![]() |
P - wie Perniziöse Anämie - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html) +---- Thema: P - wie Perniziöse Anämie (/thread-35780.html) |
P - wie Perniziöse Anämie - Laralein - 02.02.2021 Perniziöse Anämie auch Morbus Biermer Definition
Zählt zu den megaloblastären Anämien (große Erythrozyten, mit viel Hämoglobin beladen). Es handelt sich hierbei also um eine Blutarmut, welche auf einen Mangel an Vitamin B12 zurückzuführen ist. Jedoch handelt es sich bei der perniziösen Anämie nicht um einen B12-Mangel, welcher auf eine zu geringe B12-Zufuhr zurückzuführen wäre, sondern auf einen Mangel an Intrinsic Factor. Epidemiologie 120 pro 100000, Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Der Altersgipfel liegt bei 60 Jahren, jüngere Patienten sind seltener betroffen.
Häufig liegt bei den PatientenInnen eine Autoimmunerkrankung wie z.B. Hashimoto, Morbus Addison etc. vor. Zudem gibt es eine Sonderform der perniziösen Anämie, die juvenile perniziöse Anämie, welche bei älteren Kindern auftreten kann. Ursache
Der IF fungiert als Transportprotein für Vitamin-B12 und wird im Magen gebildet. B12 und der IF bilden dann im Zwölffingerdarm (erster Abschnitt des Dünndarms) einen Komplex, welcher das B12 vor proteinabbauenden Enzymen schützt. Somit kann das B12 unbeschadet durch den Dünndarm wandern. Ursächlich für die B12-Mangel-Anämie ist ein Mangel des Intrinsic Factor (IF) woraus ein gestörter B12-Transport durch den Dünndarm und auch Resorption des B12 im Dünndarm resultiert. Auch ein Vorliegen von Antikörpern gegen den IF oder gegen die Parietalzellen (Bildungsstätte des IF) ist möglich. Ursächlich für den Mangel des IF ist eine Autoimmungastritis (Chronische-Typ-A-Gastritis). Hintergrundwissen Im Ileum (letzter Dünndarmabschnitt), dockt dieser Komplex dann an spezielle IF-Rezeptoren an. B12 wird über die Darmschleimhaut in das Blut aufgenommen. Vitamin B12 (auch Cobalamin genannt), spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von roten Blutkörperchen, dem Aufbau der Nervenhüllen, sowie der Verstoffwechselung von Eiweißen. Auch an der Hormonproduktion ist es beteiligt. Unser Körper kann eine relativ große Menge B12 speichern. Bei Erwachsenen beträgt dieser Speicher etwa 3000 µg. Bis sich erste Mangelerscheinungen bei unzureichender Zufuhr bemerkbar machen, können mehrere Jahre vergehen. Als tägliche Zufuhrempfehlung für Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren wird von der DGE eine Menge von 4 µg B12 als Erhaltungsdosis angegeben, wobei insbesondere, wenn supplementiert wird (z.B. bei vegetarischer und veganer Ernährung) darauf geachtet werden muss, dass nicht jede Form von Cobalamin gleich gut vom Körper aufgenommen werden kann. Da die Bioverfügbarkeit generell stark variiert, wird von anderen Fachgesellschaften zu einer etwas höheren Aufnahme geraten. Zudem liegen nur wenige IF-Rezeptoren im Dünndarm vor. Somit kann in einem bestimmten Zeitabschnitt nur eine bestimmte Menge Cobalamin aufgenommen werden. Die aktuelle Literatur rät hier zu einer Verteilung der B12-Supplemente über den Tag, um eine optimale Aufnahme und Versorgung zu gewährleisten. Ein B12-Mangel, lässt sich in vier Phasen unterteilen (Referenzwerte dazu unter Diagnose).
Symptome Anämisch Symptome
Diagnose Blut
Homocystein kann als alleiniger Wert für das Vorliegen des B12-Mangels nicht herangezogen werden, da es noch von weiteren B-Vitaminen beeinflusst wird. Jedoch wird dieser Wert ergänzend zur Diagnostik herangezogen. Urin
Zu beachten Eine perniziöse Anämie kann auch ohne Veränderungen im Blutbild bestehen! Zu beachten ist zudem, dass Folsäure einen B12-Mangel im Blutbild überdecken kann! DD
Therapie Parentereale (i.m.) Gabe von B12 Risikogruppen SeniorInnen ab 60 Jahren RE: P - wie Perniziöse Anämie - Laralein - 02.02.2021 Sorry für die miese Formatierung. Ich habs jetzt 3x verbessert und von Mal zu Mal macht es Firefox schlimmer. Nachdem ich schon den gesamten Text nicht aus Word reinkopieren konnte, sondern alles neu abtippen musste, habe ich keinen Nerv mehr. RE: P - wie Perniziöse Anämie - Gini - 02.02.2021 Liebe Lara, ![]() da habe ich mir erlaubt das Formatieren ein wenig anzugleichen, damit Du Dich nicht weiter ärgern musst. Dies Problem hatte ich auch schon, wenn ich es von Word einbauen wollte. Da hilft wenn man es "als unformatierten Text" einfügt und dann nur noch formatieren wie Du es haben magst. Ich hoffe ich hab es richtig gemacht. Danke Dir ganz herzlich für Deine riesige Ausarbeitung - das ist ja wirklich superklasse. Dankbare Grüße Gini RE: P - wie Perniziöse Anämie - Laralein - 02.02.2021 Lieben Dank dafür Gini. Ich habe ja diesen Monat noch einen Versuch mit dem Editor hier warm zu werden ![]() |