Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) = gelöst (/thread-3485.html)



Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) = gelöst - Isolde Richter - 25.06.2010

Hier mal ein einfaches Rätsel,
das Ihr sicher ruck-zuck gelöst habt, so wie ich Euch kenne!!!


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Simone - 25.06.2010

Hoffe es ist in der richtigen Richtung Herpes , die genaue Bezeichung weiss ich leider nicht.
LG
Simone


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Nicci - 25.06.2010

Das dürfte eine Aphthe an der Zunge sein....


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Romina - 25.06.2010

Könnte es sein, dass es eine kleine "Verbrennung" ist?


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Alexandra Maria - 26.06.2010

Ich bin Niccis Meinung:

Aphte - mein Sohn hatte gerade erstmalig mit so nem fiesen Ding zu kämpfen. Das tat höllisch weh und der Tipp von Isolde mit dem Rathaniaöl von Weleda hat super geholfenSmile


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Scapi - 26.06.2010

Ja, ich sage auch Mundaphten. Aua, habe ich als Kind viel gehabt ( lange im Krankenhaus gewesen).

lg Andrea


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Isolde Richter - 26.06.2010

Wusste ich es doch, dass Ihr dieses Rätsel blitzschnell löst!! Smile

Es stimmt es ist eine Aphthe.

Wie man sieht ist eine Erwachsene davon betroffen. Ihr schreibt aber zum Teil von Kindern.

Deshalb die Frage:

Was ist meist die Ursache bei Erwachsenen, wenn sie Aphthen bekommen?
Welche Ursache liegt dagegen bei Kindern vor???


Übrigens: Ich bräuchte noch dringend ein Foto von einem Kind mit Aphthen!!!

LG Isolde


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Dag - 27.06.2010

Ursache bei Kindern ist eine
- Abwehrschwäche
- Viren

Ursache bei Erwachsenen können
- Allergien auf Lebensmittel (z.B. Nüsse, Tomaten, Zitrus)
- Mangelzustände von Eisen/B12/Folsäure
- Verletzungen in der Mundhöhle sein


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Gini - 27.06.2010

mal eine dumme Frage dazu:
können die Ursachen der Erwachsenen bei Kindern dann nicht auftreten und umgekehrt?


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Dag - 27.06.2010

gute Frage Gini!
Ich denke, dass Kinder selten an Eisen/B12/Folsäuremangel leiden oder auf LM wie Zitrusfrüchte allergisch reagieren oder?


RE: Bildrätsel: Zungenveränderung (mit Isolde) - Isolde Richter - 27.06.2010

(27.06.2010, 09:52)Gini schrieb: können die Ursachen der Erwachsenen bei Kindern dann nicht auftreten und umgekehrt?

Liebe Gini,
Du hast völlig recht. Gerade bei Erwachsenen mit Abwehrschwäche kommen auch Aphthen (Stomatitis aphthose herpetica) verursacht durch das Herpes-simplex-Virus vor. Umgangssprachlich werden diese Aphthen, gerade wenn sie bei Kindern auftreten, auch als "Mundfäule" bezeichnet.
Bei diesen Aphthen sieht man Bläschen auf geröteten Grund.

Bei den Aphthen, die durch Nahrungsmittelunverträglichkeit auftreten, sieht man dagegen einen Herd mit einem entzündlichen Hof (wie auf der Abbildung zu sehen).

Vielen Dank für das Mitraten
sagt Isolde Heart