
- Spezialklinik bei weniger schwere Fällen zwecks Verhaltenstherapie
- systemisch-familientherapeutische Behandlung

Vielleicht überlegst Du jetzt ob eine Magersucht das Gleiche wie die Bulimie ist. Das besprechen wir natürlich in der Heilpraktikerausbildung ganz genau, aber hier nur kurz zur Erklärung:
Bei der Magersucht steht das falsche Körperempfinden im Vordergrund und damit das Untergewicht.
Bei der Ess-Brech-Sucht wechseln sich Essensverweigerung und Freßattacken ab, das Gewicht ist meist normal oder teils leicht übergewichtig. Alles andere erarbeiten wir uns dann gemeinsam.

Viel Freude weiterhin in der Ausbildung zum Heilpraktiker oder natürlich auch in der Heilpraktikerpraxis, falls Du dies als fertige Heilpraktikerin oder fertiger Heilpraktiker liest. Wink
Liebe Grüße
Gini