![]() |
Homeschooling - Ideen gesucht! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Homeschooling - Ideen gesucht! (/thread-35805.html) |
Homeschooling - Ideen gesucht! - Isolde Richter - 03.02.2021 Es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehe, wie wenig strukturiert die Kinder in dieser Zeit des Homeschoolings lernen - und wie überfordert die Eltern von dieser Aufgabe sind, die sie beim besten Willen nicht erfüllen können: - Kinder lernen meist besser von anderen - als von den eigenen Eltern - die Eltern haben auch gar nicht die Zeit, denn sie haben ja andere Aufgaben Wir suchen für unsere Viertklässlerin eine gute virtuelle Betreuung fürs Homeschooling, die nicht nur die Korrektur der Hausaufgaben übernimmt, sondern wirklich den Stoff der 4. Klasse gut unterrichtet, wie Sachkunde, Musik, Kunst, Religion und alles was dazu gehört. Ich finde es sooo schade, dass gerade diese wichtigen Lerninhalte weitgehend ausfallen, denn das wirkt sich doch auf die Weltsicht und das Verständnis der Kinder aus. Wir haben hier doch schon einige Lerncoaches ausgebildet. Könnten wir nicht kleine Gruppe von 2 bis 3 Viertklässlern bilden, die täglich mit viel Freude zusammen lernen. Wer hat Ideen? RE: Homeschooling - Ideen gesucht! - Andrea - 03.02.2021 @Isolde - eine tolle Idee. Eine Frage die mich interessiert. Warum die Nebenfächer - und nicht die Hauptfächer? Wie Mathe, Deutsch, vielleicht Englisch??? Einfacher ist es wahrscheinlich Schüler einer Klassenstufe / Schule zusammen zu bekommen???? RE: Homeschooling - Ideen gesucht! - Isolde Richter - 04.02.2021 Liebe Andrea, schön, dass du dich meldest. Selbstverständlich sollte man auch für die Hauptfächer etwas haben. Ich dachte nur an die anderen Fächer, weil die im Moment komplett hinten runter fallen. Ich denke, wir sollten vielleicht einfach einmal probieren, ob wir ein spontanes Treffen von Lerncoaches und Eltern abhalten können und einfach schauen, welche Bedürfnisse sind da und was können wir evtl. organisieren. Ich setze hier eine Umfrage auf: https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-35823-post-365062.html#pid365062 |