T - wie Thrombozytopenie - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html) +---- Thema: T - wie Thrombozytopenie (/thread-36111.html) |
T - wie Thrombozytopenie - Gini - 10.03.2021 Heute soll es mal um einen Laborwert im Heilpraktiker-Wissen gehen, der auch gern als Differenzialdiagnose in der Mündlichen (je nach Amt) vorkommt. THROMBOZYTOPENIE Def.: Verminderung der Thrombozyten auf unter 150.000/mikroliter (1mm³) Info: - Norm: 150.000 - 400.000 /µl - Thrombozyten = Blutplättchen - wichtig bei der Blutgerinnung (Stichworte: Thrombozytenadhäsion und Thrombozytenaggregation) - Thrombozyten werden im Knochenmark produziert = Thrombopoese ... entstehen aus riesigen thrombozytenbildenden Zellen (Megakaryozyten) durch Abschnürung Ursache: - verminderte Produktion im Knochenmark - gesteigerter Umsatz Symptome: - Leitsymptom = petechiale Hauteinblutungen - erhöhte Blutungsneigung = hämorrhagische Diathese ... unter 100.000 meist keine ... 50.000 - 100.000 zeigt sich in verlängerter Blutung bei größeren Verletzungen ... 30.000 - 50.000 zeigt sich verlängerter Blutung schon bei kleinen Verletzungen, Petechien ... unter 30.000 zeigen sich disseminierte Petechien an Haut und Schleimhaut, Spontanblutungen Ursachen nach ABC: (gute Übung für Fortgeschrittene = sortiert sie doch mal aufgrund anderen Kriterien) - Angeborene Blutbildungsstörungen - Aplastische Anämie - Dialyse - HELLP-Syndrom - Heparin-induziert - HUS - Knochenmarksschädigung durch AM oder andere toxische Stoffe (Strahlung, Gifte) - Künstliche Herzklappen - Leberzirrhose - Leukämie - Morbus Werlhof (ITP) - Parainfektiös durch zirkulierende Bakterien wie bei Typhus, Morbus Weil oder Diphtherie, Lues oder Viren wie Hepatitis, Röteln oder Mononukleose - Rheumatoide Arthritis - SLE - Splenomegalie - Transfusionszwischenfall - Tumore im KM - Verbrauchskoagulopathie (DIG) - Vitaminmangel (Vit. B12, Folsäure) Diagnose: - Anamnese: (Auswahl zur Anregung) ... AM, Infekte, Arbeitsplatz, Hobby ... Familienanamnese ... Nasenbluten, Zahnfleischbluten bemerkt? - Inspektion: Petechien - Palpation: v.a. Milz - Funktionstest: Rumpel-Leede-Test - Blut-Labor: ... Blutbild ... Blutungszeit, Quick, INR, PTT ... Substrate Vit.B12, Folsäure ... Autoantikörper - Stuhlanalyse: Teerstuhl - Urin: Makrohämaturie Ich glaube damit habt ihr viele, viele Begriffe zum Übersetzen, Nachschlagen, Ausarbeiten und/oder Wiederholen. Viel Freude dabei. Motivierende Grüße Gini |