![]() |
N - wie Neuronen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html) +---- Thema: N - wie Neuronen (/thread-36044.html) |
N - wie Neuronen - Gini - 03.03.2021 Wagen wir uns doch mal an eines der letzten Themen: Nervensystem bzw. dröseln wir uns es auf, damit es kleinere mundgerechte Happen werden. Also starten wir heute mal mit den Neuronen. NEURONE Def.: sind die funktionsausführenden Zellen im Nervengewebe Info: - unser Nervengewebe besteht aus Neuronen = Nervenzellen und Gliazellen = "Binde/Stützgewebe" - unser gesamten Nervensystem besteht aus 100 Milliarden bis 1 Billion Neuronen ... bilden so ein komplexen Netzwerk, das miteinander in Verbindung steht - Kontaktstellen zwischen den Zellen nennen wir Synpasen = hier wird die Info von einer Zelle zur nächsten Zelle gegeben - Nervenzellen leiten Erregung = Reize weiter ... von Nervenzelle zu Nervenzelle (elektrische Synapsen, z.B. im Auge -> Netzhaut oder im Innenohr) ... von Nervenzelle zu Erfolgsorgan (Drüse, Muskel) allerdings per chemischer Botenstoffe (Acetylcholin, Noradrenalin, Dopamin, Serotonin, Gammaaminobuttersäure) Neuronen bestehen aus
- sie sind für die Informationsübermittlung zuständig ... hier wird die Info aufgenommen und an andere Nervenzellen, Muskelzellen oder Drüsen weiter gegeben - jedes Neuron kann mehrere Dendriten haben, ABER nur EINEN Axon So an anderer Stellen schauen wir uns dann mal die Gliazellen oder die Synapsen an. Viel Freude weiterhin beim Lernen, motivierende Grüße Gini |