Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Aktuelles für HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-337.html) +--- Thema: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten (/thread-34885.html) |
Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Savina Tilmann - 06.10.2020 1. Innehalten und sich umsehen 2. Perspektive wechseln 1. Es ist so wichtig, immer mal wieder inne zu halten und sich umzusehen... vor mir lag der Berg.. beim Innehalten und Umsehen zeigte sich dieser wunderbare Weitblick mit dieser kurvigen Küstenstrasse... Die Aufmerksamkeit folgt dem Fokus. Ich hatte zunächst nur den Berg gesehen... 2. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu begreifen, dass die Straße, die ich dort unten sehe, die Straße ist, die ich tagein tagaus fahre - zum Einkaufen, zum Arzt, zum Optiker, zur Arbeit, zu meinem Lieblingsrestaurant.... Von dieser Perspektive sieht sie aus wie eine Straße mitten im Feriengebiet... und da fiel mir wieder einmal auf, dass manchmal Perspektivwechsel nötig sind, um etwas (wieder) zu erkennen! Wann hat Euch ein Perspektivwechsel oder ein Innehalten und Umsehen schon mal einen neuen Blick auf eine Sache oder ein neues Gefühl zu einer Sache ermöglicht? Sonnige Grüße, Savina RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Antjebec - 06.10.2020 Eine tolle Frage. Allein sie sich zu stellen, regt ein Innehalten an. Ich werde sie mal in meine nächsten Tage mitnehmen. Für mich ganz klar: vor gut einer Woche... beim Workshop mit Marianne Bentzen... Erst innehalten, hin-statt wegschauen, dann ein erstaunlicher Perspektivenwechsel, und völlig neue Erkenntnisse und tiefe Erfahrungen und Staunen. RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Madlen Rieck - 06.10.2020 Sehr schöner Beitrag liebe Savina Das Innehalten und der Perspektivwechsel begleiten mich täglich und sind eine große Unterstützung, um meine eigene Wahrnehmung zu verbessern und achtsam zu sein. Es hilft mir mehr Verständnis und Mitgefühl für mein Umfeld zu haben Oder auch bewusst wahrzunehmen, wenn ich beispielsweise in einer Opferrolle bin. So kann ich sie wieder bewusst verlassen und die Verantwortung übernehmen und eine neue Entscheidung treffen. Das stärkt auch unser Selbstbewusstsein. Herzensgrüße Madlen RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Madlen Rieck - 06.10.2020 RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - jafra2008 - 08.10.2020 Wunderbar, ich war im Sommer an der Nordsee. Ich habe mich in den Sand gelegt und den Himmel beobachtet. Dabei habe ich einen Wolke entdeckt, die für mich aussah, wie ein Herz. Freunde von mir sahen dort einen Engel und die Sonne war der Kopf. Und tatsächlich, das Herz ist ein Engel oder der Engel das Herz. LG Jasmin RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Michael K. - 23.10.2020 Ein sehr schöner inspirierender Beitrag, liebe Savina! Die Welt mit anderen (offenen) Augen zu betrachten, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen, die Perspektive wechseln und eigene Denkpfade verlassen. Das hört sich leicht an, kann aber auch unglaublich schwer sein, wenn nicht erkannt wird, wie oder wohin man (stattdessen) sehen soll. Bei mir kam manchmal ein Perspektivwechsel sogar unfreiwillig, also das Leben hat mich dann zu einem Perspektivwechsel gezwungen. Ich sah oft nur das, was ich glaubte zu wissen. Was ich dachte, erlernt zu haben und was schon immer funktioniert hatte. Ich sah lieber das, was ich sehen wollte und was ich glaubte, das es die Wirklichkeit ist. Heute weiß ich es (zum Glück) anderst. Es macht unheimlich Sinn die eigenen Denkpfade zu verlassen, dabei Inne zu halten und öfters einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Ja, die Welt mit anderen Augen zu betrachten, das bringt neue Einsichten und verändert auch die Sicht auf das Leben! Danke liebe Savina, für den wertvollen Beitrag, ich stimme dir voll und ganz zu! LG Michael RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - Selinas - 29.10.2020 Ja ich sehe auch oft nicht mehr was genau vor mir liegt auch wenn es noch so schön ist...deshalb werde ich jetzt einfach die Perspektive wechseln und genau hinsehen... :-) RE: Anregungen zum Nachdenken und Innehalten - valentinabr - 02.12.2020 eine sehr gute und inspirierende Frage - danke Savina! ich habe in den letzten Jahren für mich erkannt, wie wichtig das Innehalten, sich umschauen und v.a. die Perspektive wechseln sind, um Zufriedenheit und Glückzu empfinden und in das GEfühl von Leichtigkeit zurück zu finden. Eine andere Perspektive einzunehmen ist in meinen Augen Voraussetzung für Mitgefühl und Empathie, meinen Mitmenschen gegenüber, aber auch mir selbst gegenüber. Und auch um aus der Opferrolle heraus zu kommen, es überhaupt erkennen zu können, dass man sich in der Opferrolle befindet, war für mich der Perspektiv-Wechsel wichtig. Ich übe mich täglich darin, in den Interaktionen mit meinen Kindern, mit meinem Partner, mit allen um mich herum. Meistens gelingt es gut, manchmal tue ich mich schwer damit - aber auch das darf mal sein. Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch allen! Valentina |