C - wie Chemotaxis - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html) +---- Thema: C - wie Chemotaxis (/thread-34929.html) |
C - wie Chemotaxis - Gini - 14.10.2020 Was versteckt sich hinter diesem Wort, welches wir im Bereich der Infektionskrankheiten des öfteren brauchen? Man kann es mega ausführlich und auch sehr kompliziert machen oder eben auf das beschränken, was für uns relevant ist CHEMOTAXIS Def.: zielgerichtete Fortbewegung von Immunzellen durch Botenstoffe zu einem entzündeten Ort Info: - in diesem Zusammenhang gemeinte Botenstoffe nennen wir Chemokine ... sind Proteine mit verschiedenen Untergruppen, die zu den Zytokinen gezählt werden ... hergestellt werden sie von unseren Immunzellen selber (Neutrophile Granulozyten, T-Zellen, MMS, aber auch Gewebezellen wie Endothelzellen oder Stromazellen und noch einige mehr ;-) ) Ablauf:
Weitere Botenstoffe, die eine Chemotaxis unterstützen sind: - bakterielle Zellmembranbestandteile - verschiedene Komponenten unseres Komplementsystems - Botenstoffe wie Leukotriene und andere Zytokine Chemotaxis gibt es nicht nur im Bereich unserer Immunabwehr, auch bei den Bakterien kennt man eine "bakterielle Chemotaxis" - hier gibt das Stoffkonzentrationgefälle den Ausschlag. So das soll es heute am Tag der schriftlichen Heilpraktikerprüfung erst einmal gewesen sein. Ich hoffe wir bekommen gleich viele positive Rückmeldungen zur gerade laufenden Prüfung. Erst einmal einen schönen Mittwoch und liebe Grüße eure Gini |