Heilpraktikerschule Isolde Richter
E - wie Enzephalitis - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: E - wie Enzephalitis (/thread-34758.html)



E - wie Enzephalitis - Gini - 17.09.2020

Eine Enzephalitis kommt ja desöfteren als Komplikation bei den Infektionskrankheiten vor. Was kann man denn dazu wissen?

ENZEPHALITIS
Def.: Entzündung des Gehirns (Encephalon)

Info:
- kann primär, also direkt durch den Erreger ausgelöst werden
- kann parainfektiös auftreten, also während einer Infektion als Begleiterscheinung
- kann aber auch postinfektiös auftreten, also nach durchstandener Krankheit (Stichwort: SSPE)

Lokalisation:
- vorwiegend die graue Substanz betroffen = Polioenzephalitis  
- vorwiegend die weiße Substanz betroffen = Leukenzephalitis 
- die gesamte Gehirnsubstanz = Panenzephaltitis
- oft in Kombination mit einer Entzündung der Hirnhäute = Meningoenzephaltis

Ursache:
- Erreger, wie Viren, Bakterien, Pilze oder Protozoen, Würmer (selten)
- Autoimmungeschehen

Symptome:
  • Bewusstseinsstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Abgeschlagenheit, Müdigkeit
  • Fieber, meist plötzlich und sehr hohes
  • evtl. mit Meningismuszeichen
  • vegetative Störungen
  • Bewusstseinsstörungen
  • evtl. mit neurologischen Störungen, wie z.B. Seh- oder Sprachstörungen
Komplikation:
- Ausbreitung der lokalen Entzündung
- Hirnödem
- Spätkomplikation = post-enzephalitisches Syndrom mit dauerhaften Wesensveränderungen

Diagnose:
- Liquordiagnostik 
- EEG
- Kernspintomographie

Vielleicht mal noch was ausgefalleneres: Big Grin
manche Enzephalitis hat ihren Namen nach dem Erstbeschreiber oder dem Ort, wie z.B. 
- Bickerstaff-Enzephalitis (Autoantikörper gegen den Hirnstamm)
- Japanische Enzephalitis (Tropenerkrankung durch Viren)
- Powassan-Enzephalitis (Virusinfektion der Gattung der Flaviviren)
- Rasmussen-Enzephalitis (nicht infektiös, Autoimmungeschehen auf eine Großhirnhemisphäre begrenzt)


So ich denke damit haben wir eine übersichtliche Zusammenfassung. Weiterhin viel Freude bei all euren Unternehmungen. Liebe Grüße eure Gini