![]() |
TCM - Phytotherapie Block 2 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Chinesische Phytotherapie (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-648.html) +---- Thema: TCM - Phytotherapie Block 2 (/thread-35638.html) |
TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 18.01.2021 Hallo Ihr Lieben Euer Skript für diese Woche steht zum downloaden bereit! Bis Donnerstag LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2/ Skript für Morgen - ingridmosk - 20.01.2021 Hallo liebe Leute, ich hab mich 5 mal neu angemeldet, unter dem morgigen Datum ist bei mir trotzdem kein Skript zu finden. hat jemand noch das gleiche Problem? ![]() Liebes Grüssle, Ingrid Fehler gefunden, das Skript ist unter dem 14.01..... RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 20.01.2021 Ja Mist habe ich auch gerade gesehen ![]() ich ändere das nachher noch - bin aber schon wieder kurz vor der nächsten Vorlesung ![]() LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - ingridmosk - 20.01.2021 hab den Fehler gefunden, das Skript ist unter dem 14.01. gespeichert..... ![]() RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 24.01.2021 Hallo Ihr Lieben, Euer Skript für den nächsten Donnerstag steht schon zum downloaden bereit! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - TatjanaTheo - 24.01.2021 Hey Hey ![]() Liebe Birgit, ein bisl hänge ich noch hinterher.... ![]() ich habe noch eine Frage/ Überlegung zu Gui Zhi Tang mit Modifikation : Eine Modifikation plus Ge Gen wird ja beschrieben, vor allem für Nackenverspannungen (Ma Mi - Fleisch/Muskel Wirkung und ja auch noch Meldearznei : Hals/oberer Teil Körper und Yang Ming) dann gibt es die Beschreibung der Kombination von Chai Hu + Ge Gen (Leber Milz Magen überwältigt /Le Stag lösend) Chai Hu in der Beschreibung dann noch Wirkort Ohr Kann es sinnvoll sein: Gui Zhi Tang + Ge Gen + Chai Hu ? Wenn aus bestehender Blutleere und Stress auch eine Leber Qi Stagnation besteht bzw. es sich z.B. um CMD handelt (LB,Ohr) Oder würde man Gui Zhi jia Ge Gen Tang evtl. noch den Melder für den Kiefer zugeben (Man Jing Zi)? Oder ist eben Ge Gen der Melder und damit sollte "gut sein" und die Rezeptur würde ansonsten verwirrt werden durch das ansprechen mehrerer Schichten? Und dann hab ich noch eine etwas blöde Frage glaub ich - aber ich stell sie einfach trotzdem mal ![]() Oder ist dieses nur gemeint, wenn es sich wirklich um einen ganz akuten Angriff handelt, wo man sogesehen eh ins Bett gehört und nicht bei z.B. Bi Symptomatik? ![]() ![]() Liebe Grüße ![]() RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 24.01.2021 (24.01.2021, 20:03)TatjanaTheo schrieb: Hey Hey Hallo Tatjana, ich würde an Gui zhi tang + Ge Gen + Chai Hu nur bei einer akuten Problematik einsetzen, akuter Tortikollis durch Wind-Kälte und unterliegender Leber - Qi Stagnation. Wenn eine Blutleere und auch eine Leber Qi Stagnation besteht würde ich eher an einer Abwandlung von Xiao yao san (+ z.B. Ge gen), aber unbedingt auch an TuiNa. Und dann hab ich noch eine etwas blöde Frage glaub ich - aber ich stell sie einfach trotzdem mal ![]() Oder ist dieses nur gemeint, wenn es sich wirklich um einen ganz akuten Angriff handelt, wo man sogesehen eh ins Bett gehört und nicht bei z.B. Bi Symptomatik? ![]() ![]() Du nimmst die Rezeptur doch eigentlich nur 1 oder 2 Tage, das ist einer Akut-Rezeptur, welche das Schwitzen fördern soll, Gui Zhi tang bringt den Körper in die Lage, den pathogenen Faktor rauszuschmeissen. Sie stärkt die Mitte damit Qi gebildet werden soll und damit wird das Lungen Qi stärkt, das verteilt das WeiQi und stärkt aber auch der WeiQi. Dann soll der Patient der Patient die Abkochung mit dem Reisbrei nehmen und sich ins Bett legen! Das soll er sich ja bei einem Infekt sowieso! Du kochst soviel Reisbrei das er für 2 oder 3 Tage reicht! Reisbrei (Congee) stärkt das Wei Qi - also warum nicht dreimal pro Tag! Macht man ja bei einer chinesischen Fastenkur auch! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - TatjanaTheo - 25.01.2021 (24.01.2021, 21:53)Birgit Kriener schrieb:Liebe Birgit,(24.01.2021, 20:03)TatjanaTheo schrieb: Hey Hey mir ging es gar nicht um den Reisbrei 2 - 3x am Tag - klar, warum auch nicht ?!? Ich meinte eher, ob ich auch den akuten (z.B.) Torticollis-Pat. auch ins Bett schicke nach Einnahme der Rezeptur + Congee ![]() Das Beispiel Gui Zhi Tang : die Problematik ist chronisch, aber gerade doch so akut auch, das es ein aufwachen durch Schmerzen gibt - gegen 4-5h/ Lungezeit , daher bin ich auch nochmals über Wei Qi "gestolpert". Modifiziertes Xia Yao San wurde genommen, aber leider gefühlt bisl "verpufft"... ![]() Ich dachte, es wäre ein Versuch, es mal "akuter" und aufgrund der Aufwachzeit anzugehen... ? Oder bleibt chronisch dann einfach chronisch... egal ob "es schwankt"? Lieben Gruß Tatjana ![]() RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 25.01.2021 Hallo Tatjana mir ging es gar nicht um den Reisbrei 2 - 3x am Tag - klar, warum auch nicht ?!? Ich meinte eher, ob ich auch den akuten (z.B.) Torticollis-Pat. auch ins Bett schicke nach Einnahme der Rezeptur + Congee ![]() Ja wenn der Tortikollis im Zusammenhang mit akuter Wind - Kälte steht - dann sollte er ins Bett, wenn er aus anderen Gründen (Auffahrunfall einen Tortikollis hat dann nicht) aber dann bräuchte er allerwahrscheinlichkeit auch eine andere Rezeptur). Das Beispiel Gui Zhi Tang : die Problematik ist chronisch, aber gerade doch so akut auch, das es ein aufwachen durch Schmerzen gibt - gegen 4-5h/ Lungezeit , daher bin ich auch nochmals über Wei Qi "gestolpert". Modifiziertes Xia Yao San wurde genommen, aber leider gefühlt bisl "verpufft"... ![]() Ich dachte, es wäre ein Versuch, es mal "akuter" und aufgrund der Aufwachzeit anzugehen... ? Oder bleibt chronisch dann einfach chronisch... egal ob "es schwankt"? Eigentlich schon! Wichtig wäre es den Grund herauszufinden warum es schwankt, wenn durch Kälte-Exposition dann könntest Du die Rezeptur mit Abwandlung probieren! Ich kenne ie Anamnese Deiner Patientin nicht, habe kein Zungenbild, keine Pulsbeschreibung, weiß nicht ob schulmedizinisch alles abgeklärt ist, sie das richtige Kopfkissen hat,... Da du ja so wie ich das hier herauslese, TCM-Erfahrung hast - probier es! Gib es nur nicht zu lange - die Rezeptur ist warm und scharf! Manchmal muß man sich auf sein Bauchgefühl verlassen! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - ingridmosk - 27.01.2021 Hallo ihr Lieben, ich brauche mal moralische Unterstützung... ich bin beim Karteikarten schreiben, komme aber nicht hinterher und habe das Gefühl, ich weiss noch fast nichts, oder echt noch wenig.... Es macht voll Spass, ich finde nur, ich bin zu langsam...uaaahhh wie geht ihr das alle an? Liebes Grüssle, Ingrid RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 27.01.2021 (27.01.2021, 11:26)ingridmosk schrieb: Hallo ihr Lieben, Ach nee Ingrid, bist Du nicht!!! Das ist normal, kann ich mich auch noch gut dran erinnern! Das verändert sich erst im Laufe des nächsten Jahres, damit mußt Du leben! ![]() Gehört zum erlernen der Chinesischen Phytotherapie mit dazu! Mach Dir nicht so einen Kopf ![]() LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - ingridmosk - 27.01.2021 puh dankeschön....liebe Birgit fürs Mut machen ![]() ![]() ![]() Jetzt koch ich mal ein Risotto und dann gehts weiter RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 07.02.2021 Hallo Ihr Lieben! Die Folien für kommenden Donnerstag stehen auch schon zum downloaden bereit! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 15.02.2021 Hallo Ihr Lieben! Die Folien für kommenden Donnerstag stehen auch schon zum downloaden bereit! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 02.03.2021 Hallo Ihr Lieben die nächsten Folien für Donnerstag stehen zum downloaden bereit! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - ingridmosk - 02.03.2021 Liebe Birgit, vielen lieben Dank ![]() Dir auch einen schönen, hoffentlich sonnigen Tag, Liebes Grüssle, Ingrid RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 07.03.2021 Hallo Ihr Lieben die nächsten Folien für Donnerstag stehen zum downloaden bereit! LG Birgit RE: TCM - Phytotherapie Block 2 - Birgit Kriener - 11.03.2021 Hallo Ihr Lieben kurze Info, ihr müßt bei Xian mao - wie schon vermutet habe ich einen Rechtschreibfehler eingebaut ![]() Ihr müßt Hyperthyreose gegen Hypothyrease austauschen!!! Sorry LG Birgit |